Ätzen

Siehe auch: https://www.mikrocontroller.net/articles/Platinenherstellung_mit_der_Photo-Positiv-Methode

Ablauf vorher vollständig lesen. Bäder können vorbereitet werden.

Platine Fotobeschichten

Kupferplatine grob zuschneiden (0.5-1cm rundrum mehr).

Kupferplatine Reinigen (Wasser, Seife, Aceton).

Raum vor UV Licht schützen.

Platine dünn deckend besprühen (Positivlack). Abzeilend. Sprühen in etwa 5-10cm Entfernung.

Wenn missglückt kann Platine mit Aceton von Lack befreit werden.

70°C für 15min Trocknen. Zb. Im Lötofen mit entsprechendem Profil.

Für doppelseitige Platinen erst eine Seite mit Positivlack beschichten und trocknen. Vollständig abkühlen lassen, dann andere Seite beschichten.

Belichtungszeit: 3min

Doppelseitige Platinen

Vorgehen wie oben beschrieben.

Gedoppelte Transparenzfolien der beiden Seiten passend übereinander legen und an einer Seite mit Tesa befestigen.

Folien aufklappen und beidseitig Beschichtete und getrocknete Platine dazwischen legen und ggf. mit Tesa am Rand ankleben.

Auf den Belichter legen, belichten, umdrehen, belichten.

Platine aus Folien herausnehmen und in Entwicklerbad belichteten Lack ablösen lassen.

Rest wie gehabt.

Tonertransfer Silkscreen

Silksscreen Layer exportieren/ in Datei drucken. Front Layer gespiegelt.

Mit maximalen Tonereinstellungen auf dickes (glattes) Papier drucken. Sowas wie Fotopapier vermutlich. Reicheltkatalog wird im Drucker zu schnell zu Origami.

Grob ausschneiden und auf gut gereinigte fertige (und gebohrte) Platine legen. Toner zur Platine.

Laminator (140° - 200°C, bei höherem Anpressdruck muss die Temperatur nicht so hoch sein) vorheizen.

Platine mit Papier durch den Laminator fahren lassen. Langsam oder mehrmals hilft ggf.

In Lauwarmen Wasser (mit etwas Seife/Spüli) mehrere Minuten einweichen lassen, Papier vorsichtig abziehen oder/und mit einer Zahnbürste die Papierreste abschrubben. Wenn getrocknet sind Papierreste (als weißer Flaum) besser zu sehen.

Toner ist nicht 100% abriebfest. Wenn möglich entsprechende Stellen mit Klarlack besprühen.