====== Lazy Cart ====== Wie baut man ein Crazy Lazy Cart? * [[https://gallery.chaostreff-dortmund.de/index.php?/category/32|Zu den Bildern vom Aufbaut gehts hier entlang.]] * [[http://xleave.de/crazycarts/|hier noch eine lose Sammlung Fotos, z.T. auch vom Bau von 4 Crazy Carts für das Theater Dortmund]] * Crazy Carts gebaut für das [[https://youtu.be/sSD5P894oi4?t=34|Theater Dortmund]] [[projekte:crazy_cart:nachbau|Nachbauanleitung]] [[projekte:crazy_cart:nachbau_suicide|Nachbauanleitung Suicide Version]] [[projekte:crazy_cart:sammelbestellung|Sammelbestellung]] Eine komplette CAD-Zeichnung (Autodesk Inventor) vom Cart gibts bei lucas@ctdo.de. Kommt bald auch ins GIT ===== Wie funktionierts ===== Das Cart hat drei Räder. Das recht große Vorderrad ist per Motor angetrieben und kann mit dem Lenkrad um 360° gedreht werden. Hinten sind zwei kleinere Räder angebracht, sich sich um die Achse ihrer Befestigung drehen können. Mit einem Hebel können diese Räder verkippt werden, vgl. Rollenkoffer mit 4 Rollen. Wird dieser aufrecht geschoben, bewegt dieser sich (relativ) frei in alle Richtungen. Wird er nur auf zwei Rollen gezogen bewegt sich der Koffer in die Richtung in die er auch gezogen wird. Auf diese Weise kann das Fahrverhalten kontrolliert werden. Ansonsten ist ein Elektromotor per Kette an das Vorderrad gekoppelt. Unklar: Wie ist der Schleifkontakt an der Gabel realisiert? -update- anscheinend kann man das Lenkrad doch nicht unendlich drehen, sondern nur um insgesamt 360 Grad. Steht so im Manual ===== Technische Daten Crazy Cart von Razor ===== * Gewicht: 25 kg * Abmessungen: 37"x24"x19" also 939,8 mm Länge, 609,6 mm Breite, 482,6 mm Höhe * Maximalgeschwindigkeit: 12 mph also 19,3 km/h * Batteriespannung: 24V (2x12V Bleibatterie) * Motorleistung unbekannt ===== Eigenschaften des Eigenbaus ===== * etwas Größere Abmessungen und damit besser für Erwachsene geeignet * Muss im Auto transportierbar sein * 250W Motor für den Anfang * 24V LiPo (6S 5Ah, 25C entladerate) Überschlagsrechnung zu Übersetzung / Geschwindigkeit * Typisches Motorritzel 11 Zähne * Ritzel am Rad 48 Zähne * Übersetzungsverhältnis also etwa 4,3 * Umdrehungszahl Motor typisch 2500 - 3000 U/min * Umdrehungszahl am Rad etwa 600 U/min * Raddurchmesser 8 inch sind 20,3 cm * Umfang etwa 63 cm * Bei 600 U/min also etwa 378 m/min * Entspricht 22,68 km/h Paarung liegt also etwa in der gewünschten Größenordnung. Überschlagsrechnung zu Querschnitten der Profile * Quadratisches Hohlprofil 25x25mm Wanddicke 2mm also Innenmaß 21mm * Stahl St 235 (St 37) mit etwa 218 N/mm² max. Biegebeanspruchung * Als Last wird 1,4 kN angenommen (also etwa 70kg Gewicht x2 durch Überfahren von Dellen o.ä) Durchbiegung in der Mitte * Extremfall halbe Gesamtlast auf einem Profil von 100cm Länge (halbe Last weil zwei Profile parallel im Rahmen sind) * Kraft von 700N (pro Profil) * Flächenträgheitsmoment I des Balkens ist ((Aussenmaß)⁴-(Innenmaß)⁴)/12 * I = 16345 mm⁴ * Maximale Durchbiegung wenn Kraft in der Mitte angreift ist wmax=(F*s)/(4*E*I) * Elastizitätsmodul etwa 200kN/mm² * Max Durchbiegung 2,67*E-5 mm * Also praktisch nix Maximale Biegespannung * Flächenträgheitsmodul W ist ((Aussenmaß)⁴-(Innenmaß)⁴)/(6*Aussenmaß) * W = 1307,63 mm³ * Maximale mech. Spannung sigma = Biegemoment/Flächenträgheitsmoment * Wieder halbe Gesamtlast in der Mitte von Profil mit 100 cm Länge * Biegemoment ist 175 kNmm * Maximale Spannung 134 N/mm² * Zulässige Biegespannung etwa 218 N/mm² * Querschnitt reicht also auf jeden Fall aus Geometrievorschlag 350 ______ /| |\ / | | \ 300 / | | \ -------------- / | | \ / | | \ / | | \ 500 / | | \ / | | \ ------------------------ | | | | 200 | | | | ------------------------ | | | | 200 | | | | ------------------------ 350 150 150 Länge Gesamt 1200mm Breite unten etwa 650 mm Breite oben zwischen 350 und 500 mm Gesamtlänge der Profile zwischen 7 und 8 Metern. Bei etwa 1,42 kg/m (Angaben von Ebay) wären das maximal etwa 11,5 kg. Lucas: Würde dann auch 20x20 Vierkantrohr reichen? Update: Rahmen gebaut aus 20x20x2 Vierkantrohr. Gewicht 1,12 kg/m. ===== Bauteile und Bezugsquellen ===== Explosionszeichnung des Originalgerätes: {{:projekte:explosionszeichnung.png?200|}} === Rahmen === * http://www.ebay.de/itm/Hohlprofil-25x25x2-mm-Quadratrohr-Vierkantrohr-500mm-1000mm-1500mm-2000mm-6000mm-/140857796067?pt=Rohstoffe_Materialien&var=&hash=item20cbc765e3 Rischtisch geile 90er Jahre Style WIG-Schweißen Videos: http://www.mss-schweisstechnik.de/pages/informationen/fachunterlagen/videos.php === Lenklager === * Steuersatz Fahrrad === Antrieb === * [[http://www.aliexpress.com/snapshot/298092011.html|Motor Steuerung/Brushed Regler]] * [[http://www.ebay.de/itm/161139997414|250W 24V Motor]] * http://www.aliexpress.com/store/product/Top-Quality-200-50-8-2-Complete-Rear-Wheel-with-FENGYUAN-Brand-Tire-Tube-Wheel-Rim/422511_1371268261.html * http://www.aliexpress.com/store/product/10-170mm-Rear-Wheel-Axle-including-Spacer-Sleeve-for-Electric-Gas-Scooter-Free-Shipping/422511_1062626230.html * http://www.aliexpress.com/store/product/High-Quality-25H-106-Links-Transmission-Chain-Free-Shipping/422511_833930270.html * [[http://www.aliexpress.com/item/BRAND-NEW-Electric-Scooter-Bike-Parts-brushed-Motor-Controller-24V-500w/847494995.html|Dickere Steuerung]] {{:projekte:my1016_250w.png?200|}} Abmessung Reifen: Aussendruchmesser Komplett etwa 200 mm Reifenhöhe (Gummi) etwa 60 mm Nabenbreite etwa 115 mm {{:projekte:controller_lbd14_anschluesse_mit_faname.jpg?100|}} === Sitz === * [[http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/S79898269/#/S99842530|IKEA Drehstuhl "Snille" 14,99 Euro]] Vielleicht lassen sich hier noch die Rollen und die Gasdruckfeder verwenden. Gibt die Sitzschalen auch einzeln für 5 Euro! ===== Dokumente ===== Manual des Crazy Cart von Razor inklusive Explosionszeichnung und allen Teilen {{:projekte:crazycart_man_us_130620_rev.pdf|}} Patente bzgl. Crazy Cart * {{:projekte:us000007823675b2_all_pages.pdf|}} * {{:projekte:us000008356686b2_all_pages.pdf|}} * {{:projekte:us020100032223a1_all_pages.pdf|}} * {{:projekte:us020110042912a1_all_pages.pdf|}} * {{:projekte:us020130199861a1_all_pages.pdf|}} Das Patent xxxx6686b2 entspricht am ehesten dem Crazy Cart in Bezug auf die Verstellung der hinteren Räder.