Kyocera FS-3820 mit integriertem IB-21 Ethernet Printserver (Schwarz/Weiß)
FQDN: | printer.raum.chaostreff-dortmund.de |
Diesen Drucker kann man mit CUPS ganz einfach automatisch erkennen und installieren lassen. Als Treiber wählt man Foomatic/$irgendwas. Also irgendwas, das PCL6 ausspuckt wird auf jeden Fall gehen. Sollte CUPS den Drucker nicht automatisch erkennen, so muss man ihn manuell einrichten, dazu nimmt man folgendes:
socket://printer.raum.chaostreff-dortmund.de:9100
Minolta QMS Magicolor 3100 CrownNet? (Farbe)
FQDN: | printer2.raum.chaostreff-dortmund.de |
Treiber: kmppd64psminiwin_1310090en.zip
Das ist ein wirklich verruecktes, haessliches aber gutes Workaround.
Warum geht das? Weil PCL ein Druckstandard ist und OSX da anscheinend keinen exakten Kyocera typen braucht.
Die files landen auf der Filebase im Ordner „_scanner“.