Inhaltsverzeichnis

Gestern, Heute, Morgen - Die Geschichte des Chaostreffs

Warum dieser Text

Wir, (FaUl und zeus) haben uns dazu entschlossen diesen Text zu schreiben, weil FaUl den Eindruck hat das das Gefühl für die Wurzeln des Chaostreffs bei vielen verloren gegangen ist. Dies ist unter anderem, weil keine Dokumentation existierte, wie der Chaostreff früher war, und was den Chaostreff überhaupt zusammengebracht hat. Daher möchte dieser das Text korrigieren und gleichzeitig Diskussionen anstossen.

Gestern

Phase 1: "Gründung" (2003-2004)

Vorraussetzungen

erste Chaostreffs

Ziele

Selbstverständnis

Phase 2: "Prima" (2004-2005)

Ziele

Selbstverständnis

Phase 3: "Einzug-in-den-Raum" (2005)

Prima war pleite und wurde aufgelöst (bzw ist in Ping aufgegangen), wir waren unzufrieden mit dem mangelnen Chillfaktor und der wenigen Flexibilität der Raumnutzung, Jens hat vorgeschlagen sich um den Raum im LA zu kümmern:

Ziele

Selbstverständnis

Phase 4: "Raum Phase II" (2005-2006)

Ziele

Selbstverständnis

Phase 5: "Raum Phase III" (2006-2007)

Ziele

Selbstverständnis

Phase 6: "Raum Phase IV" (2008-2010)

Ziele

Selbstverständnis

Phase 7: "Raum 2.0 und endlich Verein" (2011-2012)

Ziele

Selbstverständnis

Phase 8: "Raum 3.0" (2013-2015)

Ziele

Selbstverständnis

Phase 9 : "Makerspace und Vereinsmeierei" (2015-2016)

Ziele

Selbstverständnis

Phase 10 : "Erfa-Werdung?" (2017-*)

Heute

FIXME

Morgen

Meta

Ergänzungen usw. bitte hinzufügen!

Comments

Comment by xleave on Mon Dec 8 21:07:35 2008
Alles was ich in der Chaostreff Zeit wo ich dabei bin so erlebt habe ist so wie du es beschrieben hast. Mir fällt auch die Grüppchenbildung auf. Was mich nun vermehrt nervt ist, dass es auf einem Treff total anders als früher ist. Es wird nichts Produktives mehr gemacht, nur noch rumlabern und Diskutieren über absolut sinnloses Zeug. Ich würde an einem Treff lieber konkret irgendwelche Tops machen, oder zumindest weniger nonsens Unterhaltung treiben.

Comment by downhill on Wed Feb 11 23:12:17 2009
Ab einer gewissen Groesse, die wir nun wohl erreicht haben, bilden sich immer Grueppchen, einfach weil es eine gewisse Obergrenze gibt, sei es im Bewusstsein, in der Genetik, whatever. Das „einfach mal mit netten Leuten“ abhaengen hat zuviel Prominenz im Moment, ja, aber das durch TOPs und so zu unterbinden wuerde in meinen Augen auch fehlschlagen, es war einer der Gruende warum ich nur sehr selten bei Chaostreff „Prima-Phase“ war. Ich denke wenn, dann sollte man einfach mehr versuchen die Leute zu ueberzeugen doch mehr in Projekten zu machen. Ich weiss das die ollen Verpeiler alle relativ schwer wirklich zu motivieren sind, mich eingeschlossen, aber ich denke nicht das es mit Zwang laeuft, das wuerde nur wesentlich mehr Leute abschrecken.

Comment by Tidirium on Wed Sep 23 19:58:34 2015
Das was ich momentan wahrnehme, dass wenige wirklich aktiv sind. Voran natürlich xleave - was zwar schön für den Treff ist, aber weniger gut was die Abhängigkeiten betrifft. Allerdings sind vermehrt neue Menschen aufgetaucht und auch jüngere, sodass der Chaostreff weiter getragen wird. Es gab ja schon immer diese Effekt, dass manche einfach keine Zeit oder Lust mehr haben. Ich hoffe doch sehr - ich sehe da positive Beispiele - das die „neuen“ darauf Bock haben. Ausgesprochen bemerkenswert finde ich hingegen die Beteiligung an Projekten oder Aktionen die wir so machen. Auch zum Repaircafe sind immer wieder die Leute da um mitzumachen und zu helfen. Das finde ich wirklich toll! Vll. fehlt da noch der Mut oder die Idee selber was zu machen oder zu organisieren.

Comment by zeus on Mon Jan 10 00:16:00 2017
Ich habe mal vorgelegt für den zeitraum 2011-2016. Bitte ergänzen wenn was fehlt.

Comment by Naster_Mick on Fri Apr 5 15:41:00 2019
Sehr cool - Danke für die Historie - Vieles, was ich nicht wusste gelesen.