Inhaltsverzeichnis

Pizzaofen

Der Treff hat Spenden gesammelt und einen Pizzaofen gekauft der uns nun sehr leckere Pizza macht
Es ist ein semi-Professioneller Gastro Ofen mit 2 Ebenen
Standort ist links neben dem Tresen auf einer eigens dafür gebauten Arbeitsfläche. Unter der Fläche befinden sich Getränkekisten (Leer/Vollgut).

Material

Bedienung

<note important>TK Pizza nicht gefroren in den Ofen legen. Gefahr von thermischen Spannungen!</note>

  1. Anschalten: beide Kippschalter unten rechts Bedienen (Schalter rechts: Hauptschalter, Schalter links: Backofenbeleuchtung)
  2. Temperatur einstellen (geregelt wird jeweils eine der drei Heizpulen welche sich ueber der oberen Ebene, zwischen den Ebenen und unter der unteren Ebene befinden)
  3. warten: sobald das Licht fuer die entsprechende Heizspule erlischt ist soll Temperatur erreicht

Pizzableche

<note important>Bleche muessen nach Gebrauch leicht gefettet gelagert werden, sonst rosten sie!</note>

Pizzateig

Mehl, Hefe, Zucker, Salz, Olivenoel und ganz viel knet!

fuer 2 Pizzen ∅ 30cm

  1. Hefe in Wasser aufloesen, Zucker zugeben und 5 Minuten gehen lassen.
  2. Pizzamehl auf Arbeitsflaeche aufhauefen, Loch in Mehl druecken
  3. Hefewasser in Loch und das ganze gut verkneten
  4. Salz und Oel zugeben und solange kneten bis Teig geschmeidig und glatt ist
  5. mit Handtuch abdecken und ca 20 Minuten gehen lassen
  6. Teig halbieren, Kugel formen und weiter 30 Minuten gehen lassen
  7. Teig ausrollen belegen, in den Ofen schieben (direkt oder auf Blech, je nach vorliebe)

Pizzateig Blast0r

Ich habe mal einmal einen Teig gemacht, den ich selber zuhause immer mache, dieser hat gut gefallen, da möchte ich auch das Rezept hier mal dazuschreiben

Dies ergibt ungefähr 1500g fertigen Teig, für eine Pizza benötigt man ca. 200g Teig, somit reicht es für ca. 7-8 Pizzen.

Die Hefe am Besten zusammen mit dem Zucker in 300 ml lauwarmen Wasser auflösen. Mehl, Grieß, Salz, Olivenöl und Wasser verkneten. Zunächst aber nicht das ganze Wasser zugeben und erstmal verkneten und dann den Rest nach und nach hinzugben.

(*) Dieses Rezept geht davon aus, dass man den Teig 24h vor der Zubereitung der Pizza zubereitet. Möchte man nicht so lange warten, kann man die Menge der Hefe auch erheblich erhöhen!

Am besten schmeckt Pizza mit diesem Teig, wenn man sie ganz dünn ausrollt und direkt auf Stein backt. Der Trick zur unfallfreien Pizza liegt darin, dass der Teig nicht auf dem Pizza-Schieber kleben darf. Ausreichend Mehl oder Gries darunter streuen, sodass der Teig noch auf dem Schieber rutscht. Erst jetzt die Pizza auf dem Schieber belegen! Dann ist die Pizza mit ein oder zwei mal ruckartigem zurückziehen des Schiebers unfallfrei im Ofen!

Pizzateig Tobias

Zubereitung: etwas Mehl in 50ml lauwarmes Wasser pro Hefewürfel anrühren.. naja Teig machen kriegt ihr schon hin.. aber eben nicht das Salz und Öl zu der Hefe geben ;-D

Pizza Zutaten

Flammkuchen

Teig

Belag

je Kuchen:

bei 250°C Pizzaofen (alle 3 Regler):

ProjektSpenden

nick betrag bezahlt(geprüft von kassenwart)
smash 50 EUR 08.03.2017
kessy 50 EUR 08.03.2017
tidirium 50 EUR 06.03.2017
blast0r 50 EUR 09.03.2017
simon 5 EUR 08.03.2017
mrzottel 50 EUR 06.03.2017
starcalc 50 EUR 07.03.2017
GESAMT 305 EUR