Innerhalb von Topictreff oder Jahresversammlung kann die Abstimmung über eine /dev/nullung eines/r Chaot/in einberufen werden (die Stimmabgabe der Teilnehmer erfolgt anonym, da weniger Konfliktpotenzial).
Dieser Vorgang muss nicht zuvor als Top angelegt werden (da ggf. je nach Ausgang bedeutungslos).
Die Person, der diesen Vorgang einberuft wird explizit nicht dokumentiert, da sowieso nur die Gruppe entscheidet. Und in der Situation eine andere Quelle als die Gruppe für mich sinnvoll erscheint (Deeskalation oder weitere Eskalation verhindern).
Sollte die Person, um die es geht, anwesend sein kann/sollte auch in der Gruppe besprochen werden ob es noch einen gemeinsamen Weg geben kann. Bei Topictreff: Um Zeit hierfür einzuräumen, werden alle weiteren Themen auf das nächste Plenum vertagt. Bei einer Hauptversammlung ist abzuwägen, was sinnvoll ist.
Es muss eine Ursache für die Abstimmung vorliegen und diese von der Mehrheit der Abstimmenden als legitimer und sachlicher Grund (emotionale Gründe sind raus) anerkannt werden.
Es wird besprochen, ob wirklich alles versucht wurde, um die Situation zu retten, wenn nicht wird dies erneut versucht. Es muss für alle ersichtlich sein, dass versucht wurde die Probleme mit Gesprächen zu lösen. Einzige Ausnahme: Die Gegenseite signalisiert 'zero' Gesprächsbereitschaft.
Es muss eine definierte Minimalmenge an Chaoten anwesend sein (da fehlt mir jetzt gerade der Überblick der Menge für eine Zahl).
Das Ergebnis der Abstimmung wird protokolliert und der Chaoten-Status je nach Ergebnis aufgehoben oder beibehalten. Je nach Asugang wirkt sich dies natürlich auf Schlüssel/LDAP/Chaosliste etc aus.