====== Drehmaschine ====== Wir haben eine Drehmaschine der Firma Quantum. {{:d210x400_d250x400_d250x550_d_vers.1.2.5-1.pdf|}} ===== Informationen ===== * Spitzenhöhe:125 mm * Spitzenweite: 400 mm * Drehdurchmesser (max.): 250 mm * Spindelbohrung: 20 mm * Spindelkonus: MK 3 * Spindeldrehzahl: 6 Stufen 130 - 2100 min-1 * Gewinde – Metrisch: 0,4 - 3,0 mm/U * Gewinde - Zoll: 10 - 44 Gg/1“ * Längsvorschübe: 0,1 - 0,2 mm/U * Verfahrweg Oberschlitten: 72 mm * Verfahrweg Planschlitten: 115 mm * Reitstockkonus: MK 2 * Reitstock-Pinolenhub: 60 mm * Motorleistung: 50 Hz ,550 W * Abmessungen: L x B x H ,865 x 500 x 500 mm * Nettogewicht: 96 kg Für die Benutzung ist eine Einweisung erforderlich. Einweisungen können dir geben: * Lucas * Fisch * Zeus ===== Hinweise zur Drehmaschine ===== - Schutzbrille tragen (keine Handschuhe tragen) - Material Sicher und fest einspannen - Futterschlüssel niemals stecken lassen - Deckel schließen - Wendeschneidplatten prüfen ob evtl abgebrochen - Werkzeughalter einlegen und an Backenfutter ausrichten. Höhe Ausrichten nicht vergessen - Werkzeughalter gut fest spannen. - Nach der Arbeit Maschine reinigen (mit Lappen/Pinsel. KEIN Bremsenreiniger oder Spiritus oder Aceton und co.) - Werkzeughalter aus der Maschine entfernen und rechts ins Regal legen. Bitte auch kurz abputzen. - Späne bitte nicht mit dem Staubsauger ein saugen. Bitte in die Kästen unter der Werkbank sortieren. Der Staubsauger verstopft gerne. - Schwalbenschwanzführungen mit dem Gleitbahn-Öl einschmieren (großzügig) - Deckel zu, Werkzeug weg legen. Falls etwas kaputt geht, keine sorge, Köpfe rollen bei uns nicht. Aber bitte schreibe einen Hinweis per Email an discuss@lists.ctdo.de damit sich jemand kümmern kann. Abgebrochene Bohrer und Wendeschneidplatten können gerne auf eigene Kosten ersetzt werden.