Hier bitte nur die Themen für die vergangenen Plenen archivieren. Das jeweils kommende Plenum wird HIER diskutiert bzw. gesammelt.
Immer am ersten Donnerstag und am dritten Dienstag im Monat, 20 Uhr
Nach Abschluss des Plenums muss das Protokoll als Email an discuss@lists.ctdo.de geschickt werden und ins Archiv verschoben sowie abgeschlossene Topics für das nächste Plenum entfernt werden.
Die Themen für den jeweils kommenden Topic Abend bzw. den jeweils aktuellen, bitte hier auflisten und global fortlaufend nummerieren.
Wer nicht am Plenum teilhaben möchte soll darum gebeten werden, den Raum für die Dauer des Plenums zu wechseln.
Thema: Topic Treff Datum: Donnerstag 03.05.2018 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 19:00 Uhr Ende: 19:-- Uhr Teilnehmer: blast0r, nospoon, tiny, smash (remote), kessy (remote), zeus, fisch, tunix ab 19:42, starcalc ab 19:46, claas ab 20:10,
kommentar blast0r: lasst uns mal versuchen Diskussionen durch verwenden von https://kif.fsinf.de/wiki/Handzeichen_Tafel oder https://wiki.freitagsrunde.org/Handzeichen oder https://diskussionshandzeichen.wordpress.com/about/ zu verkürzen
new top copy Pasta:
Thema: Topic Treff Datum: Dienstag 17.04.2018 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:07 Uhr Teilnehmer: blast0r, daweed, zeus, smash, antonie, nospoon, rebexca, simmi, kessy, silson,
kommentar blast0r: lasst uns mal versuchen Diskussionen durch verwenden von https://kif.fsinf.de/wiki/Handzeichen_Tafel oder https://wiki.freitagsrunde.org/Handzeichen oder https://diskussionshandzeichen.wordpress.com/about/ zu verkürzen
Thema: Topic Treff Datum: 05.04.2018 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:05 Uhr Ende: 21:25 Uhr Teilnehmer: Fisch, Blastor, Rebexca, Kessy, Smash, Teilmenge der Fachschaft Informatik, Uli, nospoon, tiny, marc
Thema: Topic Treff Datum: 20.03.2018 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:07 Uhr Ende: 22:00 Uhr Teilnehmer: Fisch, rubik, silson, nospoon, inos, maha, kessy und smash(per mumble), UliHD
Auch dieses Mal hätten wir wieder gerne ein Konzept von den Bewerbern, aus dem auch hervorgeht: wieviele Leute sich an der Organisation des eh19 beteiligen würden, wer Ansprechpartner der Orga sein würde, welcher Veranstaltungsort geplant ist (mit grober Raumplanung und wenn möglich mit Bildern), welche Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes genutzt werden könnten, ein paar Infos zur geplanten sonstigen Infrastruktur (z.B. Anreise, Parkplätze). Wie üblich habt ihr freie Hand bei der Organisation des EasterHeggs, nur die traditionellen Eckpunkte (Workshops (!), Frühstück, Tasse mit Veranstaltungs-Logo) sollten beachtet werden. Wir bieten die Domain eh19.easterhegg.eu zur freien Verwendung an, auch die üblichen Kommunikationskanäle (IRCNet: #easterhegg, Twitter: @easterhegg) werden voraussichtlich zur Verfügung stehen.
* Vertretungsbefugnis haben wir erneut eintragen lassen
* 20.03.2018
* Uli kümmert sich um einen Termin für Besichtung. Gefundener Termin auf ML, sodass jemand dann vor Ort ist.
Thema: Topic Treff Datum: 01.03.2018 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:39 Uhr Ende: 21:56 Uhr Teilnehmer: zeus, fionera, ulihd, nospoon (teilweise anwesend), rubik, smash, per mumble: kessy, starcalc (teilweise anwesend)
Auch dieses Mal hätten wir wieder gerne ein Konzept von den Bewerbern, aus dem auch hervorgeht: wieviele Leute sich an der Organisation des eh19 beteiligen würden, wer Ansprechpartner der Orga sein würde, welcher Veranstaltungsort geplant ist (mit grober Raumplanung und wenn möglich mit Bildern), welche Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes genutzt werden könnten, ein paar Infos zur geplanten sonstigen Infrastruktur (z.B. Anreise, Parkplätze). Wie üblich habt ihr freie Hand bei der Organisation des EasterHeggs, nur die traditionellen Eckpunkte (Workshops (!), Frühstück, Tasse mit Veranstaltungs-Logo) sollten beachtet werden. Wir bieten die Domain eh19.easterhegg.eu zur freien Verwendung an, auch die üblichen Kommunikationskanäle (IRCNet: #easterhegg, Twitter: @easterhegg) werden voraussichtlich zur Verfügung stehen.
Thema: Topic Treff Datum: 20.02.2018 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:03 Uhr Ende: 20:28 Uhr Teilnehmer: zeus, bugger, tunix, rubik, robert, ulihd, silson, starcalc, per mumble nospoon und kessy,
Auch dieses Mal hätten wir wieder gerne ein Konzept von den Bewerbern, aus dem auch hervorgeht: wieviele Leute sich an der Organisation des eh19 beteiligen würden, wer Ansprechpartner der Orga sein würde, welcher Veranstaltungsort geplant ist (mit grober Raumplanung und wenn möglich mit Bildern), welche Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes genutzt werden könnten, ein paar Infos zur geplanten sonstigen Infrastruktur (z.B. Anreise, Parkplätze). Wie üblich habt ihr freie Hand bei der Organisation des EasterHeggs, nur die traditionellen Eckpunkte (Workshops (!), Frühstück, Tasse mit Veranstaltungs-Logo) sollten beachtet werden. Wir bieten die Domain eh19.easterhegg.eu zur freien Verwendung an, auch die üblichen Kommunikationskanäle (IRCNet: #easterhegg, Twitter: @easterhegg) werden voraussichtlich zur Verfügung stehen.
Thema: Topic Treff Datum: 6.02.2018 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:13 Uhr Ende: : Uhr Teilnehmer: Starcalc, Fisch, Rubik, Lukas, Master_nick, Nospoon, Kessy (Mumble)
Auch dieses Mal hätten wir wieder gerne ein Konzept von den Bewerbern, aus dem auch hervorgeht: wieviele Leute sich an der Organisation des eh19 beteiligen würden, wer Ansprechpartner der Orga sein würde, welcher Veranstaltungsort geplant ist (mit grober Raumplanung und wenn möglich mit Bildern), welche Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes genutzt werden könnten, ein paar Infos zur geplanten sonstigen Infrastruktur (z.B. Anreise, Parkplätze). Wie üblich habt ihr freie Hand bei der Organisation des EasterHeggs, nur die traditionellen Eckpunkte (Workshops (!), Frühstück, Tasse mit Veranstaltungs-Logo) sollten beachtet werden. Wir bieten die Domain eh19.easterhegg.eu zur freien Verwendung an, auch die üblichen Kommunikationskanäle (IRCNet: #easterhegg, Twitter: @easterhegg) werden voraussichtlich zur Verfügung stehen.
Twitter erfolg geht noch weiter:
06.02.2018:
* Wir werden wohl gewinne einfahren → ist für LA ok. * Öffentliche Veranstaltung, daher keine Kosten seitens LA * Blast0r findets gut, * Ices findets gut, hat aber bevorzugt Freitags * Bier geht auch (aus Flaschen kein Ausschank problem?) * pad unter: https://pad.ctdo.de/p/chaoskneipe * nüffe welche nüffe… 06.02.2018:
gemeinsam einkaufen und essen vor einigen Jahren wollte man sowas mal im LA etablieren. –> cafe steht jetzt leer und die Räume wären dafür verfügbar La sagt auch dazu: coole Sache, die Räume müssen nicht bezahlt werden. * spannenden Abend zusammen verbringen und (hoffentlich) leckeres Essen –> coole Sachen im Haus und Cafe machen!! * 06.02.2018:
Thema: Topic Treff Datum: 16.01.2018 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:14 Uhr Teilnehmer: Blast0r, Rebexca, Ices, Starcalc, UliHD, Silson, "informatiker 3 mal", Fisch, (rubik), per mumble: kessy, smash
Auch dieses Mal hätten wir wieder gerne ein Konzept von den Bewerbern, aus dem auch hervorgeht: wieviele Leute sich an der Organisation des eh19 beteiligen würden, wer Ansprechpartner der Orga sein würde, welcher Veranstaltungsort geplant ist (mit grober Raumplanung und wenn möglich mit Bildern), welche Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes genutzt werden könnten, ein paar Infos zur geplanten sonstigen Infrastruktur (z.B. Anreise, Parkplätze). Wie üblich habt ihr freie Hand bei der Organisation des EasterHeggs, nur die traditionellen Eckpunkte (Workshops (!), Frühstück, Tasse mit Veranstaltungs-Logo) sollten beachtet werden. Wir bieten die Domain eh19.easterhegg.eu zur freien Verwendung an, auch die üblichen Kommunikationskanäle (IRCNet: #easterhegg, Twitter: @easterhegg) werden voraussichtlich zur Verfügung stehen.
Twitter erfolg geht noch weiter:
* Wir werden wohl gewinne einfahren → ist für LA ok. * Öffentliche Veranstaltung, daher keine Kosten seitens LA * Blast0r findets gut, * Ices findets gut, hat aber bevorzugt Freitags * Bier geht auch (aus Flaschen kein Ausschank problem?) * pad unter: https://pad.ctdo.de/p/chaoskneipe * nüffe welche nüffe…
gemeinsam einkaufen und essen vor einigen Jahren wollte man sowas mal im LA etablieren. –> cafe steht jetzt leer und die Räume wären dafür verfügbar La sagt auch dazu: coole Sache, die Räume müssen nicht bezahlt werden. * spannenden Abend zusammen verbringen und (hoffentlich) leckeres Essen –> coole Sachen im Haus und Cafe machen!!
Anmerkung am Rande: Es können weiterhin Einkäufe für Snacks und Pizza usw getätigt werden. Große Anschaffungen (wie z.B. Lasercutter) sind erstmal verschoben
Morgen (17.01.2018): 19 Uhr Sondierungsgespräche Chaostreff Unna
Thema: Topic Treff Datum: 02.01.2018 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:10 Uhr Teilnehmer: blastor, claas, fionera, fisch, infinity, pommes, rebecca, starcalc, stonix, Warex, zeus Teilnehmer via mumble: dw32, kessy, smash
Auch dieses Mal hätten wir wieder gerne ein Konzept von den Bewerbern, aus dem auch hervorgeht: wieviele Leute sich an der Organisation des eh19 beteiligen würden, wer Ansprechpartner der Orga sein würde, welcher Veranstaltungsort geplant ist (mit grober Raumplanung und wenn möglich mit Bildern), welche Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes genutzt werden könnten, ein paar Infos zur geplanten sonstigen Infrastruktur (z.B. Anreise, Parkplätze). Wie üblich habt ihr freie Hand bei der Organisation des EasterHeggs, nur die traditionellen Eckpunkte (Workshops (!), Frühstück, Tasse mit Veranstaltungs-Logo) sollten beachtet werden. Wir bieten die Domain eh19.easterhegg.eu zur freien Verwendung an, auch die üblichen Kommunikationskanäle (IRCNet: #easterhegg, Twitter: @easterhegg) werden voraussichtlich zur Verfügung stehen.
Thema: Topic Treff Datum: 19.12.2017 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:00 Uhr Ende: nn:nn Uhr Teilnehmer: Smash, Claas, Fionera, Kessy, Fisch Teilnehmer via mumble: SilSon
TOP 04 @ 17.10 Thema: EPROM Brenner von Rolf Status: ONGOING Beschreibung: pixelrolf hat angeboten dass der ctdo seinen eprom Brenner erwerben koennte. Von wem?: smash Meinung: Pascal merkt an dass er Programmer gespendet hat und die nicht mehr im Treff sind. Das ist eher unschoen und sollte sich nicht wiederholen (Beschriften der neuen Programmer!!) Es gibt aktuell keine Gegenstimmen, wir haben auch keine Geraete fuer sowas... 07.11.2017: Einstimmig beschlossen. Der Treff kauft den Programmer von Rolf 05.12.2017: Rolf hat Geld gut geschrieben oder nicht? Wir klaeren mit Rolf 19.12.2017: Rolf angeschrieben, er hat noch kein Geld bekommen
TOP 05 @ 17.10 Thema: 15 Jahre CTDO Status: ONGOING Beschreibung: am 29.03.2003 haben wir den Chaostreff im ehemaligen Cafe Chat Noir gegruendet. Das bestehen des Chaostreffs jaehrt sich naechstes Jahr zum 15ten mal - celebration ist angesagt! 2 Varianten denkbar: 1. dicke Party am 29.03 (Donnerstag/RepairCafe) bzw. angrenzendes Wochenende bzw. 2. als Motto/Anlass fuer das #CTDOBBQ18 im Juni/Juli und kleine Feierstunde am 29sten? Von wem?: smash Meinung: Vorschlag von Zeus und Smash: Besonderer Termin direkt am 29.03. für Einladung von möglichst vielen alten Mitgliedern 07.11.2017: smash: 29.03. wahrnehmen (Repair Café soll langfristig einmal verschoben werden +/- 1 woche) und würdigen und auf dem BBQ nochmal gas geben. Planungstreffen, smash wirft etwas auf die Mailingliste, inkl duudle. 05.12.2017: nothing new, Termindiktatur fuer Planungstreffen von Smash 19.12.2017: nothing new
TOP 06 @ 17.10 Thema: #CTDOBBQ18 Status: ONGOING Beschreibung: BBQ braucht verbindliche (!) Leute fuer Orga. Das Prinzip offen & transparent ist im letzten Jahr nicht aufgegangen, es hing doch nur an wenigen die sich wirklich engagiert haben - daher: verbindliche Zusagen! Damit es was wird sollten wir jetzt anfangen. Cool waere zum Congress schon werben zu koennen, aber zumindest sollten wir die Kern Orga zusammen haben. Von wem?: smash Meinung: Verbindliche Meldungen: Zeus, Pommes, Pascal, Smash, Kessy, (Tim wird delegiert), Termin ist noch nicht festgelegt, Termin wird bis zum XX.XX.201X festgelegt, hängt an, wann findet etwas anderes statt (kollisionen mit anderen Hack-Veranstaltungen), wann sind die Räume frei usw usf. Smash ist dafür, zeitnah einen Termin zu finden, mit Absprache bereits auf dem nächsten TopicTreff Smash: wir sollten einen Termin VOR dem Congress findne um Werbung zu machen! 07.11.2017: 20.07 - 22.07.2018 ist der vorlaeufige Termin, Mottovorschläge sind gerne gesehen. Planungstreffen? Terminvorschläge auf Mailingliste 05.12.2017: nix neues, wir sollten mal werbung ueberlegen fuern congress 19.12.2017: Plakat wird geplottert und auf dem Congress verteilt
TOP 07 @ 17.10 Thema: Bewerbung Easterhegg 2019 Status: ONGOING Von wem?: smash Beschreibung: Zum Jahresende wird ueblicherweise aufgerufen sich als Austragungsort des easterheggs zu bewerben. Wenn sich eine kritische Masse an Mitstreitern faende wuerde ich das gerne lostreten. Ein joint-venture mit der Chaos Familie aus der Umgebung waere ebenfalls denkbar. Details copypasta von easterhegg.eu: " Auch dieses Mal hätten wir wieder gerne ein Konzept von den Bewerbern, aus dem auch hervorgeht: wieviele Leute sich an der Organisation des eh19 beteiligen würden, wer Ansprechpartner der Orga sein würde, welcher Veranstaltungsort geplant ist (mit grober Raumplanung und wenn möglich mit Bildern), welche Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes genutzt werden könnten, ein paar Infos zur geplanten sonstigen Infrastruktur (z.B. Anreise, Parkplätze). Wie üblich habt ihr freie Hand bei der Organisation des EasterHeggs, nur die traditionellen Eckpunkte (Workshops (!), Frühstück, Tasse mit Veranstaltungs-Logo) sollten beachtet werden. Wir bieten die Domain eh19.easterhegg.eu zur freien Verwendung an, auch die üblichen Kommunikationskanäle (IRCNet: #easterhegg, Twitter: @easterhegg) werden voraussichtlich zur Verfügung stehen. " Meinung: Zeus ist dafür, eine Entscheidung bis zum CTDO-BBQ-Termin zu verschieben. Smash sieht eine frühzeitige Beteiligung an der Organisation als Gelegenheit, Infos auch im eigenen Interesse frühzeitig zu gewinnen. blast0r +1 Kessy ist die Teilnahme am EsterHegg wichtig genug für eine unbedingte frühzeitige Beteiligung. Bewerbung wuerde wenn in den kommenden Wochen rausgehen muessen. Aktuell ist die Bewerbungsphase noch nicht eroeffnet. 07.11.2017: siehe: http://www.easterhegg.eu/ - Vorvertrag Lokalität 300- 500 Personen - Workshops und Vorträge - ne Tasse, Kaffeflät, und all-day- Frühstück Alle augenaufhalten nach potentielle Lokalitäten usw usf, Ergebnisse auf Mailingliste, 05.12.2017: bewerbungsphase noch nicht begonnen, Smash: location ideen Dietrich-Keuning-Haus bzw. Nordbad und Fritz-Henßler-Haus 19.12.2017: smash hat mehrere Veranstaltungsorte angeschrieben https://pad.ctdo.de/p/eh19
TOP 08 @ 17.10 Thema: Aufstockung Second Edition Status: ONGOING Beschreibung: Es werden einige Geraete und Dinge gebraucht die nicht mehr zur Verfügung stehen. Aus Treffgeldern soll davon einiges nachgekauft werden. Eine Liste mit Vorschlägen ist im Aufstockungspad^1 zu finden. Das Plenum möge beschliessen, was davon aus Treffgeldern gekauft werden soll. [1] https://pad.ctdo.de/p/aufstockung (ACHTUNG, kleines A) Von wem?: Fisch Meinung: sollte durch konkrete Links usw erfüllt werden. Kleinteile wurden schonmal bei Pollin herausgesucht, Fisch sammelt das nochmal und würde es über die Mailingliste ankündigen. Schon mehrfach diskutiert. Blast0r: konkretisierung der Termine wichtig! also Deadline erwünscht. "Es muss aus der Kasse gehen" Prozess erforderlich. "Ich beantrage erstattung" geht nicht... Etwas wird gekauft, dann Vorkasse vom Kassenwart aus.. Steuerproblem. Jeder Kauf braucht einen Beleg! Eigenbeleg erstellung aufwändig durch Kassenwart. Am Besten einfach mit Rechnung und Vorkasse ... Prioritäten: Geräte die von Lucas die Wegfallen!! Sachen von Vorherigem Aufstockung: Raumsteuerung: Tablets... nicht mehr knackbar.. kacke.. (pascal hatte sich da mal drum gekümmert..) --> also: ding was Lucas da hatte, Linux 14" mit Touch, 250€? --> also also: tablet beschaffen? blast0r ist verwirrt. ----> Also also also: smash kümmert sich Lasercutter: Rückmeldung Pascal: Laser bei eBay nicht direkt in Deuschland, typ ist jetzt in Polen, Zahlunsmöglichkeiten Paypal, Kreditkarte, Bankeinzug, Paypal per Überweisung möglich --> OK Ordentliche Rechnung möglich: der Verkäufer wurde angeschrieben, Antwort? Ordentliche Rechnung notwendig: Adresse, DAtum, Artikel, Preis, UST-ID des Verschickenden ist, MwST ist egal, Oder man findet einen Händler der einem das verkauft. -> Will wohl niemand machen. Aktuell keine Antwort. Gerne im CTDO-Ebay account einloggen und gucken. Globales TOP8-Fazit! Bis zum nächsten TT, kommentieren im PAD [1], links und Quellen 07.11.2017: Tablets sind angekommen Fisch schrieb mit Lucas: schnellspanner für Drehbank usw ergänzt, zeus um rat gefragt, ob sinnvoll Schleifstein, Metallband-Säge Diskussion auf Maillingliste, wird so nach und nach passieren und nicht auf einmal Fisch kümmert sich um die verwaltung der Liste, Rechnungsadresse Treff!!, Lieferung an Privatadresse möglich Vorsicht!! Paypal setz die Rechnungsadresse anders, vorsicht bei EBAY mögliche Lieferziele: Blast0r, infinity Lasercutter Stand: gemischte Zuständigkeit... dokumentation über Maillingliste.. Pascal schreibt zusammenfasung zu Lasercutter auf ML Dankö Pascal hat es falsch verstanden, Lucas hat sich nicht bei dem Laser Verkäufer gemeldet welchen ich kontaktiert hatte, Missverständniss meinerseits 05.12.2017: Bericht Fisch: * Pollin wie besprochen, aber da kamen kurzfristig noch $Dinge dazu, gerade für Retroecke, Retroecke war vorher nicht Budgetiert, * prozess bisher: $dinge über Mailingliste angekündigt, 48h kein Widerspruch dann wird bestellt. -> unser neuer Wunschprozess, wer sich nicht dran haelt riskiert keine Kohle zu sehen! Anmerkung Smash: Prozess der Ankündigung über die Mailingliste ist gut, weil es alle erreicht, nicht nur das Plenum, aber 72h sinnvoll. Richtlinie! (das soll keine neue Regel sein) xlv: vorhandene Regeln, Vorher bescheid sagen, warten, dann ist das in Ordnung, Aufstockung wurden mit Retroecke-Projekt vermischt. Einfach losziehen und $dinge für Projekt kaufen ohne vorher abzustimmen ist nicht in Ordnung wir müssen das Bestimmen und dann wird das auch bezahlt. -- Pollin bestellung hat bis heute keinen Einspruch erhalten --> Ok, wird bezahlt 255€ die aus Kassenprüfer-Sicht so nicht in Ordnung, da nicht abgesprochen Zeus bekommt Ansage und moege sich an sein Wort halten sich mit 100 Euro am Projekt finanziell zu beteiligen 325 Euro ist das Projekt ueber dem eigentlich veranschlagtem Budget reichelt: fisch schreibt mail um was es geht, und Fisch bestellt in frühestens 48h 19.12.2017: reichelt & pollin bestellt und angekommen. Werkzeug von Lucas gekauft. Weitere Anschaffungen (Gewindeschneider ...) muessen dann bis Januar warten. Ansage an Zeus muss noch passieren, delayed wegen Vereinsfuckup. Wird aber
TOP 09 @ 17.10 Thema: Kessy Kassenwärtin Status: ONGOING Beschreibung: Lucas macht ab 2018 den Kassenwart nicht mehr. Jetzt schon GLS Access für Kessy einrichten? Sie hat sich als Nachfolgerin gemeldet. Von wem?: Lucas 17.10.2017: Dringlichkeitsentscheidung: mehrheitlich Angenommen, dass Kessy zugang zum Online-Banking bekommt. Ist bei der Bank dann schon verfügbar, wenn die wahlen stattfinden --> CTDO bleibt finanziell handlungsfähig 07.11.2017: Vorstand hat entsprechendes GLS Formular unterschrieben, Formulare sind am Wochenende an die GLS gegangen 22.11.2017: GLS fragt nach mehr Unterlagen (Persokopie) 27.11.2017: mehr Unterlagen sind auf dem Weg 05.12.2017: noch nix von GLS gehört 19.12.2017: GLS hat die Unterlagen nicht erhalten. Claas schickt sie nochmal los.
TOP10 @ 17.10 Thema: Besuch Deutsches Museum und muCCC: Verwendung von Vereinsmitteln Status: ONGOING Beschreibung: Falls der CTDO die vorgeschlagene Exkursion für einen förderungswürdigen Zweck hält, ist ggf. eine Beteiligung an den Reisekosten möglich. Zu beschließen wäre, ob das der Fall ist und welche formellen Anforderungen einzuhalten sind (ggf. längerfristiger Termin und Ankündigung auf der Homepage o.ä.) Von wem?: ulihd Meinung: Uli wuerde sich freuen wenn es eine Foerderung gaebe. Termin wurde via doodle gefunden. mucCCC wuerde sich freuen wenn wir kommen. Termin muss ggf. verschoben werden wegen FOSDEM. Lucas, es gibt einen höchstwert pro Person und Jahr: Mailingliste, 40€ (Höchstsatz) im Geschäftsjahr NUR für Mitglieder UliHD: erwartete Kosten ~100€, nur Fahrt und Übernachtung in Jugendherberge.. Meinung: Treff sollte Höchstsatz von 40€ pro person bei Mitgliedern beisteuern. Idee: evtl regt man auch andere nicht Mitglieder an doch noch Mitglied zu werden. 07.11.2017: Beschlossen: Einstimming bis auf eine Gegenstimme 05.12.2017: müssen nun Buchen, bisher keine Resonanz. Uli fragt ob Hostel/Jugendherberge/Hotel um konkret buchen zu koennen. bisher 8 Teilnehmer die Interesse bekundet haben ==> Hotel mit Drei- oder Vierbettzimmern: Ca. 50 Euro pro Person für beide Übernachtungen ==> Jugendherberge bzw. Schlafsaal: Ca. 35...40 Euro Uli schreibt Teilnehmer einzeln an, da ML bisher keinen Erfolg brachte ( https://dudle.inf.tu-dresden.de/ctdo-mu/ ) 19.12.2017: von 9 Personen gab es nur 4 Rueckmeldungen. Gruppenreise ist nicht moeglich, Anreise wird dezentral organisiert. Wird stattfinden
TOP 13 @ 04.10.2017 Thema: Maker Faire Ruhr Status: ONGOING Beschreibung: Die [[https://www.makerfaire-ruhr.com/|Maker Faire Ruhr]] findet vom 10. bis 11. März 2018 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung statt. Es handelt sich nicht um eine rein kommerzielle Veranstaltung wie z.B. die Maker Faire Hannover, dort musste 15 EUR Eintritt bezahlt werden. Die 8 EUR bei der Maker Faire Ruhr sind die normalen (!) Eintrittspreise der DASA. Die Ausstellung kann mit derselben Eintrittskarte besucht werden. "Die generellen Eintrittsbedingungen der DASA gelten für die Maker Faire, also auch die Familien-Jahreskarte." Die DASA selbst ist öffentlich und nimmt ihren Bildungsauftrag sehr ernst, die Ausstellung ist unterhaltsam und bei vielen Familien und Schulen beliebt. Es gab ein paar Chaoten, welche gerne auch mitmachen/mithelfen würden: smash, pommes, starcalc, fionera, blast0r, kessy, simon, ices, pixel, SilSon, zeus, ulihd Für vier Schichten á 4 Stunden würden 3-4 Chaoten benötigt. Ferner wird Hilfe für den Aufbau und den Abbau gebraucht. Transport müsste ebenfalls von uns organisiert werden. Wir könnten den CTDO präsentieren und ggf. neue Interessenten anlocken. Sprechen unsere Prinzipien/Ideal ("nicht kommerziell verwerten lassen") gegen eine Teilnahme? IIRC sprachen sich drei Chaoten (nospoon, xlv, ...?) gegen eine Teilnahme aus. Von wem?: starcalc Kommentare: (stefan): Ich halte davon nicht viel. Nicht, weil ich es für Kommerz halte, sondern weil wir schlechte Erfahrungen mit der "Makerszene" gemacht haben. Wir haben uns aus dem Grund damals entschlossen, uns als Hackerspace und nicht als Makerspace zu sehen. Jetzt wieder Werbung unter "Makern" zu machen ist inkonsequent und wird und wohl die gleichen Probleme einbringen, die wir auch beim letzten Mal hatten. (zeus): ich schon; in der echten Welt, abseits vom CCC gibt es nicht so mega viele events, an die man sich als Hackerspace anbiedern kann. Und da die MAKE: zumindest thematisch noch eine der sachen ist, die thematisch am nähesten dran ist, kann man das ruhig mal machen, unabhängig davon ob man sich primär in richtung makerspace orientiert. man sollte vielleicht auch nicht vergessen, dass hackerspaces "maker" waren, bevor das hipp war... ausserdem ist das eigentlich ne ganz nette veranstaltung. auf thematisch näherliegenden veranstaltungen, wie z.b. der openrheinruhr sind wir ja auch nicht, obwohl das konsequent wäre, zumal die ORR massiv an ausstellerschwund leidet. könnte man eigentlich auch mal hingehen als aussteller, macht das LABOR auch öfters, und die sind eher richtung maker. (ulihd): Wenn Teilnahme, hiermit meine Zusage für den Schichtdienst. (nospoon): sehe es ähnlich wie stefan. Hatte das auf der ML ja schon ausgeführt. 04.10.2017 : Die Teilnahme auf der Makerfair in der DASA wäre eine Möglichkeit sehen um sich als Hackerspace zu präsentieren. Die klare Mehrheit der Anwesenden ist dafür an der Maker Faire Ruhr teilzunehmen (bei einer Enthaltung) 17.10.2017: Starcalc muss wegen Organisation kontaktiert werden. 07.11.2017: wir sind angemeldet, machen Lötworkshop, können nicht alle gleichzeitig da sein, eig 5 aussteller, wir kriegen wohl 8, kriegen hellen Raum von denen gestellt, Lötworkshop: Back to the roots, Astabiler Multivibrator Ist in Ordnung, wenn wir dafür "geld nehmen", Unkosten ~5€ ist auch vom veranstalter aus ok.4 Stände gleichzeitig löten, Anmeldeliste eintragen vor Ort und dann kommen die oder eben nicht. Smash: promo? Was machen wir? hackerspace != makerspace deutlich machen. was machen wir vor Ort? gehackte Gegenstände, Flyer (sind aktuell alle), Greifarmdingsi mit bausätzen..IoShit ähh IoT dinge.. also ... die funktionieren, Pesthörnchen-Fahne, Schilder, Aufsteller, Crazycarts (ausstellen und nicht fahren, da es keine Innenfläche gibt zum fahren) Simons langsames Cart evtl. ,Fischs HDD-Schleifer xD Am Samstag ist Chaoschouch, kann dort stattfinden, bisher Blindtext,potenzielle Themen:- Hacken != böse, was ist "hacken" überhaupt *bingbingbing* - possible Referenten: zeus, <your name here>,...... - CCC allgemein - CTDO allgemein - Datenschutz - Crypto - Netzpolitik - $gehacktesDevice und Brunch ( in der Dasa ist ssen leider nicht möglich) geht leider nicht Planungstreffen? dudl (blast0r kümmmert sich und schickts über die ML) aktueller stand: https://wiki.ctdo.de/events/makerfaire2018 *erstes Treffen hat stattgefunden. * Aktuell: nächster Gesprächstermin muss gefunden werden 05.12.2017: ein erstes Treffen hat stattgefunden, nächster Gesprächstermin wird gefunden 19.12.2017: niemand der Anwesenden weiss etwas neues, kein neuer Termin. Material fuer den Loetworkshop kam mit Pollin
Top 05 @ 21.11.2017 Thema: Reinigungskraft Status: DONE Beschreibung: Es sieht weiter regelmaessig scheisse aus im Treff. Normalerweise waere es kein Problem wenn jemand "mal" was vergisst, weil die anderen das dann sehen und wegraeumen koennten. Aber wenn viele und regelmaessig Kram liegen lassen geht das nicht mehr auf und einzelne muessen fuer alle saubermachen (btdt : habe Donnerstag nach letztem Plenum 1 1/2 Stunden Treff sauber gemacht). Das ist nicht fair, das ist nicht cool. Ich schlage daher vor eine Reinigungskraft zu beschaeftigen um folgendes zu tun: - Flaschen wegareumen - Muell runterbringen - Saugen - Wischen - Spuelmaschine ein/ausraeumen - alles was auf Tischen in Raum 3 / 4 liegt (inklusive Schreibtisch 3d Drucker) in die lost/found Kiste zu stecken Erhoehung des Mitgliesbeitrags um die Personalkosten zu tragen. Von wem?: smash 21.11.2017: stefan: Es kann doch nicht sein, dass diejenigen, die ihren Kram wegräumen, auch noch für diejenigen, die es nicht auf die Reihe bekommen, zahlen sollen. nospoon: Es ist genauso nicht fair, dass die Kosten auf alle zurück fallen. Es sind ja meist mehrere Personen anwesend. Warum achtet man hier nicht aufeinander und haut sich gegenseitig auf die Finger falls jemand nicht hinter sich aufräumt? Eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages nur weil einige nicht hinter sich aufräumen können wäre für mich ein Austrittsgrund. smash: Traurig dass das Thema erst durch die Erwaehung von Geld wirklich Brisanz entwickelt. Im Moment ist es unfair weil das aufraeumen von einzelnen getragen wird die nicht Verursacher waren, sicher hat da der grossteil der anderen auch nix mit zu tun - aber es so zu lassen kanns nicht sein. Ein Geldabfluss passiert bereits aktuell: z.b. fuer das letzte Aufraeumen habe ich entsprechend unseres Beschlusses die 1 1/2h gutgeschrieben, waren in Summe 15 Euro. Auf die Finger hauen funktioniert nicht immer denn Leute bleiben nicht alle gleich lang im Treff (kein Einfluss auf das was danach passiert) und waehrend der Raum genutzt wird ist nicht immer offensichtlich ob ein Teller "kurz" abgestellt ist, oder der Nutzer schon nach Hause. Statt Austrittsandrohungen (das Argument nutzt sich uebrigens langsam ab) brauchen wir hier konkrete Bewegung um die Situation in den Griff zu bekommen. Meinungen: 1) ein oder mehrere Personen raumen auf/ machen sauber 2) soziale kontrolle 3) regelmaessige Awareness Session im Plenum 4) Awareness Team: spricht Leute an, motiviert zum aufraeumen, behaelt die Raeume im Blick 5) Putzkraft? 6) Team aus verantwortlichen kann Leute zum Aufräumen "anweisen" 7) einzelne Personen aus dem CTDO räumen auf, gegen bezahlung/Mate 8) Leute direkt rauswerfen und verbannen! (vorsicht Troll) Vorschlag bisher: 2+3+4+8 05.12.2017: Thema wurde vergessen 19.12.2017: Es ist oefter sauber und aufgeraeumt. Geht aber noch besser. Wegen Ausgabestopp wird erstmal niemand fuers Reinigen bezahlt werden koennen.
TOP 02 @ 05.12.2017 Thema: Couch Raum 2 Status: ONGOING Beschreibung: Wollen wir die Couches in Raum 2 endlich mal ersetzen? Fisch kam auf die idee die alten mit zum Congress zu nehmen und auf dem Weg dann auch gleich zu entsorgen. Danach dann endlich mal ne hübsche neue besorgen! Von wem?: Pascal ------------------------- Ergebnis: 05.12.2017: dw,blast0r findet die alten couches gemuetlich und neue teuer dw findet ikea haeslich pascal findet wir geben viel geld fuer foo aus und da sollte auch mal geld fuer ne anstaendige couch drin sein ULI moechte neue/ bessere stuehle die braune couch ist noch ok, die schwarzen koennten neu wir gucken alle mal nach gebrauchten couches 19.12.2017: bisher hat niemand nach couches geguckt
Top 03 @ 05.12.2017 Thema: Netzwerk progress. Status: ONGOING Wir haben neue Switches für teuer Geld gekauft, sind die schon eingebaut und in Betrieb? Was macht der neue Server? WLAN: ich habe am Samstag wieder mal versucht das Legacy Wifi zu nutzen, ohne irgendwelche Fehlermeldungen wurde die Verbindung immer wieder abgebrochen(Client device hatte nen aktuelles OpenWRT), wann wird der kram mal laufen? Das kann keiner auf das volle 2.4 band schieben immerhin lief das mit den alten APs auch immer stabil. Von: Pascal Ergebnis: 05.12.2017: blast0r bietet an das aktuelle team zu unterstuetzen, Pascal wuerde ebenso mit anpacken, es soll mit nospoon gesprochen werden um die bestehenden aufgaben anzugehen, blast0r und pascal bieten Nospoon die Mithilfe an die bestehnden aufgaben anzugeben 19.12.2017: Ein Gespraech mit nospoon hat statt gefunden. Es gibt unterschiedliche Auffassungen darueber wie das Netzwerk gemanaged werden soll. Die Diskussion soll offen ueber die Mailingliste gefuehrt werden.
VorOrt @ 05.12.2017 ------------------- Thema: Plenums Organisation Status: ONGOING Beschreibung: wir haben darüber gesprochen, wie man diesese Problematik der Plenum-Organisation i.wie vereinfachen kann (Protokoll, Vorbereitung, Nachbereitung) 05.12.2017: Pad mit Strukturiertem HEADER, und darunter mit Datum die jeweiligen Statusse, openslides, Gitlab-Issues? einfach mal ausprobieren und weitere Ideen äussern? 19.12.2017: wird geschoben
Thema: Verein Status: ONGOING Beschreibung: 19.12: Das Finanzamt hat Konsequenzen für den Verein angekündigt wenn nicht die benötigten Unterlagen bis Freitag 22.12. abgegeben wurden. Da dies nicht so ohne weiteres möglich war wurde nun ein Steuerberater hinzugezogen. Er konnte eine Fristverlängerung bis zum 25.01. erreichen. Im Folgenden wird es noch eine Arbeitssitzung geben um die vorhanden Akten durchzugehen und die benötigten Unterlagen in einer für das Finanzamt gemessen Form aufzubereiten.
19.12: Congress wird awesome! Wir blinken allen die Augen aus dem Kopf.!
19.12: Silvester?!
19.12:
Thema: '/dev/null' Kiste (immer nur am 1. TopicTreff im Monat)
Thema: SchluesselkastenSchluessel (immer nur am 1. TopicTreff im Monat)
Thema: Topic Treff Datum: 05.12.2017 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:06 Uhr Ende: 21:15 Uhr (ca.) Teilnehmer: smash, fionera, blast0r, rubik, fisch, kessy, lucas, uliHD (ab Thema 'Ausflug Deutsches Museum/muCCC') Teilnehmer via mumble: dw, pascal
TOP 04 @ 17.10 Thema: EPROM Brenner von Rolf Status: ONGOING Beschreibung: pixelrolf hat angeboten dass der ctdo seinen eprom Brenner erwerben koennte. Von wem?: smash Meinung: Pascal merkt an dass er Programmer gespendet hat und die nicht mehr im Treff sind. Das ist eher unschoen und sollte sich nicht wiederholen (Beschriften der neuen Programmer!!) Es gibt aktuell keine Gegenstimmen, wir haben auch keine Geraete fuer sowas... 07.11.2017: Einstimmig beschlossen. Der Treff kauft den Programmer von Rolf 05.12.2017: Rolf hat Geld gut geschrieben oder nicht? Wir klaeren mit Rolf
TOP 05 @ 17.10 Thema: 15 Jahre CTDO Status: ONGOING Beschreibung: am 29.03.2003 haben wir den Chaostreff im ehemaligen Cafe Chat Noir gegruendet. Das bestehen des Chaostreffs jaehrt sich naechstes Jahr zum 15ten mal - celebration ist angesagt! 2 Varianten denkbar: 1. dicke Party am 29.03 (Donnerstag/RepairCafe) bzw. angrenzendes Wochenende bzw. 2. als Motto/Anlass fuer das #CTDOBBQ18 im Juni/Juli und kleine Feierstunde am 29sten? Von wem?: smash Meinung: Vorschlag von Zeus und Smash: Besonderer Termin direkt am 29.03. für Einladung von möglichst vielen alten Mitgliedern 07.11.2017: smash: 29.03. wahrnehmen (Repair Café soll langfristig einmal verschoben werden +/- 1 woche) und würdigen und auf dem BBQ nochmal gas geben. Planungstreffen, smash wirft etwas auf die Mailingliste, inkl duudle. 05.12.2017: nothing new, Termindiktatur fuer Planungstreffen von Smash
TOP 06 @ 17.10 Thema: #CTDOBBQ18 Status: ONGOING Beschreibung: BBQ braucht verbindliche (!) Leute fuer Orga. Das Prinzip offen & transparent ist im letzten Jahr nicht aufgegangen, es hing doch nur an wenigen die sich wirklich engagiert haben - daher: verbindliche Zusagen! Damit es was wird sollten wir jetzt anfangen. Cool waere zum Congress schon werben zu koennen, aber zumindest sollten wir die Kern Orga zusammen haben. Von wem?: smash Meinung: Verbindliche Meldungen: Zeus, Pommes, Pascal, Smash, Kessy, (Tim wird delegiert), Termin ist noch nicht festgelegt, Termin wird bis zum XX.XX.201X festgelegt, hängt an, wann findet etwas anderes statt (kollisionen mit anderen Hack-Veranstaltungen), wann sind die Räume frei usw usf. Smash ist dafür, zeitnah einen Termin zu finden, mit Absprache bereits auf dem nächsten TopicTreff Smash: wir sollten einen Termin VOR dem Congress findne um Werbung zu machen! 07.11.2017: 20.07 - 22.07.2018 ist der vorlaeufige Termin, Mottovorschläge sind gerne gesehen. Planungstreffen? Terminvorschläge auf Mailingliste 05.12.2017: nix neues, wir sollten mal werbung ueberlegen fuern congress
TOP 07 @ 17.10 Thema: Bewerbung Easterhegg 2019 Status: ONGOING Von wem?: smash Beschreibung: Zum Jahresende wird ueblicherweise aufgerufen sich als Austragungsort des easterheggs zu bewerben. Wenn sich eine kritische Masse an Mitstreitern faende wuerde ich das gerne lostreten. Ein joint-venture mit der Chaos Familie aus der Umgebung waere ebenfalls denkbar. Details copypasta von easterhegg.eu: " Auch dieses Mal hätten wir wieder gerne ein Konzept von den Bewerbern, aus dem auch hervorgeht: wieviele Leute sich an der Organisation des eh19 beteiligen würden, wer Ansprechpartner der Orga sein würde, welcher Veranstaltungsort geplant ist (mit grober Raumplanung und wenn möglich mit Bildern), welche Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes genutzt werden könnten, ein paar Infos zur geplanten sonstigen Infrastruktur (z.B. Anreise, Parkplätze). Wie üblich habt ihr freie Hand bei der Organisation des EasterHeggs, nur die traditionellen Eckpunkte (Workshops (!), Frühstück, Tasse mit Veranstaltungs-Logo) sollten beachtet werden. Wir bieten die Domain eh19.easterhegg.eu zur freien Verwendung an, auch die üblichen Kommunikationskanäle (IRCNet: #easterhegg, Twitter: @easterhegg) werden voraussichtlich zur Verfügung stehen. " Meinung: Zeus ist dafür, eine Entscheidung bis zum CTDO-BBQ-Termin zu verschieben. Smash sieht eine frühzeitige Beteiligung an der Organisation als Gelegenheit, Infos auch im eigenen Interesse frühzeitig zu gewinnen. blast0r +1 Kessy ist die Teilnahme am EsterHegg wichtig genug für eine unbedingte frühzeitige Beteiligung. Bewerbung wuerde wenn in den kommenden Wochen rausgehen muessen. Aktuell ist die Bewerbungsphase noch nicht eroeffnet. 07.11.2017: siehe: http://www.easterhegg.eu/ - Vorvertrag Lokalität 300- 500 Personen - Workshops und Vorträge - ne Tasse, Kaffeflät, und all-day- Frühstück Alle augenaufhalten nach potentielle Lokalitäten usw usf, Ergebnisse auf Mailingliste, 05.12.2017: bewerbungsphase noch nicht begonnen, Smash: location ideen Dietrich-Keuning-Haus bzw. Nordbad und Fritz-Henßler-Haus
TOP 08 @ 17.10 Thema: Aufstockung Second Edition Status: ONGOING Beschreibung: Es werden einige Geraete und Dinge gebraucht die nicht mehr zur Verfügung stehen. Aus Treffgeldern soll davon einiges nachgekauft werden. Eine Liste mit Vorschlägen ist im Aufstockungspad^1 zu finden. Das Plenum möge beschliessen, was davon aus Treffgeldern gekauft werden soll. [1] https://pad.ctdo.de/p/aufstockung (ACHTUNG, kleines A) Von wem?: Fisch Meinung: sollte durch konkrete Links usw erfüllt werden. Kleinteile wurden schonmal bei Pollin herausgesucht, Fisch sammelt das nochmal und würde es über die Mailingliste ankündigen. Schon mehrfach diskutiert. Blast0r: konkretisierung der Termine wichtig! also Deadline erwünscht. "Es muss aus der Kasse gehen" Prozess erforderlich. "Ich beantrage erstattung" geht nicht... Etwas wird gekauft, dann Vorkasse vom Kassenwart aus.. Steuerproblem. Jeder Kauf braucht einen Beleg! Eigenbeleg erstellung aufwändig durch Kassenwart. Am Besten einfach mit Rechnung und Vorkasse ... Prioritäten: Geräte die von Lucas die Wegfallen!! Sachen von Vorherigem Aufstockung: Raumsteuerung: Tablets... nicht mehr knackbar.. kacke.. (pascal hatte sich da mal drum gekümmert..) --> also: ding was Lucas da hatte, Linux 14" mit Touch, 250€? --> also also: tablet beschaffen? blast0r ist verwirrt. ----> Also also also: smash kümmert sich Lasercutter: Rückmeldung Pascal: Laser bei eBay nicht direkt in Deuschland, typ ist jetzt in Polen, Zahlunsmöglichkeiten Paypal, Kreditkarte, Bankeinzug, Paypal per Überweisung möglich --> OK Ordentliche Rechnung möglich: der Verkäufer wurde angeschrieben, Antwort? Ordentliche Rechnung notwendig: Adresse, DAtum, Artikel, Preis, UST-ID des Verschickenden ist, MwST ist egal, Oder man findet einen Händler der einem das verkauft. -> Will wohl niemand machen. Aktuell keine Antwort. Gerne im CTDO-Ebay account einloggen und gucken. Globales TOP8-Fazit! Bis zum nächsten TT, kommentieren im PAD [1], links und Quellen 07.11.2017: Tablets sind angekommen Fisch schrieb mit Lucas: schnellspanner für Drehbank usw ergänzt, zeus um rat gefragt, ob sinnvoll Schleifstein, Metallband-Säge Diskussion auf Maillingliste, wird so nach und nach passieren und nicht auf einmal Fisch kümmert sich um die verwaltung der Liste, Rechnungsadresse Treff!!, Lieferung an Privatadresse möglich Vorsicht!! Paypal setz die Rechnungsadresse anders, vorsicht bei EBAY mögliche Lieferziele: Blast0r, infinity Lasercutter Stand: gemischte Zuständigkeit... dokumentation über Maillingliste.. Pascal schreibt zusammenfasung zu Lasercutter auf ML Dankö Pascal hat es falsch verstanden, Lucas hat sich nicht bei dem Laser Verkäufer gemeldet welchen ich kontaktiert hatte, Missverständniss meinerseits 05.12.2017: Bericht Fisch: * Pollin wie besprochen, aber da kamen kurzfristig noch $Dinge dazu, gerade für Retroecke, Retroecke war vorher nicht Budgetiert, * prozess bisher: $dinge über Mailingliste angekündigt, 48h kein Widerspruch dann wird bestellt. -> unser neuer Wunschprozess, wer sich nicht dran haelt riskiert keine Kohle zu sehen! Anmerkung Smash: Prozess der Ankündigung über die Mailingliste ist gut, weil es alle erreicht, nicht nur das Plenum, aber 72h sinnvoll. Richtlinie! (das soll keine neue Regel sein) xlv: vorhandene Regeln, Vorher bescheid sagen, warten, dann ist das in Ordnung, Aufstockung wurden mit Retroecke-Projekt vermischt. Einfach losziehen und $dinge für Projekt kaufen ohne vorher abzustimmen ist nicht in Ordnung wir müssen das Bestimmen und dann wird das auch bezahlt. -- Pollin bestellung hat bis heute keinen Einspruch erhalten --> Ok, wird bezahlt 255€ die aus Kassenprüfer-Sicht so nicht in Ordnung, da nicht abgesprochen Zeus bekommt Ansage und moege sich an sein Wort halten sich mit 100 Euro am Projekt finanziell zu beteiligen 325 Euro ist das Projekt ueber dem eigentlich veranschlagtem Budget reichelt: fisch schreibt mail um was es geht, und Fisch bestellt in frühestens 48h
TOP 09 @ 17.10 Thema: Kessy Kassenwärtin Status: ONGOING Beschreibung: Lucas macht ab 2018 den Kassenwart nicht mehr. Jetzt schon GLS Access für Kessy einrichten? Sie hat sich als Nachfolgerin gemeldet. Von wem?: Lucas 17.10.2017: Dringlichkeitsentscheidung: mehrheitlich Angenommen, dass Kessy zugang zum Online-Banking bekommt. Ist bei der Bank dann schon verfügbar, wenn die wahlen stattfinden --> CTDO bleibt finanziell handlungsfähig 07.11.2017: Vorstand hat entsprechendes GLS Formular unterschrieben, Formulare sind am Wochenende an die GLS gegangen 22.11.2017: GLS fragt nach mehr Unterlagen (Persokopie) 27.11.2017: mehr Unterlagen sind auf dem Weg 05.12.2017: noch nix von GLS gehört
TOP10 @ 17.10 Thema: Besuch Deutsches Museum und muCCC: Verwendung von Vereinsmitteln Status: ONGOING Beschreibung: Falls der CTDO die vorgeschlagene Exkursion für einen förderungswürdigen Zweck hält, ist ggf. eine Beteiligung an den Reisekosten möglich. Zu beschließen wäre, ob das der Fall ist und welche formellen Anforderungen einzuhalten sind (ggf. längerfristiger Termin und Ankündigung auf der Homepage o.ä.) Von wem?: ulihd Meinung: Uli wuerde sich freuen wenn es eine Foerderung gaebe. Termin wurde via doodle gefunden. mucCCC wuerde sich freuen wenn wir kommen. Termin muss ggf. verschoben werden wegen FOSDEM. Lucas, es gibt einen höchstwert pro Person und Jahr: Mailingliste, 40€ (Höchstsatz) im Geschäftsjahr NUR für Mitglieder UliHD: erwartete Kosten ~100€, nur Fahrt und Übernachtung in Jugendherberge.. Meinung: Treff sollte Höchstsatz von 40€ pro person bei Mitgliedern beisteuern. Idee: evtl regt man auch andere nicht Mitglieder an doch noch Mitglied zu werden. 07.11.2017: Beschlossen: Einstimming bis auf eine Gegenstimme 05.12.2017: müssen nun Buchen, bisher keine Resonanz. Uli fragt ob Hostel/Jugendherberge/Hotel um konkret buchen zu koennen. bisher 8 Teilnehmer die Interesse bekundet haben ==> Hotel mit Drei- oder Vierbettzimmern: Ca. 50 Euro pro Person für beide Übernachtungen ==> Jugendherberge bzw. Schlafsaal: Ca. 35...40 Euro Uli schreibt Teilnehmer einzeln an, da ML bisher keinen Erfolg brachte ( https://dudle.inf.tu-dresden.de/ctdo-mu/ )
Top 12 @ 04.10.2017 Thema: Metrokarten Status: ONGOING Beschreibung: Wer bekommt eine Metrokarte? (jeder der moechte, jeder der im letzten Jahr einkaufen gegangen ist, jeder der sich bereiterklaert einkaufen zu fahren?) Als Zahlungsmoeglichkeit sollte Rechnung/Lastschrift vom Treffkonto moeglich sein, aber nicht ausschliesslich (Snack/Getraenkekasse handhaben wir Privat und wird nicht aus den Vereinsmitteln bestritten. Ausnahmen hierfuer sind Veranstaltungen wie BBQ und ... ?) Von wem?: smash Diskussion: Privatkäufe sind von den AGBs der Metro ausgeschlossen. Entsprechend muss jeder der eine Treff-Metrokarte bekommt damit verantwortunsvoll umgehen. Einkaufsberechtigungen können bei der Metro relativ flexibel vergeben und entzogen werden. 04.10.2017:Jeder Chaot kann eine Metro Karte auf eigenen Wunsch in bekommen. 17.10.2017 Vorstandseintragung noch nicht komplett, wir warten mal. 07.11.2017: gibt noch nichts neues, nochmal zum Notar, Satzungsänderung zu unterschreiben und dann gibts hoffentlich mehr Info 21.11.2017: smash ist eingetragen, Antrag auf Metro Karte wurde heute gestellt 28.11.2017: wir sind Metro Kunde - weitere Karten trage ich(smash) noch ein 05.12.2017: Wir bekommen nun ordentliche Rechnungen keine Geldentahme aus Kasse mehr für Metroeinkäufe. Ablauf: mit eigenem Geld (Bar, private EC-Karte,.. ) einkaufen, Rechnung auf Treff ausgestellt, Geld per Überweisung wiederbekommen. Allgemein, Egal wo gekauft (Metro, Ikea,.....) Keine Einkäufe mit Privat /CTDO mischen. Zwei Kassen! Zwei Dosen an der Wand: Spende Süssigkeiten, Getränke usw. Vorgang "zwei Stücke Gouda" im Kaufland?? Belege sind ausreichend, Kleinstausgaben horten und dann bei Betrag X einreichen Muss im gleichen Geschäftsjahr eingereicht werden Keine Bargeldentnahme mehr! Bons sammeln und Monatlich einreichen. (pro Buchung 8ct) Schlüssel aus dem Kasten entnehmen --> zugriff nur noch für Vorstand und Kassenbemächtigte DONE
TOP 13 @ 04.10.2017 Thema: Maker Faire Ruhr Status: ONGOING Beschreibung: Die [[https://www.makerfaire-ruhr.com/|Maker Faire Ruhr]] findet vom 10. bis 11. März 2018 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung statt. Es handelt sich nicht um eine rein kommerzielle Veranstaltung wie z.B. die Maker Faire Hannover, dort musste 15 EUR Eintritt bezahlt werden. Die 8 EUR bei der Maker Faire Ruhr sind die normalen (!) Eintrittspreise der DASA. Die Ausstellung kann mit derselben Eintrittskarte besucht werden. "Die generellen Eintrittsbedingungen der DASA gelten für die Maker Faire, also auch die Familien-Jahreskarte." Die DASA selbst ist öffentlich und nimmt ihren Bildungsauftrag sehr ernst, die Ausstellung ist unterhaltsam und bei vielen Familien und Schulen beliebt. Es gab ein paar Chaoten, welche gerne auch mitmachen/mithelfen würden: smash, pommes, starcalc, fionera, blast0r, kessy, simon, ices, pixel, SilSon, zeus, ulihd Für vier Schichten á 4 Stunden würden 3-4 Chaoten benötigt. Ferner wird Hilfe für den Aufbau und den Abbau gebraucht. Transport müsste ebenfalls von uns organisiert werden. Wir könnten den CTDO präsentieren und ggf. neue Interessenten anlocken. Sprechen unsere Prinzipien/Ideal ("nicht kommerziell verwerten lassen") gegen eine Teilnahme? IIRC sprachen sich drei Chaoten (nospoon, xlv, ...?) gegen eine Teilnahme aus. Von wem?: starcalc Kommentare: (stefan): Ich halte davon nicht viel. Nicht, weil ich es für Kommerz halte, sondern weil wir schlechte Erfahrungen mit der "Makerszene" gemacht haben. Wir haben uns aus dem Grund damals entschlossen, uns als Hackerspace und nicht als Makerspace zu sehen. Jetzt wieder Werbung unter "Makern" zu machen ist inkonsequent und wird und wohl die gleichen Probleme einbringen, die wir auch beim letzten Mal hatten. (zeus): ich schon; in der echten Welt, abseits vom CCC gibt es nicht so mega viele events, an die man sich als Hackerspace anbiedern kann. Und da die MAKE: zumindest thematisch noch eine der sachen ist, die thematisch am nähesten dran ist, kann man das ruhig mal machen, unabhängig davon ob man sich primär in richtung makerspace orientiert. man sollte vielleicht auch nicht vergessen, dass hackerspaces "maker" waren, bevor das hipp war... ausserdem ist das eigentlich ne ganz nette veranstaltung. auf thematisch näherliegenden veranstaltungen, wie z.b. der openrheinruhr sind wir ja auch nicht, obwohl das konsequent wäre, zumal die ORR massiv an ausstellerschwund leidet. könnte man eigentlich auch mal hingehen als aussteller, macht das LABOR auch öfters, und die sind eher richtung maker. (ulihd): Wenn Teilnahme, hiermit meine Zusage für den Schichtdienst. (nospoon): sehe es ähnlich wie stefan. Hatte das auf der ML ja schon ausgeführt. 04.10.2017 : Die Teilnahme auf der Makerfair in der DASA wäre eine Möglichkeit sehen um sich als Hackerspace zu präsentieren. Die klare Mehrheit der Anwesenden ist dafür an der Maker Faire Ruhr teilzunehmen (bei einer Enthaltung) 17.10.2017: Starcalc muss wegen Organisation kontaktiert werden. 07.11.2017: wir sind angemeldet, machen Lötworkshop, können nicht alle gleichzeitig da sein, eig 5 aussteller, wir kriegen wohl 8, kriegen hellen Raum von denen gestellt, Lötworkshop: Back to the roots, Astabiler Multivibrator Ist in Ordnung, wenn wir dafür "geld nehmen", Unkosten ~5€ ist auch vom veranstalter aus ok.4 Stände gleichzeitig löten, Anmeldeliste eintragen vor Ort und dann kommen die oder eben nicht. Smash: promo? Was machen wir? hackerspace != makerspace deutlich machen. was machen wir vor Ort? gehackte Gegenstände, Flyer (sind aktuell alle), Greifarmdingsi mit bausätzen..IoShit ähh IoT dinge.. also ... die funktionieren, Pesthörnchen-Fahne, Schilder, Aufsteller, Crazycarts (ausstellen und nicht fahren, da es keine Innenfläche gibt zum fahren) Simons langsames Cart evtl. ,Fischs HDD-Schleifer xD Am Samstag ist Chaoschouch, kann dort stattfinden, bisher Blindtext,potenzielle Themen:- Hacken != böse, was ist "hacken" überhaupt *bingbingbing* - possible Referenten: zeus, <your name here>,...... - CCC allgemein - CTDO allgemein - Datenschutz - Crypto - Netzpolitik - $gehacktesDevice und Brunch ( in der Dasa ist ssen leider nicht möglich) geht leider nicht Planungstreffen? dudl (blast0r kümmmert sich und schickts über die ML) aktueller stand: https://wiki.ctdo.de/events/makerfaire2018 *erstes Treffen hat stattgefunden. * Aktuell: nächster Gesprächstermin muss gefunden werden 05.12.2017: ein erstes Treffen hat stattgefunden, nächster Gesprächstermin wird gefunden
Top 04 @ 07.11.2017 ------------------- Thema: Kamera ueber dem Flipper Status: DONE Beschreibung: Die Kamera ueber dem Flipper macht Spass. Sie zeigt nur auf das Spielfeld und kann so in den Benachbarten Raeumen auf den Monitoren verfolgt werden. Wenn nix dagegen spricht sollten wir die Kamera dalassen, jedoch einen gut sichtbaren Hinweis am Flipper anbringen der ueber die Kamera informiert (+ggf. nen Schalter an der Kamera der das Videosignal unterbricht falls man sich davon gestoert fuehlt) 07.11.2017: Fisch würde schalter dran tun und alle sind dafür das die Kamera wieder da drüber kommt! 21.11.2017: alle sind dafuer, wird so passieren 05.12.2017: Kamera atm nicht angeschlossen, Fisch; will noch Schalter anbringen, oder so
Top 05 @ 07.11.2017 ------------------- Thema: double Plenum Finetuning Status: DONE Beschreibung: 05.1 Um uns mit den bereits Diskutierten Punkten vom letzten mal nicht in unnoetig lange und repetitive Diskussionen zu stuerzen schlage ich vor dass Punkte in TOP 02 direkt durch einfache Abstimmung (hoch die Haende) beschlossen werden, bzw maximal 5 Minuten lang erneut diskutiert werden. Bei mehr Redebedarf sollte der TOP auf der ML ausdiskutiert werden um neue TOP nicht untergehen zu lassen. 05.2 Wir haben beschlossen dringliche Fragen direkt vor Ort beschliessen zu koennen. Beispiel war der Zugang zum Konto: mit dem Ausscheiden von xlv als Kassenwart wird es notwendig neue Kontovollmachten auszumachen - allein die Formalia eine neue Person als berechtigt einzutragen dauern aber mehrere Wochen. Haetten wir diese Entscheidung aufgeschoben, haetten wir vermutlich einige Wochen keinen Zugriff aufs Konto gehabt. 07.11.2017: zu 05.1 (Abstimmung) wurde "ungefähr" heute so durchgeführt, 07.11.2017: Alle anwesenden sind der Meinung das es so wie Vorgeschlagen sinvoll ist 21.11.2017: Die Anwesenden sind dafuer, 1 Enthaltung. Konsensprinzip gilt weiterhin, also keine Mehrheitsentscheidungen! 05.12.2017: wir gallopieren weiter
Top 04 @ 21.11.2017 ------------------- Thema: 48h Regelung Status: DONE Beschreibung: stoert und hemmt, ist mit unserer neuen Regelung auch ueber (wenn man was verpasst kann man beim folgenden TT noch dazu vorsprechen. Schlage vor das abzuschaffen Von wem?: smash 21.11.2017: Es ist für alle anwesenden akzeptabel die 48h Frist zu entfernen. 05.12.2017: alle sind weiter dafuer es abzuschaffen -> 48h Frist abgeschafft
Top 05 @ 21.11.2017 ------------------- Thema: Reinigungskraft Status: ONGOING Beschreibung: Es sieht weiter regelmaessig scheisse aus im Treff. Normalerweise waere es kein Problem wenn jemand "mal" was vergisst, weil die anderen das dann sehen und wegraeumen koennten. Aber wenn viele und regelmaessig Kram liegen lassen geht das nicht mehr auf und einzelne muessen fuer alle saubermachen (btdt : habe Donnerstag nach letztem Plenum 1 1/2 Stunden Treff sauber gemacht). Das ist nicht fair, das ist nicht cool. Ich schlage daher vor eine Reinigungskraft zu beschaeftigen um folgendes zu tun: - Flaschen wegareumen - Muell runterbringen - Saugen - Wischen - Spuelmaschine ein/ausraeumen - alles was auf Tischen in Raum 3 / 4 liegt (inklusive Schreibtisch 3d Drucker) in die lost/found Kiste zu stecken Erhoehung des Mitgliesbeitrags um die Personalkosten zu tragen. Von wem?: smash 21.11.2017: stefan: Es kann doch nicht sein, dass diejenigen, die ihren Kram wegräumen, auch noch für diejenigen, die es nicht auf die Reihe bekommen, zahlen sollen. nospoon: Es ist genauso nicht fair, dass die Kosten auf alle zurück fallen. Es sind ja meist mehrere Personen anwesend. Warum achtet man hier nicht aufeinander und haut sich gegenseitig auf die Finger falls jemand nicht hinter sich aufräumt? Eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages nur weil einige nicht hinter sich aufräumen können wäre für mich ein Austrittsgrund. smash: Traurig dass das Thema erst durch die Erwaehung von Geld wirklich Brisanz entwickelt. Im Moment ist es unfair weil das aufraeumen von einzelnen getragen wird die nicht Verursacher waren, sicher hat da der grossteil der anderen auch nix mit zu tun - aber es so zu lassen kanns nicht sein. Ein Geldabfluss passiert bereits aktuell: z.b. fuer das letzte Aufraeumen habe ich entsprechend unseres Beschlusses die 1 1/2h gutgeschrieben, waren in Summe 15 Euro. Auf die Finger hauen funktioniert nicht immer denn Leute bleiben nicht alle gleich lang im Treff (kein Einfluss auf das was danach passiert) und waehrend der Raum genutzt wird ist nicht immer offensichtlich ob ein Teller "kurz" abgestellt ist, oder der Nutzer schon nach Hause. Statt Austrittsandrohungen (das Argument nutzt sich uebrigens langsam ab) brauchen wir hier konkrete Bewegung um die Situation in den Griff zu bekommen. Meinungen: 1) ein oder mehrere Personen raumen auf/ machen sauber 2) soziale kontrolle 3) regelmaessige Awareness Session im Plenum 4) Awareness Team: spricht Leute an, motiviert zum aufraeumen, behaelt die Raeume im Blick 5) Putzkraft? 6) Team aus verantwortlichen kann Leute zum Aufräumen "anweisen" 7) einzelne Personen aus dem CTDO räumen auf, gegen bezahlung/Mate 8) Leute direkt rauswerfen und verbannen! (vorsicht Troll) Vorschlag bisher: 2+3+4+8 05.12.2017: Thema wurde vergessen
Status: NEW (Diskussion) Thema: Couch Raum 2 Beschreibung: Wollen wir die Couches in Raum 2 endlich mal ersetzen? Fisch kam auf die idee die alten mit zum Congress zu nehmen und auf dem Weg dann auch gleich zu entsorgen. Danach dann endlich mal ne hübsche neue besorgen! Von wem?: Pascal ------------------------- Ergebnis: 05.12.2017: dw,blast0r findet die alten couches gemuetlich und neue teuer dw findet ikea haeslich pascal findet wir geben viel geld fuer foo aus und da sollte auch mal geld fuer ne anstaendige couch drin sein ULI moechte neue/ bessere stuehle die braune couch ist noch ok, die schwarzen koennten neu wir gucken alle mal nach gebrauchten couches
Status: NEW (Diskussion) Thema: Netzwerk progress. Wir haben neue Switches für teuer Geld gekauft, sind die schon eingebaut und in Betrieb? Was macht der neue Server? WLAN: ich habe am Samstag wieder mal versucht das Legacy Wifi zu nutzen, ohne irgendwelche Fehlermeldungen wurde die Verbindung immer wieder abgebrochen(Client device hatte nen aktuelles OpenWRT), wann wird der kram mal laufen? Das kann keiner auf das volle 2.4 band schieben immerhin lief das mit den alten APs auch immer stabil. Von: Pascal Ergebnis: 05.12.2017: blast0r bietet an das aktuelle team zu unterstuetzen, Pascal wuerde ebenso mit anpacken, es soll mit nospoon gesprochen werden um die bestehenden aufgaben anzugehen, blast0r und pascal bieten Nospoon die Mithilfe an die bestehnden aufgaben anzugeben
wir haben darüber gesprochen, wie man diesese Problematik der Plenum-Organisation i.wie vereinfachen kann…
einfach mal ausprobieren und weitere Ideen äussern?
Thema: '/dev/null' Kiste Beschreibung: Wegwerfen von /dev/null Kisten Inhalt aus vormonat. Sichten von lost+found (/dev/random) und verschieben nach /dev/null Kiste fuer kommenden Monat Ergebnis: Eine Kill Bill DVD wurde weggeworfen, eine Uhr von Rolf wurde in sein Fach gelegt
Thema: SchluesselkastenSchluessel Beschreibung: Schluesselkasten Bingo Ergebnis: Code wurde geaendert
Thema: | Topic Treff |
---|---|
Datum: | 21.11.2017 |
Ort: | Chaostreff |
Beginn: | 20:00 Uhr |
Ende: | 21:27 Uhr |
Teilnehmer: | smash, kessy (per mumble), tiny, blast0r, fionera, daweed, lucas, silson, infinity, ulihd, ices, starcalc |
entfaellt
TOP 04 @ 17.10 Thema:EPROM Brenner von Rolf Status: ONGOING Beschreibung: pixelrolf hat angeboten dass der ctdo seinen eprom Brenner erwerben koennte. Von wem?: smash Meinung: Pascal merkt an dass er Programmer gespendet hat und die nicht mehr im Treff sind. Das ist eher unschoen und sollte sich nicht wiederholen (Beschriften der neuen Programmer!!) Es gibt aktuell keine Gegenstimmen, wir haben auch keine Geraete fuer sowas... 07.11.2017: Einstimmig beschlossen. Der Treff kauft den Programmer von Rolf
TOP 05 @ 17.10 Thema: 15 Jahre CTDO Status: ONGOING Beschreibung: am 29.03.2003 haben wir den Chaostreff im ehemaligen Cafe Chat Noir gegruendet. Das bestehen des Chaostreffs jaehrt sich naechstes Jahr zum 15ten mal - celebration ist angesagt! 2 Varianten denkbar: 1. dicke Party am 29.03 (Donnerstag/RepairCafe) bzw. angrenzendes Wochenende bzw. 2. als Motto/Anlass fuer das #CTDOBBQ18 im Juni/Juli und kleine Feierstunde am 29sten? Von wem?: smash Meinung: Vorschlag von Zeus und Smash: Besonderer Termin direkt am 29.03. für Einladung von möglichst vielen alten Mitgliedern 07.11.2017: smash: 29.03. wahrnehmen (Repair Café soll langfristig einmal verschoben werden +/- 1 woche) und würdigen und auf dem BBQ nochmal gas geben. Planungstreffen, smash wirft etwas auf die Mailingliste, inkl duudle.
TOP 06 @ 17.10 Thema: #CTDOBBQ18 Status: ONGOING Beschreibung: BBQ braucht verbindliche (!) Leute fuer Orga. Das Prinzip offen & transparent ist im letzten Jahr nicht aufgegangen, es hing doch nur an wenigen die sich wirklich engagiert haben - daher: verbindliche Zusagen! Damit es was wird sollten wir jetzt anfangen. Cool waere zum Congress schon werben zu koennen, aber zumindest sollten wir die Kern Orga zusammen haben. Von wem?: smash Meinung: Verbindliche Meldungen: Zeus, Pommes, Pascal, Smash, Kessy, (Tim wird delegiert), Termin ist noch nicht festgelegt, Termin wird bis zum XX.XX.201X festgelegt, hängt an, wann findet etwas anderes statt (kollisionen mit anderen Hack-Veranstaltungen), wann sind die Räume frei usw usf. Smash ist dafür, zeitnah einen Termin zu finden, mit Absprache bereits auf dem nächsten TopicTreff Smash: wir sollten einen Termin VOR dem Congress findne um Werbung zu machen! 07.11.2017: 20.07 - 22.07.2018 ist der vorlaeufige Termin, Mottovorschläge sind gerne gesehen. Planungstreffen? Terminvorschläge auf Mailingliste
TOP 07 @ 17.10 Thema: Bewerbung Easterhegg 2019 Status: ONGOING Von wem?: smash Beschreibung: Zum Jahresende wird ueblicherweise aufgerufen sich als Austragungsort des easterheggs zu bewerben. Wenn sich eine kritische Masse an Mitstreitern faende wuerde ich das gerne lostreten. Ein joint-venture mit der Chaos Familie aus der Umgebung waere ebenfalls denkbar. Details copypasta von easterhegg.eu: " Auch dieses Mal hätten wir wieder gerne ein Konzept von den Bewerbern, aus dem auch hervorgeht: wieviele Leute sich an der Organisation des eh19 beteiligen würden, wer Ansprechpartner der Orga sein würde, welcher Veranstaltungsort geplant ist (mit grober Raumplanung und wenn möglich mit Bildern), welche Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes genutzt werden könnten, ein paar Infos zur geplanten sonstigen Infrastruktur (z.B. Anreise, Parkplätze). Wie üblich habt ihr freie Hand bei der Organisation des EasterHeggs, nur die traditionellen Eckpunkte (Workshops (!), Frühstück, Tasse mit Veranstaltungs-Logo) sollten beachtet werden. Wir bieten die Domain eh19.easterhegg.eu zur freien Verwendung an, auch die üblichen Kommunikationskanäle (IRCNet: #easterhegg, Twitter: @easterhegg) werden voraussichtlich zur Verfügung stehen. " Meinung: Zeus ist dafür, eine Entscheidung bis zum CTDO-BBQ-Termin zu verschieben. Smash sieht eine frühzeitige Beteiligung an der Organisation als Gelegenheit, Infos auch im eigenen Interesse frühzeitig zu gewinnen. blast0r +1 Kessy ist die Teilnahme am EsterHegg wichtig genug für eine unbedingte frühzeitige Beteiligung. Bewerbung wuerde wenn in den kommenden Wochen rausgehen muessen. Aktuell ist die Bewerbungsphase noch nicht eroeffnet. 07.11.2017: siehe: http://www.easterhegg.eu/ - Vorvertrag Lokalität 300- 500 Personen - Workshops und Vorträge - ne Tasse, Kaffeflät, und all-day- Frühstück Alle augenaufhalten nach potentielle Lokalitäten usw usf, Ergebnisse auf Mailingliste,
TOP 08 @ 17.10 Thema: Aufstockung Second Edition Beschreibung: Es werden einige Geraete und Dinge gebraucht die nicht mehr zur Verfügung stehen. Aus Treffgeldern soll davon einiges nachgekauft werden. Eine Liste mit Vorschlägen ist im Aufstockungspad^1 zu finden. Das Plenum möge beschliessen, was davon aus Treffgeldern gekauft werden soll. [1] https://pad.ctdo.de/p/aufstockung (ACHTUNG, kleines A) Von wem?: Fisch Meinung: sollte durch konkrete Links usw erfüllt werden. Kleinteile wurden schonmal bei Pollin herausgesucht, Fisch sammelt das nochmal und würde es über die Mailingliste ankündigen. Schon mehrfach diskutiert. Blast0r: konkretisierung der Termine wichtig! also Deadline erwünscht. "Es muss aus der Kasse gehen" Prozess erforderlich. "Ich beantrage erstattung" geht nicht... Etwas wird gekauft, dann Vorkasse vom Kassenwart aus.. Steuerproblem. Jeder Kauf braucht einen Beleg! Eigenbeleg erstellung aufwändig durch Kassenwart. Am Besten einfach mit Rechnung und Vorkasse ... Prioritäten: Geräte die von Lucas die Wegfallen!! Sachen von Vorherigem Aufstockung: Raumsteuerung: Tablets... nicht mehr knackbar.. kacke.. (pascal hatte sich da mal drum gekümmert..) --> also: ding was Lucas da hatte, Linux 14" mit Touch, 250€? --> also also: tablet beschaffen? blast0r ist verwirrt. ----> Also also also: smash kümmert sich Lasercutter: Rückmeldung Pascal: Laser bei eBay nicht direkt in Deuschland, typ ist jetzt in Polen, Zahlunsmöglichkeiten Paypal, Kreditkarte, Bankeinzug, Paypal per Überweisung möglich --> OK Ordentliche Rechnung möglich: der Verkäufer wurde angeschrieben, Antwort? Ordentliche Rechnung notwendig: Adresse, DAtum, Artikel, Preis, UST-ID des Verschickenden ist, MwST ist egal, Oder man findet einen Händler der einem das verkauft. -> Will wohl niemand machen. Aktuell keine Antwort. Gerne im CTDO-Ebay account einloggen und gucken. Globales TOP8-Fazit! Bis zum nächsten TT, kommentieren im PAD [1], links und Quellen 07.11.2017: Tablets sind angekommen Fisch schrieb mit Lucas: schnellspanner für Drehbank usw ergänzt, zeus um rat gefragt, ob sinnvoll Schleifstein, Metallband-Säge Diskussion auf Maillingliste, wird so nach und nach passieren und nicht auf einmal Fisch kümmert sich um die verwaltung der Liste, Rechnungsadresse Treff!!, Lieferung an Privatadresse möglich Vorsicht!! Paypal setz die Rechnungsadresse anders, vorsicht bei EBAY mögliche Lieferziele: Blast0r, infinity Lasercutter Stand: gemischte Zuständigkeit... dokumentation über Maillingliste.. Pascal schreibt zusammenfasung zu Lasercutter auf ML Dankö Pascal hat es falsch verstanden, Lucas hat sich nicht bei dem Laser Verkäufer gemeldet welchen ich kontaktiert hatte, Missverständniss meinerseits
TOP 09 @ 17.10 Thema: Kessy Kassenwärtin Status: ONGOING Beschreibung: Lucas macht ab 2018 den Kassenwart nicht mehr. Jetzt schon GLS Access für Kessy einrichten? Sie hat sich als Nachfolgerin gemeldet. Von wem?: Lucas 17.10.2017: Dringlichkeitsentscheidung: mehrheitlich Angenommen, dass Kessy zugang zum Online-Banking bekommt. Ist bei der Bank dann schon verfügbar, wenn die wahlen stattfinden --> CTDO bleibt finanziell handlungsfähig 07.11.2017: Vorstand hat entsprechendes GLS Formular unterschrieben, Formulare sind am Wochenende an die GLS gegangen 22.11.2017: GLS fragt nach mehr Unterlagen (Persokopie) 27.11.2017: mehr Unterlagen sind auf dem Weg
TOP10 @ 17.10 Thema: Besuch Deutsches Museum und muCCC: Verwendung von Vereinsmitteln Status: ONGOING Beschreibung: Falls der CTDO die vorgeschlagene Exkursion für einen förderungswürdigen Zweck hält, ist ggf. eine Beteiligung an den Reisekosten möglich. Zu beschließen wäre, ob das der Fall ist und welche formellen Anforderungen einzuhalten sind (ggf. längerfristiger Termin und Ankündigung auf der Homepage o.ä.) Von wem?: ulihd Meinung: Uli wuerde sich freuen wenn es eine Foerderung gaebe. Termin wurde via doodle gefunden. mucCCC wuerde sich freuen wenn wir kommen. Termin muss ggf. verschoben werden wegen FOSDEM. Lucas, es gibt einen höchstwert pro Person und Jahr: Mailingliste, 40€ (Höchstsatz) im Geschäftsjahr NUR für Mitglieder UliHD: erwartete Kosten ~100€, nur Fahrt und Übernachtung in Jugendherberge.. Meinung: Treff sollte Höchstsatz von 40€ pro person bei Mitgliedern beisteuern. Idee: evtl regt man auch andere nicht Mitglieder an doch noch Mitglied zu werden. 07.11: Beschlossen: Einstimming bis auf eine Gegenstimme
TOP 06 @ 04.10 Thema: Alter Kühlschrank Status: DONE Beschreibung: Was machen mit dem alten Kühlschrank? Kleinanzeigen? Wer machts? Am besten jetzt gleich. Von wem?: Fisch 17.10.2017: Kuehlschrank ist noch da. 07.11.2017: ist weg
Top 12 @ 04.10.2017 Thema: Metrokarten Status: ONGOING Beschreibung: Wer bekommt eine Metrokarte? (jeder der moechte, jeder der im letzten Jahr einkaufen gegangen ist, jeder der sich bereiterklaert einkaufen zu fahren?) Als Zahlungsmoeglichkeit sollte Rechnung/Lastschrift vom Treffkonto moeglich sein, aber nicht ausschliesslich (Snack/Getraenkekasse handhaben wir Privat und wird nicht aus den Vereinsmitteln bestritten. Ausnahmen hierfuer sind Veranstaltungen wie BBQ und ... ?) Von wem?: smash Diskussion: Privatkäufe sind von den AGBs der Metro ausgeschlossen. Entsprechend muss jeder der eine Treff-Metrokarte bekommt damit verantwortunsvoll umgehen. Einkaufsberechtigungen können bei der Metro relativ flexibel vergeben und entzogen werden. 04.10.2017:Jeder Chaot kann eine Metro Karte auf eigenen Wunsch in bekommen. 17.10.2017 Vorstandseintragung noch nicht komplett, wir warten mal. 07.11.2017: gibt noch nichts neues, nochmal zum Notar, Satzungsänderung zu unterschreiben und dann gibts hoffentlich mehr Info 21.11.2017: smash ist eingetragen, Antrag auf Metro Karte wurde heute gestellt 28.11.2017: wir sind Metro Kunde - weitere Karten trage ich(smash) noch ein
TOP 13 @ 04.10.2017 Thema: Maker Faire Ruhr Status: ONGOING Beschreibung: Die [[https://www.makerfaire-ruhr.com/|Maker Faire Ruhr]] findet vom 10. bis 11. März 2018 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung statt. Es handelt sich nicht um eine rein kommerzielle Veranstaltung wie z.B. die Maker Faire Hannover, dort musste 15 EUR Eintritt bezahlt werden. Die 8 EUR bei der Maker Faire Ruhr sind die normalen (!) Eintrittspreise der DASA. Die Ausstellung kann mit derselben Eintrittskarte besucht werden. "Die generellen Eintrittsbedingungen der DASA gelten für die Maker Faire, also auch die Familien-Jahreskarte." Die DASA selbst ist öffentlich und nimmt ihren Bildungsauftrag sehr ernst, die Ausstellung ist unterhaltsam und bei vielen Familien und Schulen beliebt. Es gab ein paar Chaoten, welche gerne auch mitmachen/mithelfen würden: smash, pommes, starcalc, fionera, blast0r, kessy, simon, ices, pixel, SilSon, zeus, ulihd Für vier Schichten á 4 Stunden würden 3-4 Chaoten benötigt. Ferner wird Hilfe für den Aufbau und den Abbau gebraucht. Transport müsste ebenfalls von uns organisiert werden. Wir könnten den CTDO präsentieren und ggf. neue Interessenten anlocken. Sprechen unsere Prinzipien/Ideal ("nicht kommerziell verwerten lassen") gegen eine Teilnahme? IIRC sprachen sich drei Chaoten (nospoon, xlv, ...?) gegen eine Teilnahme aus. Von wem?: starcalc Kommentare: (stefan): Ich halte davon nicht viel. Nicht, weil ich es für Kommerz halte, sondern weil wir schlechte Erfahrungen mit der "Makerszene" gemacht haben. Wir haben uns aus dem Grund damals entschlossen, uns als Hackerspace und nicht als Makerspace zu sehen. Jetzt wieder Werbung unter "Makern" zu machen ist inkonsequent und wird und wohl die gleichen Probleme einbringen, die wir auch beim letzten Mal hatten. (zeus): ich schon; in der echten Welt, abseits vom CCC gibt es nicht so mega viele events, an die man sich als Hackerspace anbiedern kann. Und da die MAKE: zumindest thematisch noch eine der sachen ist, die thematisch am nähesten dran ist, kann man das ruhig mal machen, unabhängig davon ob man sich primär in richtung makerspace orientiert. man sollte vielleicht auch nicht vergessen, dass hackerspaces "maker" waren, bevor das hipp war... ausserdem ist das eigentlich ne ganz nette veranstaltung. auf thematisch näherliegenden veranstaltungen, wie z.b. der openrheinruhr sind wir ja auch nicht, obwohl das konsequent wäre, zumal die ORR massiv an ausstellerschwund leidet. könnte man eigentlich auch mal hingehen als aussteller, macht das LABOR auch öfters, und die sind eher richtung maker. (ulihd): Wenn Teilnahme, hiermit meine Zusage für den Schichtdienst. (nospoon): sehe es ähnlich wie stefan. Hatte das auf der ML ja schon ausgeführt. 04.10.2017 : Die Teilnahme auf der Makerfair in der DASA wäre eine Möglichkeit sehen um sich als Hackerspace zu präsentieren. Die klare Mehrheit der Anwesenden ist dafür an der Maker Faire Ruhr teilzunehmen (bei einer Enthaltung) 17.10.2017: Starcalc muss wegen Organisation kontaktiert werden. 07.11.2017: wir sind angemeldet, machen Lötworkshop, können nicht alle gleichzeitig da sein, eig 5 aussteller, wir kriegen wohl 8, kriegen hellen Raum von denen gestellt, Lötworkshop: Back to the roots, Astabiler Multivibrator Ist in Ordnung, wenn wir dafür "geld nehmen", Unkosten ~5€ ist auch vom veranstalter aus ok.4 Stände gleichzeitig löten, Anmeldeliste eintragen vor Ort und dann kommen die oder eben nicht. Smash: promo? Was machen wir? hackerspace != makerspace deutlich machen. was machen wir vor Ort? gehackte Gegenstände, Flyer (sind aktuell alle), Greifarmdingsi mit bausätzen..IoShit ähh IoT dinge.. also ... die funktionieren, Pesthörnchen-Fahne, Schilder, Aufsteller, Crazycarts (ausstellen und nicht fahren, da es keine Innenfläche gibt zum fahren) Simons langsames Cart evtl. ,Fischs HDD-Schleifer xD Am Samstag ist Chaoschouch, kann dort stattfinden, bisher Blindtext,potenzielle Themen:- Hacken != böse, was ist "hacken" überhaupt *bingbingbing* - possible Referenten: zeus, <your name here>,...... - CCC allgemein - CTDO allgemein - Datenschutz - Crypto - Netzpolitik - $gehacktesDevice und Brunch ( in der Dasa ist ssen leider nicht möglich) geht leider nicht Planungstreffen? dudl (blast0r kümmmert sich und schickts über die ML) aktueller stand: https://wiki.ctdo.de/events/makerfaire2018 *erstes Treffen hat stattgefunden. * Aktuell: nächster Gesprächstermin muss gefunden werden
Top 04 @ 07.11.2017 ------------------- Thema: Kamera ueber dem Flipper Status: ONGOING Beschreibung: Die Kamera ueber dem Flipper macht Spass. Sie zeigt nur auf das Spielfeld und kann so in den Benachbarten Raeumen auf den Monitoren verfolgt werden. Wenn nix dagegen spricht sollten wir die Kamera dalassen, jedoch einen gut sichtbaren Hinweis am Flipper anbringen der ueber die Kamera informiert (+ggf. nen Schalter an der Kamera der das Videosignal unterbricht falls man sich davon gestoert fuehlt) 07.11.2017: Fisch würde schalter dran tun und alle sind dafür das die Kamera wieder da drüber kommt! 21.11.2017: alle sind dafuer, wird so passieren
Top 05 @ 07.11.2017 ------------------- Thema: double Plenum Finetuning Status: DONE Beschreibung: 05.1 Um uns mit den bereits Diskutierten Punkten vom letzten mal nicht in unnoetig lange und repetitive Diskussionen zu stuerzen schlage ich vor dass Punkte in TOP 02 direkt durch einfache Abstimmung (hoch die Haende) beschlossen werden, bzw maximal 5 Minuten lang erneut diskutiert werden. Bei mehr Redebedarf sollte der TOP auf der ML ausdiskutiert werden um neue TOP nicht untergehen zu lassen. 05.2 Wir haben beschlossen dringliche Fragen direkt vor Ort beschliessen zu koennen. Beispiel war der Zugang zum Konto: mit dem Ausscheiden von xlv als Kassenwart wird es notwendig neue Kontovollmachten auszumachen - allein die Formalia eine neue Person als berechtigt einzutragen dauern aber mehrere Wochen. Haetten wir diese Entscheidung aufgeschoben, haetten wir vermutlich einige Wochen keinen Zugriff aufs Konto gehabt. 07.11.2017: zu 05.1 (Abstimmung) wurde "ungefähr" heute so durchgeführt, 07.11.2017: Alle anwesenden sind der Meinung das es so wie Vorgeschlagen sinvoll ist 21.11.2017: Die Anwesenden sind dafuer, 1 Enthaltung. Konsensprinzip gilt weiterhin, also keine Mehrheitsentscheidungen!
entfaellt
Thema: 48h Regelung Status: NEW Beschreibung: stoert und hemmt, ist mit unserer neuen Regelung auch ueber (wenn man was verpasst kann man beim folgenden TT noch dazu vorsprechen. Schlage vor das abzuschaffen Von wem?: smash 21.11.2017: Es ist für alle anwesenden akzeptabel die 48h Frist zu entfernen.
Thema: Reinigungskraft Status: NEW Beschreibung: Es sieht weiter regelmaessig scheisse aus im Treff. Normalerweise waere es kein Problem wenn jemand "mal" was vergisst, weil die anderen das dann sehen und wegraeumen koennten. Aber wenn viele und regelmaessig Kram liegen lassen geht das nicht mehr auf und einzelne muessen fuer alle saubermachen (btdt : habe Donnerstag nach letztem Plenum 1 1/2 Stunden Treff sauber gemacht). Das ist nicht fair, das ist nicht cool. Ich schlage daher vor eine Reinigungskraft zu beschaeftigen um folgendes zu tun: - Flaschen wegareumen - Muell runterbringen - Saugen - Wischen - Spuelmaschine ein/ausraeumen - alles was auf Tischen in Raum 3 / 4 liegt (inklusive Schreibtisch 3d Drucker) in die lost/found Kiste zu stecken Erhoehung des Mitgliesbeitrags um die Personalkosten zu tragen. Von wem?: smash 21.11.2017: stefan: Es kann doch nicht sein, dass diejenigen, die ihren Kram wegräumen, auch noch für diejenigen, die es nicht auf die Reihe bekommen, zahlen sollen. nospoon: Es ist genauso nicht fair, dass die Kosten auf alle zurück fallen. Es sind ja meist mehrere Personen anwesend. Warum achtet man hier nicht aufeinander und haut sich gegenseitig auf die Finger falls jemand nicht hinter sich aufräumt? Eine Erhöhung des Mitgliedsbeitrages nur weil einige nicht hinter sich aufräumen können wäre für mich ein Austrittsgrund. smash: Traurig dass das Thema erst durch die Erwaehung von Geld wirklich Brisanz entwickelt. Im Moment ist es unfair weil das aufraeumen von einzelnen getragen wird die nicht Verursacher waren, sicher hat da der grossteil der anderen auch nix mit zu tun - aber es so zu lassen kanns nicht sein. Ein Geldabfluss passiert bereits aktuell: z.b. fuer das letzte Aufraeumen habe ich entsprechend unseres Beschlusses die 1 1/2h gutgeschrieben, waren in Summe 15 Euro. Auf die Finger hauen funktioniert nicht immer denn Leute bleiben nicht alle gleich lang im Treff (kein Einfluss auf das was danach passiert) und waehrend der Raum genutzt wird ist nicht immer offensichtlich ob ein Teller "kurz" abgestellt ist, oder der Nutzer schon nach Hause. Statt Austrittsandrohungen (das Argument nutzt sich uebrigens langsam ab) brauchen wir hier konkrete Bewegung um die Situation in den Griff zu bekommen. Meinungen: 1) ein oder mehrere Personen raumen auf/ machen sauber 2) soziale kontrolle 3) regelmaessige Awareness Session im Plenum 4) Awareness Team: spricht Leute an, motiviert zum aufraeumen, behaelt die Raeume im Blick 5) Putzkraft? 6) Team aus verantwortlichen kann Leute zum Aufräumen "anweisen" 7) einzelne Personen aus dem CTDO räumen auf, gegen bezahlung/Mate 8) Leute direkt rauswerfen und verbannen! (vorsicht Troll) Vorschlag bisher: 2+3+4+8
Thema: Schlüsselkastenschlüsselcode würfeln Status: DONE Beschreibung: Alle 4 Wochen oder bei jedem TT? Wir haben gestern ohne zu überlegen nach 2 Wochen bereits nen neuen Code gewürfelt.. Gleiches gilt für das Rotieren von /dev/random und /dev/null -Kisten. 07.11.2017: wir bleiben bei 4 Wochen-Zyklus (erster TT im Monat) 21.11.2017: nix neues, wir bleiben beim alten Takt
Thema: Topic Treff Datum: 07.11.2017 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:12 Uhr Teilnehmer: zeus,blast0r, ices, infinity, SilSon, Fisch, starcalc, Smash, Kessy (via mumble), rubik, some random guy,
Thema: SchluesselkastenSchluessel Beschreibung: Schluesselkasten Bingo Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: siehe [[ctdo:schluesselkastenschluesselschluesselkastencode|]]
Thema: Rueckblick letztes Plenum Beschreibung: Wir gehen kurz die Punkte aus den vorherigen Plenum durch, Entscheiden Punkte die wir bereits diskutiert haben und schauen ob wir noch irgendwo anpacken muessen (z.B. Entscheidungen die sich nicht bewaehrt haben oder noch nicht umgesetzt wurden) Plenum Oktober-1: Beschlossen: Top 06: Kuehlschrank ist noch da. - ist mittlerweile weg (07.11.17 - smash) Top 08: Blast0r weist darauf hin, dass mehr Mithilfe beim turnusmäßigen Aufräumtermin sehr zu begrüßen wäre. 24.10 wird die naechste Aufraeum Aktion starten - gab eine Aktion, war aber wieder eher klein (07.11.17 - smash) Top 12 Metrokarten: Vorstandseintragung noch nicht komplett, wir warten mal. stand 7.11.17 gibt noch nichts neues, nochmal zum Notar, Satzungsänderung zu unterschreiben und dann gibts hoffentlich mehr Info Top 13 MakerFaire: Starcalc muss wegen Organisation kontaktiert werden. Stand 7.11.17 starcalc: wir sind angemeldet, machen Lötworkshop, können nicht alle gleichzeitig da sein, eig 5 aussteller, wir kriegen wohl 8 kriegen hellen Raum von denen gestellt, Lötworkshop: Back to the roots, Astabiler Multivibrator Ist in Ordnung, wenn wir dafür "geld nehmen", Unkosten ~5€ ist auch vom veranstalter aus ok. 4 Stände gleichzeitig löten, Anmeldeliste eintragen vor Ort und dann kommen die oder eben nicht. Smash: promo? Was machen wir? hackerspace != makerspace deutlich machen. was machen wir vor Ort? gehackte Gegenstände, Flyer (sind aktuell alle), Greifarmdingsi mit bausätzen.. IoShit ähh IoT dinge.. also ... die funktionieren Pesthörnchen-Fahne, Schilder, Aufsteller Crazycarts (ausstellen und nicht fahren, da es keine Innenfläche gibt zum fahren) Simons langsames Cart evtl. Fischs HDD-Schleifer xD Am Samstag ist Chaoschouch, kann dort stattfinden, bisher Blindtext, potenzielle Themen: - Hacken != böse, was ist "hacken" überhaupt *bingbingbing* - possible Referenten: zeus, <your name here>,...... - CCC allgemein - CTDO allgemein - Datenschutz - Crypto - Netzpolitik - $gehacktesDevice und Brunch ( in der Dasa ist Essen leider nicht möglich) geht leider nicht Planungstreffen? dudl (blast0r kümmmert sich und schickts über die ML) Plenum Oktober-2: Beschlossen: Top 09: Kessy Kassenwärtin - Vorstand hat entsprechendes GLS Formular unterschrieben, muss noch zur GLS (07.11.17 - smash) Formulare sind am Wochenende an die GLS gegangen (07.11.2017 Kessy) zu Beschliessen: TOP 04: EPROM Brenner von Rolf ####### Meinung: Pascal merkt an dass er Programmer gespendet hat und die nicht mehr im Treff sind. Das ist eher unschoen und sollte sich nicht wiederholen (Beschriften der neuen Programmer!!) Es gibt aktuell keine Gegenstimmen, wir haben auch keine Geraete fuer sowas... 7.11.2017: Einstimmig beschlossen. Der Treff kauft den Programmer von Rolf TOP 05: 15 Jahre CTDO ####### Meinung: Vorschlag von zeus und Smash: Besonderer Termin direkt am 29.03. für Einladung von möglichst vielen alten Mitgliedern smash: 29.03. wahrnehmen (Repair Café soll langfristig einmal verschoben werden +/- 1 woche) und würdigen und auf dem BBQ nochmal gas geben. Planungstreffen, smash wirft etwas auf die Mailingliste, inkl duudle. TOP 06: #CTDOBBQ18 ####### Meinung: Verbindliche Meldungen: zeus, Pommes, Pascal, Smash, Kessy, (Tim wird delegiert), Termin ist noch nicht festgelegt, Termin wird bis zum XX.XX.201X festgelegt, hängt an, wann findet etwas anderes statt (kollisionen mit anderen Hack-Veranstaltungen), wann sind die Räume frei usw Smash ist dafür, zeitnah einen Termin zu finden, mit Absprache bereits auf dem nächsten TopicTreff Smash: wir sollten einen Termin VOR dem Congress finden um Werbung zu machen! - 20.07 - 22.07.2018 ist der vorlaeufige Termin (07.11.17 - smash) Juicy beats ist am 27. und 28.07.2018 Mottovorschläge sind gerne gesehen Planungstreffen? Terminvorschläge auf Mailingliste (smash) TOP 07: Bewerbung Easterhegg 2019 ####### Meinung: zeus ist dafür, eine Entscheidung bis zum CTDO-BBQ-Termin zu verschieben, das hieße dann aber: also nicht 2019 teilnehmen, sondern 2020. Smash sieht eine frühzeitige Beteiligung an der Organisation als Gelegenheit, Infos auch im eigenen Interesse frühzeitig zu gewinnen. blast0r +1 Kessy ist die Teilnahme am EsterHegg wichtig genug für eine unbedingte frühzeitige Beteiligung. Bewerbung wuerde wenn in den kommenden Wochen rausgehen muessen. Aktuell ist die Bewerbungsphase noch nicht eroeffnet. siehe: http://www.easterhegg.eu/ - Vorvertrag Lokalität 300- 500 Personen - Workshops und Vorträge - ne Tasse, Kaffeflät, und all-day- Frühstück Alle augenaufhalten nach potentielle Lokalitäten usw usf, Ergebnisse auf Mailingliste, TOP 08: Aufstockung Second Edition ####### Meinung: sollte durch konkrete Links usw gefüllt werden. Kleinteile wurden schonmal bei Pollin herausgesucht, Fisch sammelt das nochmal und würde es über die Mailingliste ankündigen. Schon mehrfach diskutiert. Blast0r: konkretisierung der Termine wichtig! also Deadline erwünscht. "Es muss aus der Kasse gehen" Prozess erforderlich. "Ich beantrage erstattung" geht nicht... Etwas wird gekauft, dann Vorkasse vom Kassenwart aus.. Steuerproblem. Jeder Kauf braucht einen Beleg! Eigenbeleg erstellung aufwändig durch Kassenwart. Am Besten einfach mit Rechnung und Vorkasse ... Prioritäten: Geräte die von Lucas wegfallen!! Sachen von Vorherigem Aufstockung: Raumsteuerung: Tablets... nicht mehr knackbar.. kacke.. (pascal hatte sich da mal drum gekümmert..) --> also: ding was Lucas da hatte, Linux 14" mit Touch, 250€? --> also also: tablet beschaffen? blast0r ist verwirrt. ----> Also also also: smash kümmert sich - tablets sind angekommen und im raum angebracht. der verkaeufer versteht aktuell nicht Lasercutter: Rückmeldung Pascal: Laser bei eBay nicht direkt in Deuschland, typ ist jetzt in Polen, Zahlunsmöglichkeiten Paypal, Kreditkarte, Bankeinzug, Paypal per Überweisung möglich --> OK Ordentliche Rechnung möglich: der Verkäufer wurde angeschrieben, Antwort? Ordentliche Rechnung notwendig: Adresse, DAtum, Artikel, Preis, UST-ID des Verschickenden ist, MwST ist egal, Oder man findet einen Händler der einem das verkauft. -> Will wohl niemand machen. Aktuell keine Antwort. Gerne im CTDO-Ebay account einloggen und gucken. Globales TOP8-Fazit! Bis zum nächsten TT, kommentieren im PAD [1], links und Quellen Fisch schrieb mit Lucas: schnellspanner für Drehbank usw ergänzt, zeus um rat gefragt, ob sinnvoll Schleifstein, Metallband-Säge Diskussion auf Maillingliste, wird so nach und nach passieren und nicht auf einmal Fisch kümmert sich um die verwaltung der Liste, Rechnungsadresse Treff!!, Lieferung an Privatadresse möglich Vorsicht!! Paypal setz die Rechnungsadresse anders, vorsicht bei EBAY mögliche Lieferziele: Blast0r, infinity Lasercutter Stand: gemischte Zuständigkeit... dokumentation über Maillingliste.. Pascal schreibt zusammenfasung zu Lasercutter auf ML Dankö Pascal hat es falsch verstanden, Lucas hat sich nicht bei dem Laser Verkäufer gemeldet welchen ich kontaktiert hatte, Missverständniss meinerseits TOP 10: ####### Exkursion Deutsches Museum in München. Meinung: Treff sollte Höchstsatz von 40€ pro Person bei Mitgliedern beisteuern. Idee: evtl regt man auch andere nicht Mitglieder an doch noch Mitglied zu werden. Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Einstimming bis auf eine Gegenstimme
Thema: '/dev/null' Kiste Beschreibung: Wegwerfen von /dev/null Kisten Inhalt aus Vormonat. Sichten von lost+found (/dev/random) und verschieben nach /dev/null Kiste fuer kommenden Monat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: done.
Iteration: Diskussion Thema: Kamera ueber dem Flipper Beschreibung: Die Kamera ueber dem Flipper macht Spass. Sie zeigt nur auf das Spielfeld und kann so in den Benachbarten Raeumen auf den Monitoren verfolgt werden. Wenn nix dagegen spricht sollten wir die Kamera dalassen, jedoch einen gut sichtbaren Hinweis am Flipper anbringen der ueber die Kamera informiert (+ggf. nen Schalter an der Kamera der das Videosignal unterbricht falls man sich davon gestoert fuehlt) Meinung: Fisch würde schalter dran tun und alle sind dafür das die Kamera wieder da drüber kommt! ------------------------ Beschluß: Beschlusstext
Iteration: Diskussion Thema: double Plenum Finetuning Beschreibung: 05.1 Um uns mit den bereits Diskutierten Punkten vom letzten mal nicht in unnoetig lange und repetitive Diskussionen zu stuerzen schlage ich vor dass Punkte in TOP 02 direkt durch einfache Abstimmung (hoch die Haende) beschlossen werden, bzw maximal 5 Minuten lang erneut diskutiert werden. Bei mehr Redebedarf sollte der TOP auf der ML ausdiskutiert werden um neue TOP nicht untergehen zu lassen. - wurde "ungefähr" heute so durchgeführt, 05.2 Wir haben beschlossen dringliche Fragen direkt vor Ort beschliessen zu koennen. Beispiel war der Zugang zum Konto: mit dem Ausscheiden von xlv als Kassenwart wird es notwendig neue Kontovollmachten auszumachen - allein die Formalia eine neue Person als berechtigt einzutragen dauern aber mehrere Wochen. Haetten wir diese Entscheidung aufgeschoben, haetten wir vermutlich einige Wochen keinen Zugriff aufs Konto gehabt. Ueber den Ansatz sollten wir nochmal kurz sprechen, eventuell gibt es Gegenstimmen? Meinung: Alle anwesenden sind der Meinung das es so wie Vorgeschlagen sinvoll ist ------------------------ Beschluß: Beschlusstext
Iteration: Diskussion Thema: Schlüsselkastenschlüsselcode würfeln Beschreibung: Alle 4 Wochen oder bei jedem TT? Wir haben gestern ohne zu überlegen nach 2 Wochen bereits nen neuen Code gewürfelt.. Gleiches gilt für das Rotieren von /dev/random und /dev/null -Kisten. Beschluss: wir bleiben bei 4 Wochen-Zyklus (erster TT im Monat) ------------------------ Beschluß: Beschlusstext
Thema: Topic Treff Datum: 17.10.2017 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:39 Uhr Teilnehmer: tiny, pascal, zeus, lucas, ulihd,fionera, rub1k, fisch, pommes (smash, kessy, silson via mumble)
Thema: SchluesselkastenSchluessel Beschreibung: Schluesselkasten Bingo Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Erledigt
Thema: Rueckblick letztes Plenum Beschreibung: Wir gehen kurz die Punkte des letzten Plenums durch und schauen was sich getan hat, wo noch angepackt werden muss und was sich nicht bewaehrt hat Plenum Oktober: Top 06: Kuehlschrank ist noch da. Top 07: Grill ist da und performt - wir muessen mehr Fleisch drauflegen damit er nicht wackelt oder so ;) Top 08: Blast0r weist darauf hin, dass mehr Mithilfe beim turnusmäßigen Aufräumtermin sehr zu begrüßen wäre. 24.10 wird die naechste Aufraeum Aktion starten Top 09: Flipper: Ca. 10% des Zielpreises sind bereits eingespielt, Hinweis von smash. => spielt mehr Flipper! =) Top 11, Subwoofer: Ist in Arbeit Top 12 Metrokarten: Vorstandseintragung noch nicht komplett, wir warten mal. Top 13 MakerFaire: Starcalc muss wegen Organisation kontaktiert werden. Top 16 Kameras im Treff: Es gibt noch Klärungsbedarf. ist TOP für nächstes Plenum Top 17 Beitragsordnung: Es gibt ein neues System, basierend auf GIT Top 18 NAS: Pascal rät von Synology ab, Smash schlägt weitere Diskussion auf Mailingliste vor. Vorschlaege sind auf der Mailingliste Subject: 'Re: Plenum Oktober (17.10.2017)' vom 17.07 um 17:15 Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Beschlusstext
Thema: '/dev/null' Kiste Beschreibung: Wegwerfen von /dev/null Kisten Inhalt aus vormonat. Sichten von lost+found (/dev/random) und verschieben nach /dev/null Kiste fuer kommenden Monat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Erledigt
Iteration: Diskussion Thema: EPROM Brenner von Rolf Beschreibung: pixelrolf hat angeboten dass der ctdo seinen eprom Brenner erwerben koennte. Beschluss ob der Treff den Brenner kaufen soll Von wem?: smash Meinung: Pascal merkt an dass er Programmer gespendet hat und die nicht mehr im Treff sind. Das ist eher unschoen und sollte sich nicht wiederholen (Beschriften der neuen Programmer!!) Es gibt aktuell keine Gegenstimmen, wir haben auch keine Geraete fuer sowas... ------------------------- Beschluß: Beschlusstext
Thema: 15 Jahre CTDO Iteration: Diskussion Beschreibung: am 29.03.2003 haben wir den Chaostreff im ehemaligen Cafe Chat Noir gegruendet. Das bestehen des Chaostreffs jaehrt sich naechstes Jahr zum 15ten mal - celebration ist angesagt! 2 Varianten denkbar: 1. dicke Party am 29.03 (Donnerstag/RepairCafe) bzw. angrenzendes Wochenende bzw. 2. als Motto/Anlass fuer das #CTDOBBQ18 im Juni/Juli und kleine Feierstunde am 29sten? Von wem?: smash Meinung: Vorschlag von Zeus und Smash: Besonderer Termin direkt am 29.03. für Einladung von möglichst vielen alten Mitgliedern ------------------------- Beschluß: Beschlusstext
Thema: #CTDOBBQ18 Beschreibung: BBQ braucht verbindliche (!) Leute fuer Orga. Das Prinzip offen & transparent ist im letzten Jahr nicht aufgegangen, es hing doch nur an wenigen die sich wirklich engagiert haben - daher: verbindliche Zusagen! Damit es was wird sollten wir jetzt anfangen. Cool waere zum Congress schon werben zu koennen, aber zumindest sollten wir die Kern Orga zusammen haben. Von wem?: smash Meinung: Verbindliche Meldungen: Zeus, Pommes, Pascal, Smash, Kessy, (Tim wird delegiert), Termin ist noch nicht festgelegt, Termin wird bis zum XX.XX.201X festgelegt, hängt an, wann findet etwas anderes statt (kollisionen mit anderen Hack-Veranstaltungen), wann sind die Räume frei usw usf. Smash ist dafür, zeitnah einen Termin zu finden, mit Absprache bereits auf dem nächsten TopicTreff Smash: wir sollten einen Termin VOR dem Congress findne um Werbung zu machen! ------------------------- Beschluß: Beschlusstext
Iteration: Diskussion Thema: Bewerbung Easterhegg 2019 Von wem?: smash Beschreibung: Zum Jahresende wird ueblicherweise aufgerufen sich als Austragungsort des easterheggs zu bewerben. Wenn sich eine kritische Masse an Mitstreitern faende wuerde ich das gerne lostreten. Ein joint-venture mit der Chaos Familie aus der Umgebung waere ebenfalls denkbar. Details copypasta von easterhegg.eu: " Auch dieses Mal hätten wir wieder gerne ein Konzept von den Bewerbern, aus dem auch hervorgeht: wieviele Leute sich an der Organisation des eh19 beteiligen würden, wer Ansprechpartner der Orga sein würde, welcher Veranstaltungsort geplant ist (mit grober Raumplanung und wenn möglich mit Bildern), welche Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe des Veranstaltungsortes genutzt werden könnten, ein paar Infos zur geplanten sonstigen Infrastruktur (z.B. Anreise, Parkplätze). Wie üblich habt ihr freie Hand bei der Organisation des EasterHeggs, nur die traditionellen Eckpunkte (Workshops (!), Frühstück, Tasse mit Veranstaltungs-Logo) sollten beachtet werden. Wir bieten die Domain eh19.easterhegg.eu zur freien Verwendung an, auch die üblichen Kommunikationskanäle (IRCNet: #easterhegg, Twitter: @easterhegg) werden voraussichtlich zur Verfügung stehen. " Meinung: Zeus ist dafür, eine Entscheidung bis zum CTDO-BBQ-Termin zu verschieben. Smash sieht eine frühzeitige Beteiligung an der Organisation als Gelegenheit, Infos auch im eigenen Interesse frühzeitig zu gewinnen. blast0r +1 Kessy ist die Teilnahme am EsterHegg wichtig genug für eine unbedingte frühzeitige Beteiligung. Bewerbung wuerde wenn in den kommenden Wochen rausgehen muessen. Aktuell ist die Bewerbungsphase noch nicht eroeffnet. ------------------------- Beschluß: Beschlusstext
Iteration: Diskussion Thema: Aufstockung Second Edition Beschreibung: Es werden einige Geraete und Dinge gebraucht die nicht mehr zur Verfügung stehen. Aus Treffgeldern soll davon einiges nachgekauft werden. Eine Liste mit Vorschlägen ist im Aufstockungspad^1 zu finden. Das Plenum möge beschliessen, was davon aus Treffgeldern gekauft werden soll. [1] https://pad.ctdo.de/p/aufstockung (ACHTUNG, kleines A) Von wem?: Fisch Meinung: sollte durch konkrete Links usw erfüllt werden. Kleinteile wurden schonmal bei Pollin herausgesucht, Fisch sammelt das nochmal und würde es über die Mailingliste ankündigen. Schon mehrfach diskutiert. Blast0r: konkretisierung der Termine wichtig! also Deadline erwünscht. "Es muss aus der Kasse gehen" Prozess erforderlich. "Ich beantrage erstattung" geht nicht... Etwas wird gekauft, dann Vorkasse vom Kassenwart aus.. Steuerproblem. Jeder Kauf braucht einen Beleg! Eigenbeleg erstellung aufwändig durch Kassenwart. Am Besten einfach mit Rechnung und Vorkasse ... Prioritäten: Geräte die von Lucas die Wegfallen!! Sachen von Vorherigem Aufstockung: Raumsteuerung: Tablets... nicht mehr knackbar.. kacke.. (pascal hatte sich da mal drum gekümmert..) --> also: ding was Lucas da hatte, Linux 14" mit Touch, 250€? --> also also: tablet beschaffen? blast0r ist verwirrt. ----> Also also also: smash kümmert sich Lasercutter: Rückmeldung Pascal: Laser bei eBay nicht direkt in Deuschland, typ ist jetzt in Polen, Zahlunsmöglichkeiten Paypal, Kreditkarte, Bankeinzug, Paypal per Überweisung möglich --> OK Ordentliche Rechnung möglich: der Verkäufer wurde angeschrieben, Antwort? Ordentliche Rechnung notwendig: Adresse, DAtum, Artikel, Preis, UST-ID des Verschickenden ist, MwST ist egal, Oder man findet einen Händler der einem das verkauft. -> Will wohl niemand machen. Aktuell keine Antwort. Gerne im CTDO-Ebay account einloggen und gucken. Globales TOP8-Fazit! Bis zum nächsten TT, kommentieren im PAD [1], links und Quellen ------------------------- Beschluß: Beschlusstext
Iteration: Diskussion Thema: Kessy Kassenwärtin Beschreibung: Lucas macht ab 2018 den Kassenwart nicht mehr. Jetzt schon GLS Access für Kessy einrichten? Sie hat sich als Nachfolgerin gemeldet. Von wem?: Lucas Meinung: Dringlichkeitsentscheidung: mehrheitlich Angenommen, dass Kessy zugang zum Online-Banking bekommt. Ist bei der Bank dann schon verfügbar, wenn die wahlen stattfinden --> CTDO bleibt finanziell handlungsfähig ------------------------- Beschlossen
Iteration: Diskussion Thema: Besuch Deutsches Museum und muCCC: Verwendung von Vereinsmitteln Beschreibung: Falls der CTDO die vorgeschlagene Exkursion für einen förderungswürdigen Zweck hält, ist ggf. eine Beteiligung an den Reisekosten möglich. Zu beschließen wäre, ob das der Fall ist und welche formellen Anforderungen einzuhalten sind (ggf. längerfristiger Termin und Ankündigung auf der Homepage o.ä.) Von wem?: ulihd Meinung: Uli wuerde sich freuen wenn es eine Foerderung gaebe. Termin wurde via doodle gefunden. mucCCC wuerde sich freuen wenn wir kommen. Termin muss ggf. verschoben werden wegen FOSDEM. Lucas, es gibt einen höchstwert pro Person und Jahr: Mailingliste, 40€ (Höchstsatz) im Geschäftsjahr NUR für Mitglieder UliHD: erwartete Kosten ~100€, nur Fahrt und Übernachtung in Jugendherberge.. Meinung: Treff sollte Höchstsatz von 40€ pro person bei Mitgliedern beisteuern. Idee: evtl regt man auch andere nicht Mitglieder an doch noch Mitglied zu werden. ------------------------ Beschluß: Beschlusstext
Smash: weisst auf Heinz-Nixdorf-Museums-Outing in Paderborn, siehe: https://wiki.ctdo.de/events/hnf Smash macht öffentliches Announcing.
Thema: Topic Treff - Datum: 04.10.2017 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:00 Uhr Ende: nn:nn Uhr Teilnehmer: bugger, nospoon, zeus ,ices, starcalc, lichtscheu, infinity, herbern, smash, pommes, tiny, ulihd, xlv, claas, fisch, blast0r, silson, fionera [via Mumble: kessy]
Thema: SchluesselkastenSchluessel Beschreibung: Schluesselkasten Bingo Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: ---
Thema: Rueckblick letztes Plenum Beschreibung: Wir gehen kurz die Punkte des letzten Plenums durch und schauen was sich getan hat, wo noch angepackt werden muss und was sich nicht bewaehrt hat Plenum September: TOP 04: Anschaffungen für Chaostreff netzwerk Infrastruktur: "Es werden für max 400€ zwei neue Switche und einige Patchkabel gekauft. Ferner wird die alte Hardware über den CTDO-eBay-Account versteigert. nospoon kümmert sich um beides." TOP 05: WDC ist oversubscribed: "nospoon wird einige Dienste auf seine Hardware umziehen. Zum nächsten Topictreffen werden wir erneut über das Thema sprechen und ggfs. Punkte für einen Antrag beim CCC sammeln." TOP 07: Lasercutter von Seppo und Lucas: "Das Thema wird erneut vertagt. Soll ein Alternativgerät angeschafft werden müssen bis zum nächsten Topic Treff "verstecke" Kosten für Umrüstungen und ggfs. nötige Extras (Abluft, Kühlung, etc) aufgestellt werden. Das werden UliHD und Pascal erledigen. Ferner wird im Gremium akzeptiert, dass wenn beim nächsten Topic Treff erneut keine Entscheidung getroffen wird das Gerät abgebaut und aus dem Treff entfernt wird." Nachtrag 2017-09-29 ulihd: Liste Zuberhörteile hat Pascal angefertigt: [[https://pad.ctdo.de/p/laser|Zuberhörliste Laser]]. TOP 08: Interne ML auf InstantMessanger verschieben?: "Die Anwesenden sind dagegen. " TOP 09: Chaostreff Tassen: "Es wird einstimmig entschieden die Tassen durch den Treff zu kaufen. Die Tassen sollen für 7,50€ während der Repaircafe-Termine an Besucher weiterverkauft werden." Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Top 4: Kram ist bestellt und läuft, alter Kram ist noch nicht bei eBay verkauft Top 5: Läuft auch. Top 7: Der alte Lasercutter wird abgebaut weil das Angebot zurückgezogen wurde. Top 8: Keine weiteren Kommentare Top 9: Keine weiteren Kommentare
Thema: '/dev/null' Kiste Beschreibung: Wegwerfen von /dev/null Kisten Inhalt aus vormonat. Sichten von lost+found (/dev/random) und verschieben nach /dev/null Kiste fuer kommenden Monat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Beschlusstext
Thema: 2 TT im pro Monat + Beschluss jeweils beim zweiten TT Beschreibung: In der Vergangenheit haben sich Entscheidungen oftmals ueber mehrere Monate hingezogen (Kuehlschrank, aktuell Lasercutter) da wir nur einmal im Monat wirklich zusammensitzen und uns besprechen. Vorschlag daher dass wir ersten und dritten Mittwoch im Monat ein TT abhalten, Entscheidungen aber erst auf dem folgenden TT treffen. TT 1: TOPs werden diskutiert, Meinungsbild wird gefasst, TT 2: TOPs werden erneut kurz diskutiert, Beschluss wird gefasst. Auf diese Weise koennen wir schneller auf aktuelle Entwicklungen reagieren und schliessen bei wichtigen Entscheidungen weniger Leute aus. Von wem?: Meinung (stefan): Hatten wir schonmal, hat nicht funktioniert. Sinnvoller fände ich, den TT auf einen normalen Trefftag zu verlegen.... ------------------------- Vorteil 2 Treff System: mehr Zeit zum nachdenken, weniger TOPS auf einmal Nachteil: mehr Anreiseaufwand (kann aber auch via mumble/Meinung im wiki) Beschluß: Es wurden folgende Abstimmungen durchgeführt: Soll das alte System behalten werden? 1 Stimme, 6 Enthaltungen Sollen wir uns zwei mal treffen? 10 Stimmen für alle zwei Wochen, Angenommen Dienstag oder Donnerstag? 6 Stimmen Dienstag , 4 Stimmen Donnerstag Sollen am 1. Termin Meinungsbilder gefasst werden, der darauffolgende Treff wird beschlossen Fazit: In Zukunft treffen wir uns zum Topic Treff am 1. und 3. Dienstag jeden Monats. An dem ersten Termin wird diskutiert, an dem zweiten Termin wird beschlossen.
Thema: Schluessel fuer Pommes Beschreibung: Ich (Pommes) haette gerne einen Schluessel fuern Treff. Chaot? --> jap Mitglied? --> jap Von wem?: Pommes ------------------------- Beschluß: Alle Kriterien sind erfüllt. Keine Einwände. Pommes bekommt einen Schlüssel
Thema: Alter Kühlschrank Beschreibung: Was machen mit dem alten Kühlschrank? Kleinanzeigen? Wer machts? Am besten jetzt gleich. Von wem?: Fisch ------------------------- Beschluß: Einstimmig beschossen, dass der alte Kühlschrank an das Sozialkaufhaus gehen soll. Tiny kümmert sich.
Thema: Neuer Grill Beschreibung: Nach dem BBQ fehlt jetzt wohl ein Grill. Zu besprechen ist ob ein neuer Angeschafft werden soll bzw. welche Parameter er haben soll Von wem?: SilSon ------------------------- Diskussion: Es wird über den aktuellen Bedarf diskutiert (es steht kein BBQ an, außerdem naht der Winter in dem tendenziell weniger gegrill wird). Es wird über Gas vs. Kohle diskutiert sowie über den Gedanken reflektiert ob der Grill selbst gebaut werden kann. Ein Gasgrill soll angeschafft werden. Ein Kohlegrill kann dann ggfs. noch gebaut werden. Beschluss: Es wird beschlossen, dass eine Modellauswahl an Gasgrills an die Mailingliste geschickt werden soll. Damit ergibt sich dann auch ein Preisrahmen.
Thema: Vermüllung des CTDO Beschreibung: Leider bekommen wir es immer noch nicht hin den CTDO ordentlich zu halten. Kram steht einfach so rum. Ich schlage eine Entrümpung des CTDO vor mit anschließender neuer Ordnungs Policy: * Privat Eigentum befindet sich ausnahmslos in den privaten Kisten. * CTDO Projekte sind in Kisten zu lagern. * Null Toleranz gegen herumliegenden Scheiß => ab in die Tonne Von wem?: nospoon Meinung (ulihd): Regelmäßige Aufräumaktion finde ich gut. Kreatives Chaos auch. "Entdecke die Möglichkeiten": Kein Material, keine Hardwareprojekte. Oder alles nur noch neu kaufen? Und: Es werden sich unmöglich alle CTDO-Projekte in Kisten lagern lassen. Wo Lagerplatz "offiziell" angeschafft wird, wird dieser tendenziell auch genutzt, und das heißt ("Mitnahmeeffekte"): 100% Nutzung ist schneller da, als man denkt. Statischer Endzustand: Noch weniger Platz für alle oder einzelne Mitglieder vorhanden als vorher. Null Toleranz IMO OK, was Eigentümerkennzeichnung angeht. Unbeschriftetes gehört dem Treff.. ------------------------- Diskussion: Es soll (zusätzlich/in Ergänzung) zur /dev/null Kiste keine weiteren Ordungsregeln geben. Dennoch soll der Treff keine Elektroschrott-Sammelstelle werden. In der Diskussion wird über "Harte Regeln und konsequente Umsetzung" gesprochen. Nachteil dieser Lösung sind die zwangsläufig entstehenden Probleme im konkreten Durchsetzungsfall. Dies führt häufig zu Konflikten zwischen dem Aufräumenden und dem Betroffenen dessen Dinge weggeräumt wurden. Gesucht ist ein gangbarer Zwischenweg zwischen Harten Regeln und nur sehr lockerem Umgang mit den Tisch- und Regalplatz. Eine große Entrümpelungsaktion könnte zumindest die aktuelle Situation entspannen und harte Regeln vorerst abwenden. Die Frage wer Regeln hart durchsetzen sollte besteht dazu ebenfalls. Beschlüsse: Es sollen härtere Regeln eingeführt werden: 2 Stimmen, Abgelehnt Es sollen die bisher bestehenden Regeln beibehalten und umgesetzt werden: >10 Stimmen, Angenommen Zu dem Thema Entrümpelung siehe die folgenden TOPs
Thema: Flipper von smash Beschreibung: Im Treff steht mein Flipperautomat aktuell im Status "Zwischenlagerung". Mein Angebot: Uebergang in Treffeigentum sobald der Kaufpreis (900€) "erspielt" wurde, danach Dauerfreispiel via RFID fuer Chaot/innen? Das Plenum moege beschliessen ob der Automat im Treff bleiben darf. Von wem?: smash Meinung (nospoon): der Flipper bleibt solange er auch genutzt wird. Steh er dauerhaft ungenutzt in der Ecke muss er halt wieder weg. Sehr schöne Idee wie das Gerät in Treffeigentum übergehen kann. ------------------------- Beschluß: Es wird einstimmig beschlossen, dass der Flipper im Treff stehen bleiben soll. Desweiteren wird das vorgeschlagenen Finanzierungsmodell (900€ Kaufpreis werden erspielt und anschließend ist der Flipper Treffeigentum) übernommen.
Thema: Retroecke Beschreibung: Im Treff gibts ne Retroecke, welche wohl viel kleiner und Kompakter und besser sein kann. Soll sie einfach weg, damit wieder Platz ungenutzt wird? Das Plenum moege beschliessen ob die Retroecke im Treff bleiben darf. Von wem?: fionera Meinung(nospoon): Retroecke ist prinzipiell cool. Alte Konsolen: cool. Wir brauchen aber nicht 7 CTRs und irgendwelche antiken Videomixer. Imho get das auch alles auf einen schlankeres Regal ( z.B. Ikea kalax . eine console pro Fach). Und warum dann nicht auch einen flachen Bildschirm? ------------------------- Beschlüsse: Die Retro-Ecke soll ganz weg: 0 Stimmen Die Retro-Ecke soll sich deutlich verschlanken: 1 Stimme Fazit: Die Retro-Ecke kann so bleiben wie sie bisher ist.
Thema: Subwoofer in Raum 2 Beschreibung: "Der Subwoofer ist wohl Platzverschwendung und soll endlich ausm Fenster fliegen" (Zitat ende) Das Plenum moege beschliessen ob der Subwoofer im Treff bleiben darf. Von wem?: fionera Meinung(nospoon): Das Teil kann Weg. 1) Ist er klobig und nimmt platz für einen Couchtisch, an der stelle, weg. 2) Ja lustiges Gerät aber oft nervt es auch nur noch. Und ich finde es auch echt nicht OK unseren Nachbarn gegenüber wenn wir da zu später Stunde das Haus wackeln lassen. Meinung(lucas): Ich baue das Teil die Tage ab. ------------------------- Beschluß: Kein Beschluss mehr nötig. Lucas wird den Subwoofer zerlegen und abbauen.
Thema: Metrokarten Beschreibung: Wer bekommt eine Metrokarte? (jeder der moechte, jeder der im letzten Jahr einkaufen gegangen ist, jeder der sich bereiterklaert einkaufen zu fahren?) Als Zahlungsmoeglichkeit sollte Rechnung/Lastschrift vom Treffkonto moeglich sein, aber nicht ausschliesslich (Snack/Getraenkekasse handhaben wir Privat und wird nicht aus den Vereinsmitteln bestritten. Ausnahmen hierfuer sind Veranstaltungen wie BBQ und ... ?) Von wem?: smash ------------------------- Diskussion: Privatkäufe sind von den AGBs der Metro ausgeschlossen. Entsprechend muss jeder der eine Treff-Metrokarte bekommt damit verantwortunsvoll umgehen. Einkaufsberechtigungen können bei der Metro relativ flexibel vergeben und entzogen werden. Beschluß: Jeder Chaot kann eine Metro Karte auf eigenen Wunsch in bekommen.
Thema: Maker Faire Ruhr Beschreibung: Die [[https://www.makerfaire-ruhr.com/|Maker Faire Ruhr]] findet vom 10. bis 11. März 2018 in der DASA Arbeitswelt Ausstellung statt. Es handelt sich nicht um eine rein kommerzielle Veranstaltung wie z.B. die Maker Faire Hannover, dort musste 15 EUR Eintritt bezahlt werden. Die 8 EUR bei der Maker Faire Ruhr sind die normalen (!) Eintrittspreise der DASA. Die Ausstellung kann mit derselben Eintrittskarte besucht werden. "Die generellen Eintrittsbedingungen der DASA gelten für die Maker Faire, also auch die Familien-Jahreskarte." Die DASA selbst ist öffentlich und nimmt ihren Bildungsauftrag sehr ernst, die Ausstellung ist unterhaltsam und bei vielen Familien und Schulen beliebt. Es gab ein paar Chaoten, welche gerne auch mitmachen/mithelfen würden: smash, pommes, starcalc, fionera, blast0r, kessy, simon, ices, pixel, SilSon, zeus, ulihd Für vier Schichten á 4 Stunden würden 3-4 Chaoten benötigt. Ferner wird Hilfe für den Aufbau und den Abbau gebraucht. Transport müsste ebenfalls von uns organisiert werden. Wir könnten den CTDO präsentieren und ggf. neue Interessenten anlocken. Sprechen unsere Prinzipien/Ideal ("nicht kommerziell verwerten lassen") gegen eine Teilnahme? IIRC sprachen sich drei Chaoten (nospoon, xlv, ...?) gegen eine Teilnahme aus. Von wem?: starcalc Meinung (stefan): Ich halte davon nicht viel. Nicht, weil ich es für Kommerz halte, sondern weil wir schlechte Erfahrungen mit der "Makerszene" gemacht haben. Wir haben uns aus dem Grund damals entschlossen, uns als Hackerspace und nicht als Makerspace zu sehen. Jetzt wieder Werbung unter "Makern" zu machen ist inkonsequent und wird und wohl die gleichen Probleme einbringen, die wir auch beim letzten Mal hatten. Meinung (zeus): ich schon; in der echten Welt, abseits vom CCC gibt es nicht so mega viele events, an die man sich als Hackerspace anbiedern kann. Und da die MAKE: zumindest thematisch noch eine der sachen ist, die thematisch am nähesten dran ist, kann man das ruhig mal machen, unabhängig davon ob man sich primär in richtung makerspace orientiert. man sollte vielleicht auch nicht vergessen, dass hackerspaces "maker" waren, bevor das hipp war... ausserdem ist das eigentlich ne ganz nette veranstaltung. auf thematisch näherliegenden veranstaltungen, wie z.b. der openrheinruhr sind wir ja auch nicht, obwohl das konsequent wäre, zumal die ORR massiv an ausstellerschwund leidet. könnte man eigentlich auch mal hingehen als aussteller, macht das LABOR auch öfters, und die sind eher richtung maker. Kommentar (ulihd): Wenn Teilnahme, hiermit meine Zusage für den Schichtdienst. Meinung(nospoon): sehe es ähnlich wie stefan. Hatte das auf der ML ja schon ausgeführt. ------------------------- Diskussion: Die Teilnahme auf der Makerfair in der DASA wäre eine Möglichkeit sehen um sich als Hackerspace zu präsentieren. Beschluß: Die klare Mehrheit der Anwesenden ist dafür an der Maker Faire Ruhr teilzunehmen (bei einer Enthaltung)
Thema: darf $kram bleiben? Beschreibung: Topic gestrichen da $kram komplett von Lucas abgeholt wird. ------------------------- Beschluß: Beschlusstext
Thema: Regalentrümpelung Beschreibung: Wir sollten einen Termin finden um gemeinsam das Regal in Raum 3 zu entrümpeln. Oben im Regal stehen Kartons von Leuten. Auf dem Regal liegt noch Borg Kram. Teilweise sind die Kisten gemischt voll mit Müll. Man müsste das alles durchsehen und dann den Kram zur EDG bringen. Ich habe derzeit noch meinen Anhänger vor der Tür stehen. Wir könnten den voll machen. Von wem?: lucas Meinung (zeus) Dafür. Ich hab mir gestern - speziell betreffend raum 4 - mit fisch und pommes schon mal gedanken darum gemacht, und haben eigentlich schon recht weit überlegt, wie man diesen raum sinnvoll aufräumen könnte. vermutlich würden wir drei das dann machen, wären aber über weitere hilfe diesbezüglich nicht unglücklich. Kommentar (ulihd): Wenn das werktags ist, helfe ich mit beim Sortieren. Meinung (nospoon): Dafür. Entrümpelung auf die ablage in raum 4 ausweiten. ------------------------- Beschluß: Am kommenden Sonntag 8.10. wird im Zusammenhang mit dem Brunch mit dem Entrümpeln begonnen.
Thema: Kameras im Treff als Permanentinstallation Beschreibung: Ich kann verstehen, dass alle^TM daran spass haben, derzeit mit dem kamera und fernsehgedöns von lucas' vebeg auktion rumzuspielen, allerdings treibt das bisweilen seltsame blüten. im treff verteilt sind derzeit einige kameras angebracht (z.B. raum 1 unter der decke nähe balkontür). soweit ich weiß, haben wir vor ewigkeiten als quasi-grundsatz verankert, dass dem nicht so sein soll, und der treff "unüberwachtes territorium" ist. nicht zuletzt gibt es deshalb ein hinweisschild fürs fotografierverbot an der tür. natürlich kann man das revidieren, wenn dies denn so gewollt ist, ich selbst zumindest halte das aber nicht für zielführend, und bin der meinung, diese kameras sollten wieder abgebaut werden, unabhängig davon, ob das bild grade tatsächlich auf einem datenträger aufgezeichnet wird oder nicht. Das ist als grundsatzdiskussion zu verstehen, und da das tatsächlich grundsätze betrifft, auf grund derer personen - und da zähle ich mich zu - am treff partizipieren, oder die eigene partizipation davon abhängig machen, würde ich das gerne geklärt wissen. fest installierte kameras sind halt immer noch was anderes, als wenn ich mein handy auf $objekt richte, um das grade mal aufzunehmen, zumal dann für alle ersichtlich ist was gerade passiert. Von wem?: zeus Meinung (stefan): Weg mit den Kameras, und zwar besser früher als später. Das kann doch wohl nur ein sehr schlechter Scherz gewesen sein.... Meinung (nospoon): Kameras haben in unseren Räumen nix zu suchen, schon garnicht als Permanentinsalltion Vielleicht haben alle^TM damit spass gehabt aber ich bin mir sicher dass das zeug schneller langweilig wird und dann nur noch in der Ecke liegt. Daher ist mir auch unklar warum wir sowas bei uns lagern sollten. Meinung(lucas): Topic kann gekürzt werden. Kameras sind alle weg. Meinung(zeus): Nein, kann es nicht. Das ist eine Grundsatzdiskussion, und ich wär dafür dass jeder, der auf die Idee kommt Kameras unabgesprochen zu installieren, sich einen Satz warme Ohren abholt. Meinung(fionera): @zeus was geht eigentlich bei dir falsch? Das war aus Spaß gemacht und man kann auch normal sagen das es doof ist. Wurde ja auch sofort abgenommen. Soll ich etwa auch die Playstation Kamera oder Kinect wegtun? ------------------------- Diskussion: Die konkreten Kameras sind mittlerweile entfernt. Im weiteren Verlauf wird über die generelle Nutzung von Kameras (oder Mikrofonen und anderen vergleichbaren Geräten) diskutiert. Auch gibt es aktuell noch eine "Flipperkamera" die nur den Flipper erfasst und auf einem Monitor ausgeben kann. Es gibt allerdings keine Kennzeichnung/keinen Hinweis auf die Kamera. Beschluß: Der Treff darf weiterhin keine fest installierte Kameras beherbergen. Sollen feste Kameras (Mikrofone, etc) installiert werden ist ein entsprechender TopicTreff Beschluss notwenig.
Thema: Beitragsordnung Verein Beschreibung: Anpassungen wo noetig, Fisch bemerkte folgendes: < Fisch> §1 (3) gesonderte vereinbaren bei aufnahmebestaetigung ... . was ist, wenn ich mal zwischendurch nen monat pleite bin? muss ich dann neu aufgenommen werden? o.0 Von wem?: smash ------------------------- Beschluß: Smash legt zum nächsten Topic Treff eine überarbeitete Version der Beitragsordnung zur Abstimmung vor.
Thema: NAS fuer Backups && filebase Beschreibung: Aktuell machen wir keine Backups. Zur Abhilfe schlage ich (smash) vor eine QNAP NAS zu kaufen. Diese koennte auch anderen storage relevanten Kram halten (filebase, cloud, ...). z.B. eine TS-251 kostet nackt um die 200 Euro, fasst 2 Platten, 2xGigabit und performt vernuenftig. Hat auch genug cpu um 1-2 vm's dockerfoo oder sowas drauf laufen zu lassen falls noetig. Geraet verbraucht ca 16Watt und ist fluesterleise. Inklusive Platten fuer 600 Euro zu haben. Benutze ich auch privat, wuerde ich ggf. einrichten und betreuen. Das Plenum moege beschliessen ob wir eine NAS kaufen. Von wem?: smash Meinung(nospoon): Ein dediziertes Device das ordentlich Speicherplatz anbietet ist geil. Für backups und filebase. Aber besser etwas mit mehr als 2bays sonst kann man hier nicht nachrüsten wenn die Platten voll laufen. ------------------------- Beschluß: Das Gremium beschließt einstimmig ein NAS anzuschaffen. Pascal und Rene werden Geräte zum nächsten Topic Treff vorstellen. Ferner bietet starcalc zum nächsten Treffen auch noch 4x 4 TB Platten (WD RED) gebraucht an. (ebay ~90, Angebot 80 EUR/Stück)
Thema: Topic Treff Datum: 06.09.2017 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:25 Uhr Teilnehmer: Ani, Kessy, Lucas, Seppo, Merlin, nospoon Pommes, Zeus, SilSon, UliHD, Claas, Simon, [via Mumble: Smash]
Thema: SchluesselkastenSchluessel Beschreibung: Schluesselkasten Bingo Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: done
Thema: Rueckblick letztes Plenum Beschreibung: Wir gehen kurz die Punkte des letzten Plenums durch und schauen was sich getan hat, wo noch angepackt werden muss und was sich nicht bewaehrt hat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Done
Thema: '/dev/null' Kiste Beschreibung: Wegwerfen von /dev/null Kisten Inhalt aus vormonat. Sichten von lost+found (/dev/random) und verschieben nach /dev/null Kiste fuer kommenden Monat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Beschlusstext
Thema: Anschaffungen für Chaostreff netzwerk Infrastruktur Beschreibung: Ich (nospoon) bin aktuell dabei die Netzinfrastruktur im Treff etwas zu maintainen. Für eine geile Netz infra sehe ich aber noch Investitionsbedarf. z.B. waren die APs in Raum 3 und 5 bis vor kurzem nicht aktiv. Dies hatte damit zu tun dass der ranzige 3com Switch in Raum4 Probleme mit einigen VLANs hat. Hier steht jetzt ein TP-Link Switch, welchen ich dem CT aktuell leihweise zu Verfügung stelle. Ich würde den Switch in Raum 4 gerne dauerhaft gegen was brauchbares tauschen. Kostengünstig wäre hier was von TP-Link oder Mikrotik. Kosten ca. 150-200 Euro Für andere Umbaumaßnahmen, wie bessere Segmentierung, würde ich auch gerne in Raum2 einen Switch der VLAN fähig ist installieren. Ähnliche Kosten hier. Kommentar Lucas: Ich habe für Raum 2 noch einen TL-SG3216 (100€) anzubieten ------------------------- Hintergrund: nospoon erläutert die Gründe für seinen Vorschlag neue Hardware zu kaufen. Zusätzlich sollen auch einige Netzwerkkabel angeschafft werden. Der Switch von Lucas ist nicht mehr verfügbar. Die Vorhandene Hardware ist zum Teil nciht managegebar oder unterstützt keine VLANs. Nach kurzer Diskussion einigt sich das Gremium darauf nospoon ein Beschluß: Es werden für max 400€ zwei neue Switche und einige Patchkabel gekauft. Ferner wird die alte Hardware über den CTDO-eBay-Account versteigert. nospoon kümmert sich um beides.
Thema: WDC ist oversubscribed Beschreibung: Wie in TOP 4 schon beschrieben bin ich (nospoon) gerade dabei das Netz im Treff zu verbessern. Als Netzadmin habe ich gerne ein Auge auf die Netzte die ich verwalte. D.h. Logs einsammeln, traffic usw. graphen, verfügbarkeit monitoren, regelmäßig config backups ziehen. Hierfür hätte ich gerne eine Admin-VM. leider ist unser Server( das WDC ) total überbucht und weitere VMs können nicht angelegt werden. Besonders RAM ist ein Mangel aber auch die CPU hat oft gut zu tun. Die 16GB RAM die verbaut sind sind immer voll. Im Moment sind auch zusätzlich 3GB swap in use. WTF! 3,0GB SWAP?! Leider lässt sich in den Mircoserver nicht mehr als 16GB RAM verbauen. Ich sehe hier 2 Möglichkeiten: 1. Anschaffung eines neuen Servers mit ordentlich Bums und der Möglichkeit Ressourcen nachrüsten zu können. 2. Einfach weniger Ressourcen nutzen. Das geht aber nur in dem wir einiges raus werfen. Also keine non-ctdo VMs und keine crazy apps die gigabyte weise RAM fressen für ein bisschen serverseitiges js. Ich persönlich bin ja für Option 1 da ich es total super fände wenn jeder, der für ein Projekt Ressourcen braucht, diese einfach mal bekommt. Hier könnte man ja mal ja auch mal was nettes mit Containern bauen. ------------------------- Hintergrund: nosppoon gibt einen kurzen Überblick über die aktuelle Situation. Zur Zeit steht zum ansehen ein Server von nospoon im Treff. Es wird angeregt für neue Hardware beim CCC anzufragen. Smash kann ein Antrag dazu stellen, braucht dann aber Beispiele für Dinge die wir damit zu tun gedenken. Ein mögliches vorgehen wäre auch die Kosten zwischen CCC und CTDO zu teilen. Bei einer Neuanschaffung könnte der alte WDC zur Redudanz im Treff (z.B. für das LDAP) genutzt werden. Beschluß: nospoon wird einige Dienste auf seine Hardware umziehen. Zum nächsten Topictreffen werden wir erneut über das Thema sprechen und ggfs. Punkte für einen Antrag beim CCC sammeln.
Thema: Schlüssel für Kessy Beschreibung: Kessy möchte gerne Schlüssel für den CTDO. Sie ist Mitglied und Chaotin. Von wem?: Kessy ------------------------- Beschluß: Die Anwesenden beschließen einstimmig Kessy einen Schlüssel zu übergeben.
Thema: Lasercutter von Seppo und Lucas Beschreibung: Nochmals drüber sprechen. Diesmal mit Anwesenheit von Lucas. Von wem?: Lucas ------------------------- Hintergrund: Seppo und Lucas beschreiben die Situation und wie ihr Angebot den Lasercutter zu verkaufen gedacht war. Die Anwesenden besprechen das Angebot und die Gründe warum es das letzte mal abgelehnt wurde. Die Preisgestaltung hat noch Spielraum aber auf keine Fall unter 2000€. Schlussendlich kann keine Einigung erziehlt werden. Beschluß: Das Thema wird erneut vertagt. Soll ein Alternativgerät angeschafft werden müssen bis zum nächsten Topic Treff "verstecke" Kosten für Umrüstungen und ggfs. nötige Extras (Abluft, Kühlung, etc) aufgestellt werden. Das werden UliHD und Pascal erledigen. Ferner wird im Gremium akzeptiert, dass wenn beim nächsten Topic Treff erneut keine Entscheidung getroffen wird das Gerät abgebaut und aus dem Treff entfernt wird.
Thema: Interne ML auf InstantMessanger verschieben? Beschreibung: Da das allgemeine Feedback auf unserer internen Mailingliste meistens eher mau ist, würde ich zumindest mal diskutieren wollen ob wir statt email da lieber zb ne Telegram oder Signal oder WhatsApp Gruppe für nehmen sollten. Vielleicht verringert dass etwas die hürde etwas beizutragen. Von wem?: Lucas ------------------------- Hintergrund: Es gibt eine kurze aber intensive Diskussion. Im Anschluss wird über mögliche Gründe für die sehr geringe Anzahl von Rückmeldungen bei eMails auf der internen Mailingliste gesprochen. Beschluß: Die Anwesenden sind dagegen.
Thema: Chaostreff Tassen Beschreibung: Ich (smash) wuerde gerne die Tassen ueber den Verein abwickeln (zahlen) lassen. Hintergrund: Die Tassen einzeln fuer das bbq von mir an den Treff zu verkaufen ist umstaendlich und sieht wohl fuers Finanzamt komisch aus. Ausserdem koennen wir die Tassen so dann auch einfacher rausgeben (4.80 EK, rausgeben fuer 5 Euro sind pro Tasse 20 Cent in der Vereinskasse. Profit! ;)). Einfacher as in "smash muss nicht jedesmal vor Ort sein". Initial habe ich die Tassen mit Rechnung auf den Verein ausgestellt gekauft, weshalb es moeglich waere den gesamten Posten in der Vereinsbuchhaltung zu fuehren. Von den Tassen sind auf dem BBQ bereits 36 Stueck genutzt worden, 1 Tasse habe ich im Buero - die wuerde ich dann natuerlich auch voll zahlen. Zum Vergleich: nur BBQ Tassen kosten den ctdo knapp 180 Euro, die gesamten 108 Tassen knapp 511 Euro. Von wem?: smash ------------------------- Hintergrund: Lukas gibt einen kurzen Überblick. Es sind noch 72 Tassen über. Beschluß: Es wird einstimmig entschieden die Tassen durch den Treff zu kaufen. Die Tassen sollen für 7,50€ während der Repaircafe-Termine an Besucher weiterverkauft werden.
Thema: Topic Treff Datum: 02.08.2017 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:30 Uhr Teilnehmer: Thorsten, Pommes, UliHD, stefan, smash, SilSon, starcalc, bugger, zeus, kessy
Thema: SchluesselkastenSchluessel Beschreibung: Schluesselkasten Bingo Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Beschlußtext
Thema: Rueckblick letztes Plenum Beschreibung: Wir gehen kurz die Punkte des letzten Plenums durch und schauen was sich getan hat, wo noch angepackt werden muss und was sich nicht bewaehrt hat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Tische Raum 3 umstellen Die Gruppentische sind mittlerweile umgestellt. Es wird aufgerufen Feedback zu geben (vorzugsweise per eMail) und ggfs. Dinge zu optimieren. Insbesondere der "Labortisch" bedarf noch etwas mehr Struktur.
Thema: '/dev/null' Kiste Beschreibung: Wegwerfen von /dev/null Kisten Inhalt aus vormonat. Sichten von lost+found (/dev/random) und verschieben nach /dev/null Kiste fuer kommenden Monat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: done
Thema: FS Laser CO2 Laser Lucas und Seppo wollen ihren Lasercutter verkaufen welcher nun seit einigen Jahren schon im Treff zur Verfuegung steht. E-Mail dazu ging ueber die Liste. Preisvorstellung incl. allem drum und dran 2600 Eur. Wollen wir den als CTDO kaufen, wenn ja, wer kuemmert sich darum? By: Pascal ------------------------- Diskussion: Es wird abgewägt ob der CTDO das Angebot annehmen soll oder ob für das gleiche Geld es nicht sinnvoller ist ein neuen Laser zu kaufen. Pro * 80 Watt * ein Rotary-Table-Modul * größere Arbeitsfläche * echte Linearführungen * Abmessungen & Gewicht hantierbar * komponenten noch nicht abgenutzt * Akzeptiert außer .svg auch .dxf * Eigene Software (kein Druckertreiber) * Daten können auch per USB Stick gelasert werden Contra * Neue Röhren teurer (~350€) * Wasserkühlung notwendig * bei einem bekannten Modell musste etwas nachgearbeitet werden (insbesondere die Erdnung musste überarbeitet werden) * Standfläche ist größer Beschluß: Das Plenum beschließt einstimmig das Angebot den alten Laser zu kaufen nicht anzunehmen. Ob ggfs. ein neues Gerät angeschafft wird, soll in einer Diskussion auf der Mailingliste besprochen werden.
Thema: Schlüssel für UliHD [X] Chaot [X] Mitglied By: Fisch, Uli ------------------------- Beschluß: Das Plenum entscheidet einstimmig, dass UliHD einen Schlüssel erhalten soll.
Thema: CampFire-Vorstellung von Thorsten Beschreibung: Thorsten erklärt die CampFire Veranstaltung vom Correctiv. Über das "Cyberleiber" ist ein Kontakt/Referenz zum CTDO entstanden. Stichpunkte zur Vorstellung des CampFire: * Termin: 6. bis 9. September * soll offener sein als andere Journalismus Veranstaltungen * ohne Eintritt, Medienunterlage/Verlage etc. mieten die Zelte * Viele Aktionen/Stände/Firmen vor Ort in Zelten * Buchautoren * Podiumsdiskussionen * Lesebühnen * Konzerte von Dortmunder Bands * soll dauerhaft in dortmund etabliert werden * Div. Zeltegrößen verfügbar; werden an Vereine (z.b. Urbanisten) u.ä. vergeben * Sponsoren Facebook, Google, ... (mit eigenen Zelten/Aktionen) * Keine Honorare und eher kein grosser Auslagenersatz (muss aber individuell je nach Aktion geklärt werden) * prinzipiel bereitschaft vorhanden, finanzdecke duenn * CTDO wird nun angefragt für ein Hackerspace-Zelt (auch angefragt: Indyweb, OKLab, Code4Germany) * zelt hat wlan & strom * ob workshop, vortrag, whatever ist offen * Interesse an "Aufklärungs" Vorträgen wie beispielsweise "TOR vs. Darknet", Bitcoins * Es muss nicht an allen Tagen Veranstaltungen geben * Zu-/Absage des CTDO bis ~15. August Meinungsbild im Plenum: Die Anwesenden sind sich einig, dass der Teilnahme des CTDO nichts entgegensteht. Umfang der Teilnahme hängt vor allem an der Menge der Freiwilligen die dort vor Ort sein wollen/können.
Thema: Topic Treff Datum: 05.07.2017 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:00 Uhr Ende: nn:nn Uhr Teilnehmer: Whiskey, smash, nospoonuser, kessy, Fisch, zeus, simmi, tiny, silsun, DNP (Fionera kommt nachher(21Uhr))
Thema: SchluesselkastenSchluessel Beschreibung: Schluesselkasten Bingo Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Done!
Thema: Rueckblick letztes Plenum Beschreibung: Wir gehen kurz die Punkte des letzten Plenums durch und schauen was sich getan hat, wo noch angepackt werden muss und was sich nicht bewaehrt hat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Raum 3 Tische umstellen wird demnächst angegangen. | Gesperrte Maschinen ans Ende des TT geschoben. | tiny zahlt einen Beitrag nur ein teil wird von smash übernommen Thema: gesperrte Maschinen PLATZ - Im Treff stehen Maschinen die nur von einzelnen benutzt werden können diese sind auch im Privatbesitz. Das nimmt Platz weg und hat keinen mehrnutzen für die Allgemeinheit. Diskussion: Angesprochen wurden Crazykarts und die CNC Fräße als Platz einnehmend. Platz Situation soll als Top für nächsten Monat noch mal angesprochen werden. Bis dahin können alle sich Gedanken machen wie Sie Ihre großen Projekte eventuell Platzsparender unterbringen oder mit nach Hause nehmen. Maschinen Nutzung / Gebrauch - Konsens: Alle Maschinen sollen nach Einweisung von allen genutzt werden können. Privatgeräte die nicht allen nach Einweisung zur Verfügung stehen gehen nicht. Lucas: wenn jemand die Fräse nutzen will, bei mir melden. Ich erkläre die Benutzung nochmal genau und geb dann Schlüssel an die Personen aus. Umgang mit Maschinen Diskussion: Einweisungen für Drehbank, Laser, CNC, Schweißgerät sind Mandatory. Jedes Gerät soll eine Bedienungsanleitung im WIKI haben. DIe Schilder an den Geräten sollen geändert werden in so fern das die Personen auf dem Schild die Leute sind mit tiefen Kenntnissen die Angesprochen werden sollen bei Fragen oder Einweisungen.
Thema: '/dev/null' Kiste Beschreibung: Wegwerfen von /dev/null Kisten Inhalt aus vormonat. Sichten von lost+found (/dev/random) und verschieben nach /dev/null Kiste fuer kommenden Monat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Es war nichts in der dev/null Kiste. (Doch: Glimmlampe und eine CD)
Thema: Gruppentische in Raum 3 Beschreibung: Text vom letzten TT (Top 7): Derzeit ist Arbeiten in Raum 3 durch die Schreibtische eher ein Einzelkaempferding. Es gibt 4 quasi voll ausgestattete (Loetkram, Oszi, Labornetzgeraet..) Plaetze die meist von einzelnen genutzt werden die sich dann nicht wirklich sehen. Oft werden die Tische auch nur als Platz fuers Laptop gebraucht. Fuer mehr Teamspirit schlage ich vor einen langen Gruppentisch in Raum 3 zu etablieren und einen voll ausgebauten Schreibtisch zu behalten. Die uebrigen Labornetzteile und co koennten auf einem Rollwagen wie xlv ihn neulich fuer die Akkuschrauber gebaut hat unter kommen, so dass man sich je nach Bedarf sein Geraet an den Gruppentisch holen kann. Fuer intensiveres geht man zum dedizierten Arbeitzplatz.\\ Ich erhoffe mir davon gemuetlicheres Basteln und mehr socializen im Treff aehnlich wie wir es frueher im ersten Raum hatten. Desweiteren haetten wir einen Arbeitsbereich fuer Workshops, Essen etc. Als Vorstellungshilfe siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Hackerspace Bild vom RaumZeitLabor (https://de.wikipedia.org/wiki/Hackerspace#/media/File:RaumZeitLabor_Stairs.jpg). Bemerkungen: dafuer (claas) Von wem?: Smash, Lucas, zeus ------------------------- Beschluß: Die Tische werden in der nächsten Zeit umgestellt um zu sehen wie gut das funktioniert. Ein Platz bleibt Vollausgestattet.
Thema: Beteiligung an Tidiriums Beisetzung Jeder weiß, dass eine Beerdigung mit allem was dazu gehört teuer ist, sehr teuer, unter 5k€ kommt man da i.d.R. nicht weg. Nun hat Tidirium viel für uns getan, und daher ich bin der Meinung, wir als Verein sollten uns an den Kosten für die Bestattung beteiligen. Wenn wir die Kostenbeteiligung von jemand anderes diskutieren würden, bin ich sicher Tidirium wäre der erste, der dafür wäre, sich zu beteiligen. Da es uns finanziell nicht so ultraschlecht geht wenn ich das richtig interpretiere, bin ich der Meinung wir könnten uns mit sagen wir z.B. 500€ durchaus daran beteiligen, auch wenn Tidiriums Beitrag zum CTDO mitnichten in Geld aufzuwiegen ist. Bemerkungen: dafuer (smash, claas, stefan) Von wem?: zeus ------------------------- Beschluß: Einstimmig angenommen. Es ist zu klären ob der Verein Geld dafür ausgeben darf (Juristisch) Grundsätzlich angenommen. Schlüssel von Tidirium hängt jetzt mit Name im Schlüsselkasten.
Thema: Terminausblick Juli So. 02.07 11:00 Chaosbrunch / Maschinen Einweisung So. 02.07 16:00 BBQ Orga Treffen / Mumble So. 02.07 21:00 Regiotelko/Regiomumble Mo. 03.07 19:00 Filmvorfuehrung 'im inneren kreis' + anschliessende gespraechsrunde (sweetsixteen) Mi. 05.07 20:00 Plenum/TopicTreff Fr. 07.07 23:42 Deadline Terminfindung AMV (https://dudle.inf.tu-dresden.de/ctdo_amv_2017-2/) Sa. 08.07 13:00 Klimaschutz-Radtour Mo. 10.07 19:00 ChaosCouch 14-16.07 Regiowochenende Burg Lohra (Thueringen) So. 16.07 11:00 Chaosbrunch So. 16.07 20:00 BBQ Orga Mumble Do. 19.07 19:00 RepairCafe Sa. 30.07 20:00 BBQ Orga Mumble So. 30.07 11:00 Chaosbrunch Von wem?: smash ------------------------- Beschluß: Klimaschutz Radtour zwischen 13 und 15Uhr werden die aufschlagen. ChaosCouch - Feinstaubsensoren kram Workshop. BBQ Mumble jeder ist eingeladen mit zu machen!
Thema: Erfa-Kram 7.1 Erfa Vertreter: Wir muessen einen offiziellen Erfa Abgesandten und 1-2 Vertreter benennen - Wer will? Aufgaben: Teilnahme und Feedback Regiotreffen, Regiotelko, Meinungsbild zu Projektantraegen im Erfa sammeln 7.2 Regiowochenende: claas, fionera, smash, tiny fahren hin und benoetigen euren input Meinungsbild Thema Assemblies auf Congress: thematisch statt regional? Themen die wir in die grosse Runde tragen sollen? datenschleuder wird wieder aufgelegt: hat jemand Texte / wuerde Text schreiben wollen? 7.3 Projektantraege: Wir koennen Projektantraege (finanzielle Unterstuetzung )an den CCC stellen, gibt es aktuell Projekte fuer die sich ein Antrag lohnen wuerde (CNC Fraese?) Bemerkungen: Top 7.1 wenn das PLenum 2 Vertreter fuer den Sprecher aufgestellt haben wuerde wollen ;) ich wuerde mich bereit erklaeren claas (Also als 2. Vertreter) Von wem?: smash ------------------------- Beschluß: 7.1 Vertreter des Treffs würden machen: Nospoonuser, smash, tiny, claas. Offizieller Vertreter des Treff: smash 7.2 Texte Schreiben los! für das Datenschleuder Magazin. 7.3 BBQ Wochende als Antrag stellen (Fallback wenn die schwarze Null nicht steht). Weiterhin ist INPUT gefragt für was eventuell noch ANträge sinvoll wären.
Thema: Chaostreff Dortmund e.V. -> Chaos Computer Club Dortmund e.V. / Chaos Dortmund e.V. oder ? Stammtischzeiten sind vorbei, mit unserem Erfa Status das Chaostreff dasein auch. Chaostreff ist auch eher eine Kategorie, das geht sicher auch kreativer. Wie waere es wenn wir dem Verein einen neuen Namen geben, angelehnt an den CCC oder als eigenes Markenzeichen (siehe Chaosdorf, Labor, entropia..)? Da uns eh eine Mitgliederversammlung ins Haus steht waere jetzt ein guter Zeitpunkt. Vorschlaege? Bemerkungen: dagegen (claas: Das Thema haette ich lieber noch mal auf der ML zur Debatte gestellt. Und dann auf der nächsten ordentlichen MV als Top.) stefan: Ich bin, wie claas, gegen eine kurzfristige Umbenennung. Wenn, dann sollte ein kreativer Name gefunden werden und das auch auf der ML diskutiert werden. Der Name ist Programm und sagt sehr viel über den Verein und das Selbstverständnis aus. Bei Vorschlägen sollte mit bedacht werden, dass die entsprechende Domain + evtl. Kurzfassung noch frei ist. Von wem?: smash ------------------------- Beschluß: Einstimmige Zustimmung. Diskutiert werden soll nochmal auf der ML und mit mehr Leuten. Idee man kann auch das Logo erneuern. Gedankenstützen: Domain, Name, Logo, usw...
Thema: Chaos BBQ Update zum Stand der Dinge, Mitstreiter sind gerne gesehen. Das BBQ wird Kosten erzeugen (Miete Dachboden, Cafe, ggf. KCR, Einkauf von Broetchen, Steaks, Wurst, Kohlen, Fruehstuecksfoo etc). Das Event soll natuerlich Spass machen, unsere zielsetzung ist die schwarze Null, aber das ist natuerlich nicht garantiert. Refinanzierung aktuell durch Getraenke, Grill, Pizza, freiwillige Spende der Gaeste. Die Miete fuer Dachboden und Cafe ueber 3 Tage ist noch nicht geklaert, da wir aber von mehreren hundert Euro ausgehen haben wir erstmal davon abgesehen Vorhalle und Bar im KCR zusaetzlich anzumieten. Auch wenn ich mir bewusst bin hier schlafende Hunde zu wecken wuerde ich gerne mit euch darueber sprechen wo unsere Schmerzgrenze bei der Finanzierung des BBQ liegt. Von wem?: smash ------------------------- Beschluß: Auf dem LA-Plenum wird noch über die Miete der Räumlichkeiten verhandelt. Tassen will smash privat vorfinanzieren. Das Plenum legt eine Schmerzgrenze von 1,500€ als Vorfinanzierung für das BBQ fest, für den Fall das die Rechnung doch nicht aufgeht. Kommt alle!
Thema: Topic Treff Datum: 07.06.2017 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:05 Uhr Ende: 22:15 Uhr Teilnehmer: Lucas, Fisch, Tiny, Zeus, Fionera (bis ca. Hälfte), Smash (Telefonisch), Tidirium (Telefonisch)
Thema: SchluesselkastenSchluessel Beschreibung: Schluesselkasten Bingo Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Neuen Code generiert.
Thema: Rueckblick letztes Plenum Beschreibung: Wir gehen kurz die Punkte des letzten Plenums durch und schauen was sich getan hat, wo noch angepackt werden muss und was sich nicht bewaehrt hat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: -Vereinsregister Vorstand: Wir sind nun eingetragen -Einladung AMV: Wird gemacht -Kühlschrank: Neuer Kühlschrank ist gekauft und steht funktionstüchtig in der Küche -Server-Admin: Einarbeitung noch nicht erfolgt -Feinstaub Sensoren Workshop: Bis auf Kleinigkeiten soweit alles da
Thema: '/dev/null' Kiste Beschreibung: Wegwerfen von /dev/null Kisten Inhalt aus vormonat. Sichten von lost+found (/dev/random) und verschieben nach /dev/null Kiste fuer kommenden Monat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Erledigt
Thema: Schlüssel für Tiny Beschreibung: Der Tiny möchte (und soll) einen Schlüssel bekommen, ist aber ökonomisch schwach. Somit müssen wir gemeinsam eine Lösung finden. Von wem?: Tidirium ------------------------- Beschluß: Tiny bekommt einen Schlüssen.
Thema: gesperrte Maschinen Beschreibung: Schweissgeraet und Fraese sind wegen aus Bedienfehlern resultierenden Defekten vorerst gesperrt. Das ist nachvollziehbar da es sich um privates Eigentum handelt, aber auf der anderen Seite zeigt es auch die Grenzen von Dauerleihgaben auf. Ich schlage daher vor entsprechende Maschinen auf Kosten des Treffs zu reparieren. Desweiteren finde ich dass Maschinen die so regelmaessig genutzt werden auch vom Treff gekauft werden sollten. Daraus resultierend wuerden Beschaedigungen nicht mehr nur einzelne Chaoten treffen, sondern automatisch von uns allen getragen werden muessen. Von wem?: smash ------------------------- Beschluß: Brenner vom Schweigerät ist defekt, kosten ca. 70€. Wenn Verschleiß oder Verbrauchtsmaterialien nachgekauft werden müssen, sollte der Treff die Kosten tragen. Bei Schäden durch Fehlbedienung muss der Verursacher die Kosten tragen.
Thema: Umgang mit Treff & Maschinen Beschreibung: An Maschinen sind Bedienfehler aufgefallen die in defekten resultierten. Sauberhalten und aufraeumen des Treffs findet immer noch nicht ausreichend statt. Wie gehen wir damit um? Vorschlaege (bitte ergaenzen!): - wiedereinfuehrung Aufraeumtag (einmal die Woche) - Credits fuer aufraeumen hinter anderen (EUR 2.50 pro 15 Minuten saubermachen - fuer Getraenke, Snacks oder Raumbeitrag) - ausfuehrliche Nachschulung _ALLER_ Maschinenbenutzer - regelmaessige Einfuehrungen von Fachkundigen (und nur von diesen!) - ausfuehrliche Dokumentation an den Maschinen - Lucas: Laut RFID-Log hat Denis zuletzt (stand Sonntag) die Bohrmaschine benutzt, Bohrer noch eingespannt, Späne liegen rum, Bohrerkiste steht daneben, Schleifpapier steht daneben. Es ist so ziemlich klar wer für den Saustall verantwortlich ist. Was machen wir in so einem Fall? 1 Monat Maschinenraumverbot? Wer kontrolliert das? Wer entscheidet wer gesperrt wird? Von wem?: smash ------------------------- Beschluß: -wiedereinfuehrung Aufraeumtag: An jedem Brunchsonntag wird explizit aufgeräumt. -Credits fuer aufraeumen hinter anderen: Falls 15 Minütiges aufräumen nötig ist, darf für eine Gegenleistung von 2,50€ aus der Treffkasse genommen werden. Jeweils einzutragen in Liste am Kühlschrank. -Sauberhalten und Aufraeumen des Treffs: Raum 5 muss nach Benutzung sauber verlassen werden. Bei Nichtbeachtung verhängt das Plenum entsprechende Strafen (Bsp: 1 Monat Maschinenraumverbot). -regelmaessige Einfuehrungen von Fachkundigen: Auf die Schilder (an den Maschinen) und im Wiki werden die Personen geschrieben, die die Maschine benutzen und einweisungen geben dürfen: Alle Einweisungen werden zurückgenommen. Neue Einweisungen werden erfolgen. Lucas schreibt ein Mail dazu. Die Geräte sollen RFID Leser bekommen. Bedarf wird evaluiert. Teile werden auf Treffkosten gekauft. Maschinenraumeinweisung Vorraussetzung für weiterer Einweisungen. 3D-Drucker: gehört Treff; Einweiser: derzeit keine, Tiny, Smash und Zeus möchten gerne angelernt werden. Druckluft: gehört Treff; Einweiser: Lucas, Fisch, Zeus Textilpresse: gehört Treff; Einweiser: Lucas, Zeus, Smash Plotter: gerhört Treff; Einweiser: Pascal, Bugger, Zeus, Fionera, Smash Lasercutter: gehört Lucas und Seppo; Einweiser: Lucas, Seppo, Fisch Platinen ätzen: gehört Treff; Einweiser: Fisch, Lucas Lötofen: gehört Treff; Einweiser: Pascal, Fisch Dunkelkammer und Filmentwicklung: gehört CTDO-Fotogruppe; Einweiser: Blast0r, Fisch, Pascal, Zeus Schleifstand: gehört Treff; Einweiser: Lucas, Zeus, Fisch, Fionera Tischkreissäge: gehört Treff; Einweiser: Lucas, Zeus, Tidirium, Blast0r Drehmaschine: gehört ...; Einweiser: Lucas, Zeus, Tidirium Bandsäge: gehört Treff; Einweiser: Lucas, Zeus, Fisch, Fionera, DNP Standbohrmaschine: gehört Lucas; Einweiser: Lucas, Fisch, Tiny, Zeus, Fionera Metallbandsäge: gehört Lucas; Einweiser: Lucas, Zeus, Fisch, Fionera Schweißgerät: gehört Lucas; Einweiser: Lucas, Zeus, Seppo CNC: gehört Treff; Einweiser: UliHD, Pascal, Fisch Fräse: gehört Lucas; Einweiser: Lucas Pizzaofen: gehört Treff; Einweisung: Smash, Kessy, Fisch Denis bekommt einen Monat Maschinenverbot (incl. 3d drucker)
Thema: Gruppentische in Raum 3 Beschreibung: Derzeit ist ARbeiten in Raum 3 durch die Schreibtische eher ein Einzelkaempferding. Es gibt 4 quasi voll ausgestattete (Loetkram, Oszi, Labornetzgeraet..) Plaetze die meist von einzelnen genutzt werden die sich dann nicht wirklich sehen. Oft werden die Tische auch nur als Platz fuers Laptop gebraucht. Fuer mehr Teamspirit schlage ich vor einen langen Gruppentisch in Raum 3 zu etablieren und einen voll ausgebauten Schreibtisch zu behalten. Die uebrigen Labornetzteile und co koennten auf einem Rollwagen wie xlv ihn neulich fuer die Akkuschrauber gebaut hat unter kommen, so dass man sich je nach Bedarf sein Geraet an den Gruppentisch holen kann. Fuer intensiveres geht man zum dedizierten Arbeitzplatz.\\ Ich erhoffe mir davon gemuetlicheres Basteln und mehr socializen im Treff aehnlich wie wir es frueher im ersten Raum hatten. Desweiteren haetten wir einen Arbeitsbereich fuer Workshops, Essen etc. Als Vorstellungshilfe siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Hackerspace Bild vom RaumZeitLabor (https://de.wikipedia.org/wiki/Hackerspace#/media/File:RaumZeitLabor_Stairs.jpg). Von wem?: smash ------------------------- Beschluß: Allgemein dafür. Bis zum nächsten Topictreff wird mehr dazu überlegt. Beteileigte: Smash, Lucas, Zeus
Thema: CCC - Bremen hat Antrag auf Mietkostenzuschuss gestellt. Dazu gehoert ein Meinungsbild der anderen Erfas (also auch von uns...) Hier: https://doku.ccc.de/Bremen/Antrag_Mietkostenzuschuss_2017 stehen die Details. Dieser TOP ist zu spaet eingetragen weil es niemandem frueher aufgefallen ist, wenn wir uns am aktiven Erfa Geschehen beteiligen wollten, sollten wir hier allerdings ein Feedback geben. Laut Regel waere dieser TOP zu spaet eingetragen. Von wem?: smash ------------------------- Beschluß: Wird auf Mailingliste diskutiert.
Thema: Topic Treff Datum: 03.05.2017 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 22:30 Uhr Teilnehmer: Smash, Tiny, Tidirium, xlv, nospoonuser, SilSon, infinity (bis ca. 2100 Uhr), Pommes
Thema: SchluesselkastenSchluessel Beschreibung: Schluesselkasten Bingo Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluss: gesetzt und dokumentiert
Thema: Rueckblick letztes Plenum Beschreibung: Wir gehen kurz die Punkte des letzten Plenums durch und schauen was sich getan hat, wo noch angepackt werden muss und was sich nicht bewaehrt hat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluss: Kompressor: Niemand hat bisher etwas gemacht. - infinity, fionera, Pommes wollen bauen Restpunkte wurden zum heutigen Termin veschoben.
Thema: '/dev/null' Kiste Beschreibung: Wegwerfen von /dev/null Kisten Inhalt aus vormonat. Sichten von lost+found (/dev/random) und verschieben nach /dev/null Kiste fuer kommenden Monat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluss: text
Thema: Backup ctdo-Daten (Verschoben vom TT im April, da xlv nicht da war) Beschreibung: Wie steht es um die Wiederherstellbarkeit der Backups und welcher Datenbestand bzw. Umfang ist vorhanden? Von wem?: Tidirium fragt ------------------------- Beschluss: xlv berichtet: Es gibt kein Backup zur Zeit. (siehe TOP 9)
Thema: Vereinsregister Vorstand (Verschoben vom April TT) Beschreibung: Stand der Dinge zum Thema "Eintragung des neuen Vorstand im Vereinsregister". Von wem?: Tidirium ------------------------- Beschluss: Dem Anwalt muessen wir mitteilen was nun eingetragen werden soll. Tidirium kuemmert sich.
Thema: Einladung AMV (Verschoben vom April TT) Beschreibung: Die Satzung muss noch geändert werden, um den Mitgliederstatus zu stärken. Darüber hinaus benötigen wir eine Geschäftsordnung, die ebenfalls als Satzungsänderung eingebracht und von der Versammlung genehmigt werden muss. Von wem?: Tidirium ------------------------- Beschluss: Verschoben, naechstes TT
Thema: TT Telko Beschreibung: Wollen wir Leute, die nicht physikalisch anwesend sind, beim TT mitbestimmen/teilhaben lassen. (Siehe Top 12 vom April) Von wem?: Tidirium, smash, fisch, starcalc, tiny, Matthias, Whiskey (= Teilnehmer des letzten TT) ------------------------- Beschluss: Wird ermöglicht, mit der Veröffentlichung des Servers im wiki bzw IRC
Thema: Kuehlschrank Beschreibung: 500 Euro fuer einen neuen Kuehlschrank sind ohne Zugestaendnisse an die Qualitaet nicht moeglich gewesen. Wollen wir wirklich ein neugeraet und dafuer weniger bekommen (Stichwort: Volumen, NoFrost, getrennte Kuehlkreislaeufe fuer Kuehl und Gefrier, Hygienefunktionen, Verbrauch). Abstimmen: - Zustand? Neugeraet, Gebrauchtgeraet: ( x Stimmen Neugeraet, x Stimmen Gebraucht, x Enthaltungen) - Wo kaufen? nur in Dortmund, bis 100km Umkreis, Deutschlandweit: ( x Stimmen Dortmund, x Stimmen 100km, x Stimmen Deutschlandweit, x Enthaltungen) - Preis? x Euro: ( x Stimmen dafuer, x Stimmen dagegen, x Enthaltungen) Von wem?: Tidirium, smash, fisch, starcalc, tiny, Matthias, Whiskey (= Teilnehmer des letzten TT) ------------------------- Beschluss: Kühlschrank der ausgesucht wurde bzw. der gekauft werden sollte, hatte nicht die Funktionen die dieser haben sollte und dafür zu teuer. Grundsatz: Wir wollen einen neuen Kühlschrank mit: Volumen, NoFrost, getrennte Kuehlkreislaeufe fuer Kuehl und Gefrier, Hygienefunktionen, Verbrauch smash guckt und kuemmert sich den zu kaufen und liefern zu lassen: Kosten ca. 900 EUR - einstimmig beschlossen
Thema: Server-Admin Beschreibung: Wir brauchen Menschen die sich um die Infrastruktur "IT" kümmern! - Wöchentlich auf allen KVM (7) die Updates einspielen - Den Email Server verwalten und Discuss moderieren - DNS Administrieren - Backup einrichten - die neuen Accesspoints einrichten - die Administration der Router übernehmen (Mikrotik+Juniper) - Webserver managen (wordpress, wiki, gallery usw) - LDAP Verwalten (Shell User, Chaoten einrichten) - Filebase, Raum-Server - Letsencrypt Certs Von wem?: Tidirium (xlv) ------------------------- Beschluss: Admins für folgendes: Bare Metal: progamler, xlv und stefan kienzle, (smash, tiny, Tidirium werden von xlv eingearbeitet) jabber: badboy shell: dukat, fionera chaos-west: Tidirium, sandmann smash: irc-server tiny: will sich einbringen, bruacht aber Einarbeitung
Thema: Slush Maschine? Beschreibung: Wir haben ueberlegt das eine Slush Maschine grosser Spass fuer BBQ und den Sommer generell waere. Preise liegen auf ebay zwischen 500 (gebraucht, aelter) bis 2500 Euro. Wollen wir uns ein solches Geraet kaufen? Von wem?: BBQ Tresenrunde ------------------------- Beschluss: Wir kaufen vorerst nicht, smash wird allerdings eine Maschine für ca. 70 EUR pro Tag aus der Chaoskasse mieten und chaostechnisch im Treff an einem Wochenende testen.
Thema: Feinstaub Sensoren Workshop Beschreibung: Feinstaubsensoren basteln hat im kleinen Kreis super funktioniert, ich (smash) wuerde gerne einen Workshop fuer 10 weiter Sensoren anbieten. Frage: finanziert der ctdo die Materialien fuer 10 Bausaetze vor? Von wem?: smash ------------------------- Beschluss: Material wird: vorfinanziert aus Chaoskasse und Workshop wird vorbereitet - Bausätze sollen von Interessenten gekauft werden.
Thema: upcoming CTDO Veranstaltungen Beschreibung: Ein kleiner Ausblick auf geplante Veranstaltungen. Naeheres vor Ort Frage: Konkrete Fragen ergeben sich oder es bleibt ein rein informeller TOP Von wem?: smash ------------------------- Beschluss: BBQ Weekend soll Termin festgelegt werden: 11.08. festgesetzt!
Thema: Topic Treff Datum: 05.04.2017 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:03 Uhr Ende: 21:27 Uhr Teilnehmer: Tidirium, smash, fisch, starcalc, tiny, Matthias, Whiskey
Thema: SchluesselkastenSchluessel Beschreibung: Schluesselkasten Bingo Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluss: neuer code bestimmt
Thema: Rueckblick letztes Plenum Beschreibung: Wir gehen kurz die Punkte des letzten Plenums durch und schauen was sich getan hat, wo noch angepackt werden muss und was sich nicht bewaehrt hat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluss: Dinge die noch nicht (vollständig) umgesetzt wurden: zu top 7: vieles ist schon bestellt und da. Tablets fehlen noch, Ofencontroller (Beta Layout) fehlt noch, kleinteile bei Pollin (sammeln von teilen im aufstockung-pad). Zuerst bestellte Mäuseklos (SMD Sortimentskästen) waren "ungeeignet" und zu wenig. Bessere neue wurden für ca. 50€ für 100st bestellt und sind da. zu top10 "spenden": Muss noch gemacht werden. Eintragung Vereinsregister. Versammlung dazu einberufen.
Thema: '/dev/null' Kiste Beschreibung: Wegwerfen von /dev/null Kisten Inhalt aus vormonat. Sichten von lost+found (/dev/random) und verschieben nach /dev/null Kiste fuer kommenden Monat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluss: Done.
Thema: Druckluft Kompressor Beschreibung: Wir wollten schon länger mal den Kompressor in den Keller umbauen um mehr Ruhe bei der Arbeit zu haben, Schlauch wurde dafür schon beschafft. Da der Kompressor aber doch recht Laut ist und nicht sehr viel Luftvolumen pumpen kann würde ich vorschlagen einen größeren und leiseren Kompressor zu kaufen. Vorgeschlagen würde ich den KW2100 von http://www.knappwulf.de/luftkompressoren/ falls dieser den geldlichen Rahmen sprengt den KW2050 Einbau würde ich dann an einem Wochenende durchführen, bräuchte aber zum Schläuche ziehen definitiv noch Hilfe, Fionera hatte sich afaik schon mal angeboten das mit mir zu machen. Anmerkung: Thema bitte ohne mich besprechen da ich leider bis zum 03.05 noch jeden Mittwoch bis 21:00 in der FOM sitze. Von wem?: Pascal ------------------------- Beschluss: Der vorhandene Kompressor kann ggf. im Keller montiert werden. In Raum 5 oder 4 kann ein Zwischentank gebaut werden was einen neuen Kompressor verhindert. Gebaut werden kann es ja schon auch ohne einen neuen Kompressor zu kaufen. Momentan keinen Neuen kaufen, die alte Hardware erstmal bauen.
Thema: pad für diskussion über kommende topictreffs maximal unpraktikabel und unnötig verzweigte informationen, zumal das imho nur ne fixe idee von jemandem ist, statt dass darüber diskutiert wurde, was sinnvoll ist. kann weg. Von wem?: zeus Amn.: ich werde am april-tt nicht da sein, da terminkollision, wenn da sonst keiner eine meinung zu dem thema hat, könnte das auch nächstes mal drannkommen, meine ansicht dazu ist ja offensichtlich eindeutig gegen die pad-variante. -zeus ------------------------- Beschluss: Nur aktuelles TT soll im Pad protokolliert werden, danach sofort ins Wiki zurück.
Thema: Backup ctdo-Daten Beschreibung: Wie steht es um die Wiederherstellbarkeit der Backups und welcher Datenbestand bzw. Umfang ist vorhanden? Von wem?: Tidirium fragt ------------------------- Beschluss: xlv berichtet vll. wie Stand der Dinge ist? -->> Verschoben auf nächstes TT
Thema: Vereinsregister Vorstand Beschreibung: Stand der Dinge zum Thema "Eintragung des neuen Vorstand im Vereinsregister". Von wem?: Tidirium ------------------------- Beschluss: Da der Vorstand momentan nicht vollständig ist und es noch die Eintragung im Vereinsregister braucht, verschieben wir den Punkt nochmal.
Thema: Einladung AMV Beschreibung: Die Satzung muss noch geändert werden, um den Mitgliederstatus zu stärken. Darüber hinaus benötigen wir eine Geschäftsordnung, die ebenfalls als Satzungsänderung eingebracht und von der Versammlung genehmigt werden muss. Von wem?: Da der Vorstand momentan nicht vollständig ist und es noch die Eintragung im Vereinsregister braucht, verschieben wir den Punkt nochmal. ------------------------- Beschluss: Beschlusstext
Thema: Bankvollmacht Beschreibung: Stand der Dinge zum Thema: Hat wer nun Zugriff auf das Vereinskonto und wenn ja, warum? Von wem?: Tidirium ------------------------- Beschluss: Lucas hat Zugriff.
Thema: Treffkuehlschrank Beschreibung: Diskussion ueber die Anschaffung eines neuen Kuehlschranks fuer den Treff (siehe ML: 'Energieverbrauch vs. Nutzen vom Treffkuehlschrank' vom 02.03.17) Frage: Wollen wir einen neuen Treffkuehlschrank? Treff Kuehlschrank: Hersteller: Ignis Modell: ARL 537 LH Nutzinhalt: 124 Liter (14 Liter 4****-Eisfach) Anschluss und Maße Türanschlag links, umrüstbar Schlepptür-Technik Nischenmaße (H x B x T): 880 x 560/570 x mind. 550 mm Jährlicher Energieverbrauch 306 kWh Täglicher Energieverbrauch 0,84 kWh ebay Preis 2014: 30 Euro (http://www.ebay.de/itm/181556670166) Metro Getraenkekuehlschrank mit Glastuer: Horeca Select Glastürkühlschrank GPC1088 (EEK:A+) Nutzinhalt: 88l Temperaturbereich: 4°C bis 18°C Energieverbrauch im Jahr: 207 kWh EEK: A+ LED Beleuchtung Doppelverglasung Maße: 83x43x49 cm Metropreis: 199 Euro Brutto (https://www.metro.de/cat/de/products/product/708504001001) Blomberg Gefrierkombi: Hersteller: Blomberg Modell: KND 9861 X Nutzinhalt: 436 Liter (114 Liter 4****-Eisfach) Energieeffizienzklasse: A+++ Produktabmessungen (H x B x T), cm: 194x70x68 Jährlicher Energieverbrauch: 205 kWh saturn preis: 795 EUR (http://www.saturn.de/de/product/_blomberg-knd-9861-x-1505562.html) Von wem?: smash ------------------------- Beschluss: Ja, wir wollen einen neuen Kühlschrank. Soll haben: Gefrierfach, mehr Volumen.
Thema: Treffkuehlschrank, welcher? (wenn Top 10 mit ja beschlossen wurde) Beschreibung: smash bietet an dem Treff seinen Kuehlschrank "Blomberg KND 9861 X" ~3 Jahre alt (aktueller NP: 795 EUR bei Saturn) fuer 500 Euro zu vermachen alternativ: wertige A+++ Gefrierkombi neu/gebraucht Kaufen? Frage: Welchen Kuehlschrank kauft der Treff? Von wem?: smash ------------------------- Beschluss: Es soll ein neuer Kühlschrank sein (nicht gebraucht). Bis 500 Euro. Vorschlagskühlschrank wird auf Mailingliste präsentiert. Falls keine Einwände wird dieser Bestellt. Favorit: Ca. 100l Gefrierfach, ca. 250l Kühlfach, möglichst A+++, A++ Starcalc sucht bei lokalen Händlern in Dortmund (Electronic Partner? Neuhoff Hörde?) nach passenden Angeboten. Starcalc schickt Infos über discuss@. Lokaler Händler: Trotzdem max. 500 EUR Einspruchsfrist ab 06.04.2017 00:00 bis 08.04.2017 23:59
Thema: Topictreffen auf einen anderen Tag verlegen Beschreibung: Könnte man nicht das Topictreffen auf einen anderen Wochentag verlegen? Der Mittwoch ist durch das TT blockiert. Vorschlag: Donnerstag oder Dienstag, da dort eh viele da sind Amn.(zeus): warum nicht einfach aufs erste brunch im monat legen, da sind im zweifel eh alle da, und führt ggf. dazu , dass - wenn vorher angekündigt - man das brunch weniger oft verpeilt. Von wem?: Fionera ------------------------- Beschluss: Vermischung von Brunch und Topictreff nicht schön. Wer zum Brunch kommt will brunchen und nicht TT machen. Aktuelle Lösung (TT am Mittwoch) so belassen, einstimmige Zustimmung. Freisprech-Lösung mit einem Jabra Speak 510 MS zum Beispiel via Mumble. - Tidirium bestellt so ein Teil mal. :) Smash kümmert sich um Mumble. Erstmal nur austesten. Wollen wir Leute, die nicht physikalisch anwesend sind, beim TT mitbestimmen/teilhaben lassen -> nächste TT
starcalc würde gerne ein Schlüsselpaar für den Treff erhalten/nachmachen lassen. Von wem?: starcalc ------------------------- Beschluss: Einstimmig angenommen. Starcalc bekommt Schlüssel.
Wem folgt @ctdo (Twitter)? Was retweetet der Account? Was twittert der Account? Kurz mal informal abklären. Von wem?: lucas ------------------------- Beschluss: Smash hat Account in seinem Handy drin und retweetet Treffzugehörige Dinge. Generell hat jeder (Chaot) zugriff auf den Account. Dem Grundsatz nach "Jeder Chaot darf im namen des CTDO sprechen". Jeder hat Verantwortung, jeder soll mitmachen.
Thema: Topic Treff Datum: 01.03.2017 Ort: Chaostreff Braunschweiger Str. Beginn: 20:00 Uhr Ende: Uhr Teilnehmer: smash, tiny, fisch, xlv, tidirium, herbern
Thema: SchluesselkastenSchluessel Beschreibung: Schluesselkasten Bingo Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: nummer gibts! und? wo? 8963 .... :-P
Thema: Rueckblick letztes Plenum Beschreibung: Wir gehen kurz die Punkte des letzten Plenums durch und schauen was sich getan hat, wo noch angepackt werden muss und was sich nicht bewaehrt hat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: SHA2017: fisch und xlv und herbern haben tickets. Smash unsicher wegen Arbeit. Meht gibts nicht.
Thema: '/dev/null' Kiste Beschreibung: Wegwerfen von /dev/null Kisten Inhalt aus vormonat. Sichten von lost+found (/dev/random) und verschieben nach /dev/null Kiste fuer kommenden Monat Von wem?: immortal TOP ------------------------- Beschluß: Wurde aufgeräumt von smash und xlv
Thema: IRC Channel #ccc.do Policies Beschreibung: Wer bekommt op von chanserv, unter welchen umstaenden ist ein kick oder +b angemessen (freidrehende clients, logbots, warezhoster....?) Von wem?: smash ------------------------- Beschluß: IRC Regeln: Niemand hat dauerhaft OP, wir kicken nur in Ausnahmefällen (join/part spam) Op vom Chanserv bekommen Chaoten wenn sie wollen.
Thema: Internet-Anschluss Beschreibung: Wir zahlen momentan 30€/Monat für den Internetanschluss. Da ab März auf 200MBit/s aufgestockt wird und Free damit auch mehr Kosten hat, sollten wir die 30€ mal überdenken. Ich schlage 50€ vor. Von wem?: stefan ------------------------- Beschluß: Einstimmig angenommen. Sobald wir Access zum GLS Konto haben wird Lucas den Dauerauftrag ändern.
Thema: Ceiling fan f. Raum 2 Beschreibung: Es war mal irgendwann ein Deckenventilator in Raum 2 angedacht. Wurde aber verworfen weil es da gerade Winter war o.0 Smash hatte da noch einen irgendwo über. Gute Idee/Schlechte Idee? Von wem?: Fisch/Zeus/smash ------------------------- Beschluß: Macht das doch einfach. Lucas kann gucken ob in Raum 2 noch ne zweite Phase für den Ventilator an der Decke ist und baut evtl nen Serienschalter ein. Oder Internetsteuerung...
Thema: Aufstockung Beschreibung: Wir haben (bald) +1K4 € vom Arduino Workshop. Ideen werden/wurden gesammelt [1]. Was wollen wir kaufen? [1]https://pad.ctdo.de/p/aufstockung Von wem?: fisch/stefan ------------------------- Beschluß: Kaufen: - Heissluftfön - Ofen kaufen ja, Controller erst gucken ob in China billiger gibt - 3x Tablets kaufen 10,1" Gearbest - LCR Meter kaufen - TRMS Meter kaufen - Litze kaufen (smash packt Link ins Pad) - Mäuseklo kaufen - Akkuschrauber kaufen, Hitachi oder so nicht unbedingt Makita. 2x Akkuschrauber gleiche Akkus eher kleinere und leichte - Raumaudiosteuerungskosten an Lucas ca 70€ - Kuehlschrank in der Diskussion (Getraenkekuehlschrank bzw. "normaler" Kuehlschrank mit grossem Gefrier und Kuehlfach um z.B. mehr Pizza und co vorraetig zu halten) - Recherche bis naechsten Treff da Energiebedarf noch nicht eindeutig
Thema: LoRaWAN Gateawy Beschreibung: Anschaffung/Bau eines LoRaWAN Gateway und montage auf dem LA-Antennenmast Von wem?: xlv ------------------------- Beschluß: Lucas erklärte kurz das LoRa prinzip. Kosten fürs Gateway ca 150€ CTDO zahlt das an Lucas.
Thema: Gefrierschrank Beschreibung: Wofuer soll/darf der kleine Gefrierfach genutzt werden? TK Pizza? Eisbrocken? 2kG Spinat? Von wem?: Fisch/Stefan/Pascal ------------------------- Beschluß: Gibt erst mal keine Regeln fuers Eisfach. Eiswürfel darf man immer weg tun wenn der Platz knapp ist. Der Rest sollte drin bleiben weil sich Sachen im Eisfach gut und lange halten. Wenn wir da Regeln beschließen mit "Datum drauf schreiben" hält sich nach zwei Wochen eh niemand mehr dran. MHD beachten.
Thema: Spenden Beschreibung: Wir dürfen Spenden/Schlüssel nicht zusammen packen. Eine Spende darf nicht an Gegenleistungen (Schlüssel) gebunden sein. Wir müssten das umlabeln für die Schlüssel und es Mitgliedsbeitrag nennen. Packt man das mit der Vereinsmitgliedschaft und Mitgliedsbeitrag zusammen oder lässt man das getrennt und erhebt einen monatlichen Schlüsselbeitrag? Von wem?: xlv ------------------------- Beschluß: - Wir ändern die Mitgliedschaft so dass ein Mitgliedsbeitrag von 20€ (mindestens) und in Ausnahmefällen auch weniger (z.B.10€ Schüler/Studenten) - Die Satzung muss geändert werden und es muss eine Geschäftsordnung gebaut werden. [Tidirium macht Satzungsänderungsvorschlag] - Chaotenprinzip bleibt, für einen Schlüssel muss man aber Mitglied und Chaot werden. - Bisher ausgegebene Schlüssel werden eingezogen wenn jemand kein Mitglied ist oder nicht mehr ist. - Bestehende Mitglieder müssen angeschrieben werden, Frist festlegen und Option auf Austritt - Versammlung einberufen
Thema: Laserdrucker Beschreibung: Da der Farblaser durch den Wasserschaden fleckig ausdruckt und nicht mehr richtig schwarz druckt (für Platinenbelichtung wichtig), schlag ich vor einen neuen Drucker zu kaufen. Ich schlage vor einen OKI MC342dn zu kaufen. Der ist günstig im Betrieb, hat nen Einzugsscanner und kann PDF direkt auf SMB schieben Von wem?: ------------------------- Beschluß: - Die beiden bestehenden Drucker kommen weg - Es wird dieser OKI gekauft - Evtl kann die Versicherung vom LA die Kosten tragen vom Wasserschaden
Thema: | Topic Treff |
Datum: | 01.02.2017 |
Ort: | Chaostreff |
Beginn: | 20:00 Uhr |
Ende: | nn:nn Uhr |
Teilnehmer: | smash, henne, xlv, tiny, fisch, Tidirium, Infinity, |
Thema: | SchluesselkastenSchluessel - Schluesselkasten Bingo |
Beschreibung: | neue PIN randomisieren |
Beschluss: | erledigt ( https://wiki.ctdo.de/ctdo/schluesselkastenschluesselschluesselkastencode ) |
Thema: | Rueckblick letztes Plenum |
Beschreibung: | Wir gehen kurz die Punkte des letzten Plenums durch und schauen was sich getan hat, wo noch angepackt werden muss und was sich nicht bewaehrt hat |
Beschluss: | Herbern kann momentan keine Übergabe machen, xlv kümmert sich um Unterlagen (Abholung am 02.02. in Herbern) - dann will xlv APs und Durchlauferhitzer bestellen. |
Thema: | SHA 2017 |
Beschreibung: | Hausboot, Wasserrutsche, Baellebad, Flauschgeplausch - Was wollen wir? |
Beschluss: | xlv, smash, Infinity werden fahren, xlv erklärt was in NL auf dem Camp so geht - 250 EUR Ticket, Idee: Eine zwei Etagen Holzkonstruktion zum übernachten. Und die als Wasserrutsche dient.. |
Thema: | Bericht 28.01 |
Beschreibung: | Wir waren unterwegs, haben Gaeste im Space gehabt, gegrillt getrunken und gelacht. Need to repeat! |
Beschluss: | Nur positives Feedback: Schöner Grillabend, gerne wieder. Besprechung der Begehung: LA - KCR für Jahresende reservieren: nächsten Montag LA Plenum |
Thema: | /dev/null Kiste |
Beschreibung: | Sichten von lost+found und wegwerfen von /dev/null |
Beschluss: | xlv hat Grossteil entsorgt: noch Reste übrig… done! |
Thema: | Userkisten Purge |
Beschreibung: | Kisten in Raum 3 die nicht bezahlt wurden werden geraeumt. Celebration! |
Beschluss: | done! |
Thema: | Topic Treff |
Datum: | 04.01.2017 |
Ort: | CTDO Raum 3 |
Beginn: | 20:00 Uhr |
Ende: | 21:15 Uhr |
Teilnehmer: | xlv, stefan, nospoonuser, Fisch, Tidirium |
Thema: | /dev/null Kiste |
Beschreibung: | Sichten von lost+found und wegwerfen von /dev/null |
Beschluss: | -verschoben und verpimmelt!- |
Thema: | SchluesselkastenSchluessel - Schluesselkasten Bingo |
Beschreibung: | neue PIN randomisieren |
Beschluss: | hier neu: https://wiki.ctdo.de/ctdo/schluesselkastenschluesselschluesselkastencode |
Thema: | Rueckblick letztes Plenum |
Beschreibung: | Wir gehen kurz die Punkte des letzten Plenums durch und schauen was sich getan hat, wo noch angepackt werden muss und was sich nicht bewaehrt hat |
Beschluss: | TOP 13 (letztes Plenum): Durchlauferh. Küche (nicht reparabel): Muss neu gekauft werden, ohne Gegenstimmen. (ca. 300 EUR) |
Thema: | Anschaffung von 2/3 Wlan-Accesspoints |
Beschreibung: | Da WLAN kein „nice-to-have“ sondern Basis-Infrastruktur ist, ohne die der Treff sehr eingeschränkt wäre (wie z.B. unser Server oder unsere Lötstationen auch), sollten wir 2 oder 3 gute WLAN-Accesspoints anschaffen, die dann auch dem Treff gehören. Dafür könnte z.B. das Geld aus dem Sprechende-Bücher-Projekt verwendet werden. |
Beschluss: | Microtik WAP-AC Accespoints werden angeschafft ~ 90 EUR pro Stück, einstimmig _xlv kauft beschlossen |
Thema: | kurzer bericht vom regiotreff |
Beschreibung: | chaostreff wird nun erfa,etc. |
Beschluss: | nospoonuser und Tidirium berichten vom Regiotreff auf dem 33c3 und dem Antrag an das Plenum auf Erteilung des Erfa Status durch das Plenum. Dazu stellten nospoonuser und Tidirium noch kurz den Chaostreff Dortmund und deren Tätigkeiten der letzten Jahre, sowie das gelebte Konzept der Dezentralitaet und Eigenständigkeit. Dem CTDO fehlt allerdings eine Voraussetzung: Alle Mitglieder des Vorstandes muessen auch Mitglieder im CCC e.V. sein. Dies werden wir dann auf der JHV diskutieren und entsprechende Wahlen durchführen. Fisch bekommt den Mitgliedsbeitrag für den CCC e.V. für ein Jahr vom Chaostreff gesponsert - Bedingung: Annahme der Wahl zum Vorstand (nicht 1. Vorstitzender lt. eigener Aussage); ohne Gegenstimmen angenommen; Besprechung weiterer Ereignisse auf dem Regiotreff bzw. dem 33c3… |
Thema: | Kostenübernahme Spanngurte 33c3-LKW (chaos-west) |
Beschreibung: | Der Saal 4, den Chaos-West mit der C-Base zusammen gerockt hat, wurde mit einem LKW beliefert, den wir vom grossen C zur Verfuegung gestellt bekommen haben. Die Kosten fuer Diesel hat die Kasse von „Chaos-West“ uebernommen. Einzig die Spanngurte wuerde ich gerne vom Treff uebernehmen lassen. Wuerde die dann mal im Treff ablegen - sowas kann man immer mal gebrauchen, denke ich _ Tidirium |
Beschluss: | Kostenübernahme d. das Plenum angenommen: Herbern wird angewiesen die 50 EUR an e7p zu überweisen. - Tidirium muss sich kümmern… *sigh* |
Thema: | Topic Treff |
---|---|
Datum: | 07.12.2016 |
Beginn: | 20:00 Uhr |
Ende: | 23:05 Uhr |
Teilnehmer: | tidirium, bugger, pascal (ohne nick) nospoon, zeus, stefan, dunkler wolf, smash, xlv, blast0r |
Thema: | claas: Einen Satz Schlüssel (Haus-/Trefftür/Schlüsselkasten) für claas? |
Beschreibung: | |
Beschluss: | alle haende oben ⇒ claas bekommt schluessel |
Thema: | Getränke? Was wollen wir in der Zukunft haben? |
Beschreibung: | Irgendwie gab es bei der letzten Getränkebestellung wohl mal wieder einen Problem mit Rabe und Lieferzeiten. Jetzt haben wir Getränke aus anderer Quelle bezogen. Es lagert aber aber einiges an Leergut im Treff. Viele dieser Getränke sind anderswo auch nicht so einfach erhältlich. Wie verfahren wir denn nun mit dem Leergut? Und wollen wir nun nicht mehr beim Rabe bestellen und somit auf einige Getränke dauerhaft verzichten? |
Beschluss: | 2 Vorschlaege: 1: jeder der ausserhalb der „Mate Norm“ trinken moechte darf 1-2 kaesten von seienm Zeug kaufen, hinstellen und sich das Geld nehmen 2: wir besorgen uns Hermann oder alternative zusaetzlich zu unserer ueblichen Bestellung Wer sich kuemmert hat Recht :P ⇒ kauft getraenke wenn euch danach ist\\ |
Thema: | smash: verschiedene Anschaffungen |
Beschreibung: | Ich schlage vor folgende Dinge anzuschaffen: Sweatjacken zum Bedrucken (ca 10 Stueck, Kosten zwischen 130 und 300 Euro je nach Qualitaet und fair/bio Herstellung) Bierzeltgarnituren (2 Stueck fuer Kueche und Veranstaltungen, Kosten ca 160 Euro fuer die Variante die derzeit in der Treffkueche steht) |
Beschluss: | Sweatjacken als Sammelbestellung (→ wiki. sobald wir eine konkrete menge 10 stueck zusammen haben, bestellen wir und bedrucken) Biertischdingsis: Alle dafuer, wir wollen ggf. mit LA kaufen → smash kuemmert sich darum |
Thema: | vserver für Infrastruktur dienste |
Beschreibung: | Wie auf dem letzten TT besprochen wollte ich ( nospoon ) einen Unifi controller auf einem vserver installieren. Ich bin davon ausgegangen dass es schon einen vserver für Infrastruktur gibt. auf dem raum vserver läuft kram der eher als 'unsicher' einzustuffen ist und zusätzlich technisch mit dem controller Interferenzen hat. Ein neuer vserver für Infrastruktur dienste wurde vom host admin wegen angeblichem Mangel an Ressourcen verweigert. Ich denke wir sollten eine VM für solche dienste haben die schon aus Sicherheitsgründen nicht mit sachen wir flipdot vermischt sein sollte. Sollten wir wirklich Ressourcen Probleme haben sollten wir rausfinden warum und ggf für mehr Ressourcen sorgen |
Beschluss: | nospoon spendet aps weiterhin, bedingung ist aber dass es technisch sauber ausgefuehrt wird im bisherigen setup ist raum vserver fuer infrastruktur designiert nospoon moechte eine saubere trennung zu diensten auf raum generelle management vm fuer management dienste/infrastruktur? derzeit gibt es kein management netz und das admin team sieht keine notwendigkeit eine vm fuer den ap controller allein aufzusetzen, stefan schlaegt vor die aps einzurichten und danach den controller auszuschalten um logging zu vermeiden aktuelles admin team gegen extra vm aufgrund schlechter erfahrungen aus der vergangenheit (keiner kuemmert sich um vm) im moment zu grosse differenzen zwischen admin team und nospoons vorstellungen, daher vertagt |
Thema: | fionera hat dirtycow auf shell ausprobiert |
Beschreibung: | fionera hat auf shell einen exploit gegen dirtycow getestet, dafür wurde ihm der shell account entzogen (von welchem admin eigentlich?). Wir sollten diskutieren ob diesem Maßnahme nötig ist. Ich (nospoon) unterstelle hier einfach mal das Nachgehen des Spieltriebs und keine bösartigen Absichten. Gerade bei uns sollte spielen auch mal erlaubt sein?! Ob shell da der richtige Ort für ist? Das ist diskutabel. Wer aber über Wochen kritische patches nicht installiert verliert das Recht da als Admin im Alleingang durchgreifen zu können. Ein Entzug des Accounts sollte eine Entscheidung der Gruppe auf dem TT sein. Anmerkung (seppo) Das generelle Vorgehen in solchen Fällen ist in den Regeln für Shell zu nachzulesen https://wiki.ctdo.de/shell?s[]=shell man sollte also wenn über diese Regeln diskutieren. In TOP 3 Dienste trennen zu wollen zwecks Sicherheit und hier einen „Spieltrieb“ unterstützen wollen ist wiedersprüchlich. |
Beschluss: | nospoon bemaengelt das vorgehen der admins - umgehender ban - updates waren nicht aktiv - ausmas des punishment angemessen an der eigentlich aktion? xlv bemerkt dass updates durchgefuehrt wurden aber aus convenience (irssi) die shell noch nicht rebooted wurde motd der shell haelt fest das misuse zu konsequenzen fuehrt fionera soll seinen account wiedererhalten, es gibt bereits kommunikation zwischen ihm und den admins es gibt unterschiedliche vorstellungen irgendso wolf schlaegt vor admins koennen gegen „gefahr im verzug“ agieren, dann die gruppen informieren und ggf. auf einem plenum ueber weitere schritte diskutieren/entscheiden fionera hat wieder account (wir sind alle im arsch…) zeus bemerkt dass wir den vorigen top noch nicht abgeschlossen haben |
Thema: | Anschaffung von 2/3 Wlan-Accesspoints |
Beschreibung: | Da WLAN kein „nice-to-have“ sondern Basis-Infrastruktur ist, ohne die der Treff sehr eingeschränkt wäre (wie z.B. unser Server oder unsere Lötstationen auch), sollten wir 2 oder 3 gute WLAN-Accesspoints anschaffen, die dann auch dem Treff gehören. Dafür könnte z.B. das Geld aus dem Sprechende-Bücher-Projekt verwendet werden. |
Beschluss: | APs nach hinten geschoben (wurde dann leider vergessen) |
Thema: | Unsere Kommunikation verlagert sich auf proprietäre Kanäle, ist das unser Spirit? |
Beschreibung: | Die Gruppenkommunikation verlagert sich gerade stark nach Telegramm. Es wurde von verschiedenen Personen in unserem Umfeld bedenken zu dieser Plattform geäußert. Wir müssen diskutieren ob wir hier nicht Leute ausschließen die diese Plattform aus Gründen nicht nutzen wollen/können. |
Beschluss: | telegram ist nicht besonders aktiv Rriot als matrix client in richtung irc tut gut (fionera berichtet) zeus schlaegt vor finoera zum workshop admin zu machen wir behalten das weiter im auge |
Thema: | Anschaffungen Geräte |
Beschreibung: | Ich (lucas) schlage vor, folgendes zu kaufen: https://pad.ctdo.de/p/aufstockung |
Beschluss: | Labornetzteile: dafuer Elektronik Seitenschneider: dafuer Router: faellt weg, pr0gamler spendet seinen wila uplink: (statt durch den keller direkt hoch): dafuer Multimeter: dafuer Batterien: Sack voll 9v bloecke (da die multimeter nicht mehr genau genug sind wenn die batterien sich ihrem lebensende naehern) → dafuer LED Licht ueber Spuele: dafuer Wetzstahl: dafuer ESD Armband, Kabel, Steckdosenadapter: 2 x → dafuer Heissluftgeblaese: dafuer Thermostat: dafuer |
Thema: | Gestern-Heute-Morgen |
Beschreibung: | Ich (zeus) habe vor langer, langer Zeit mal den noch viel älteren Wiki Artikel (noch aus dem Trac) von FaUl mit ebendiesem zusammen relativ aufwendig überarbeitet, der die Geschichte des Chaostreffs abhandelt. Aufgrund der Tatsache, dass seit dem einige Zeit ins Land gegangen ist, und da ja momentan eine neue „Phase“ des Chaostreffs ansteht, wäre es mal an der Zeit, das zu überarbeiten. Wer möchte mir dabei mithelfen mit sachdienlichem Geschichtswissen rund um den Chaostreff? Im Zuge der Dokumentation der zeitgeschichtlichen Ereignisse diesbezüglich (und vor allem bevor sich keiner mehr dran erinnern kann), halte ich es für geboten, dass mal wieder anzugehen. |
Beschluss: | alle mal gucken wer noch was weiss und im wiki ergaenzen (https://wiki.ctdo.de/verein/gestern-heute-morgen) (Die Liste beruecksichtigt weniger die Reihenfolge der Vorschlaege, als ihre Dringlichkeit/Wichtigkeit!) |
Thema: | smash: Wasser fuer umme |
Beschreibung: | Ich schlage vor in Zukunft Mineralwasser Medium im Treff kostenlos bereitzustellen. Eine Kiste Wasser als Glasflaschen kost 2-3 Euro. Das waere aus dem Gewinn von 1 1/4 Kaesten Mate gestemmt ohne dass es merklich an unseren Finanzen knabbert. Darueber hinaus waere es n schoener Service und wuerde unser durchschnittliches Diabetes Risiko nachhaltig senken. |
Beschluss: | Wasser fuer Umme: Zeus moechte gerne berichtet ueber die vorteile von Sodastream und Auffuellen der Co2 Flaschen mittels Adapter und grosser Flasche Wir kaufen beim naechsten mal 2-3 Kaesten Wasser beim Getraenkeeinkauf da Sodastream extra Geld kostet und die Wartung durch uns eher ungewiss erscheint Wasser ist dann erstmal testweise fuer free |
Thema: | smash: Projekt Wifirauchmelder |
Beschreibung: | ESP8266 an nem Rauchmelder mit PIR und DS1820 temp sensor. Funzt auf nem NodeMCU board schon ganz fein, schickt seine Daten an einen mqtt broker (derzeit test.mosquitto.org topic /ctdo-iot/#). Der Treff soll in jedem Raum einen bekommen, die HW Kosten fuer das Projekt wuerde ich gerne vom Treff getragen wissen (5 Euro pro Rauchmelder, NodeMCU 6-7 Euro, DS1820 ca 2 Euro, PIR 5 Stueck 12 euro - alles worst case Preise, das sollte deutlich guenstiger gehen noch) |
Beschluss: | kosten werden getragen |
Thema: | Mini-Schlüsselkasten |
Beschreibung: | Seit einigen Wochen hängt neben dem Schlüsselkasten noch ein zweiter Mini-Schlüsselkasten. Was ist da genau drin? Wer kennt die Kombination? Wer soll die Kombination kennen? Wer kümmert sich drum, die Kombination regelmäßig zu ändern und zu verteilen? Und warum wird das, was wir auf einem Topictreff (05.11.2014) beschließen, einfach ignoriert? |
Beschluss: | SchluesselkastenSchluessel-Schluesselkasten ist approved, kommunikation war anfangs holprig, jetzt alles gut. vorgehen demnaechst: zum plenum randomisieren wir eine neue pin, setzen diese und veroeffentlichen sie im wiki (https://wiki.ctdo.de/ctdo/schluesselkastenschluesselschluesselkastencode) dazu gibt es ein kniffel spiel mit wuerfeln. wie ihr euren wurf deutet und in eine pin interpretiert ist dabei euch ueberlassen |
Thema: | warmwasser defekt |
Beschreibung: | In der Küche ist das Warmwassser defekt. Wohl schon eine Weile. Zum reinigen/spülen ist das nicht gut. Wie können wir diesen defekt beheben? Kosten? wer kann das technisch umsetzten? |
Beschluss: | neuer durchlauferhitzer kostet around 350 235 (24kw) euro. zum ersetzen muss die kueche abgebaut werden. xlv fragt onkel ob er noch einen durchlauferhitzer liegen hat, nospoon und smash (bugger ebenso) wuerden kueche abbauen, wolf wuerde enbauen |
Thema: | Vorträge von www.foss-ag.de (Mail auf ML vom 28.11.2016) |
Beschreibung: | Besteht Interesse das wir zusammen mit Menschen der tu Dortmund Vorträge, eventuell neben der ChaosCouch, bei uns durchführen? Ich (claas) würde auch die Kommunikation mit der FOSS-AG übernehmen und die Ankündigungen machen. Hier eine Präsentation von der Linux Installationsparty https://fsinfo.cs.tu-dortmund.de/_media/ags/foss-ag/linux-vortrag.pdf |
Beschluss: | wollen wir, feine sache. coole neue freunde? claas kuemmert sich um die Kommunikation |
Thema: | Nachzahlung an den LA |
Beschreibung: | Wir haben noch einiges an Geld nach zu zahlen, wollen wir das auf einmal zahlen, Rücklagen sollten genug da sein. |
Beschluss: | alle haende oben ⇒ wir zahlen jetzt und alles |
Thema: | Spendendose |
Beschreibung: | Unsere Spendendose lag am Sonntag geleert auf dem LA-Klo. Vorschläge, um sowas in Zukunft zu verhindern? |
Beschluss: | wir wissen nicht was genau passiert ist, ist aber auch egal - kohle ist weg. wir wollen einen neuen kasten am kuehlschrank mit 2 schlitzen fuer getraenke-spenden und spenden-spenden. anzeige waere kontraproduktiv da unsere spendendose nicht den anspruechen genuegte. |
Thema: | Bericht des 1. Vorstandsvorsitzenden |
Beschreibung: | Ich (blast0r) möchte auch den Rest des CTDOs über den aktuellen Stand der Vorstandsarbeit informieren. |
Anmerkung: | Ich (blast0r) bin am Mittwoch aus beruflichen Gründen tagsüber unterwegs - es ist nicht absehbar, wann ich wieder in Dortmund bin. Ich werde alles versuchen um am Mittwoch an diesem TT teilnehmen zu können. Sollte ich nicht erscheinen können wird Pascal mich vertreten. Zusätzlich muss ich am nächsten Tag wieder um 5 Uhr zur Arbeit, daher wäre es schön, wenn wir diesen unangenehmen aber leider wichtigen Punkt etwas vorziehen könnten. Ich hoffe auf euer Verständnis! |
Beschluss: | aktueller vorstand: 1. vorsitzende blast0r vertretung: Pascal, kasse: herbern aktueller vorstand ist noch nicht eingetragen dem vostand ist nicht klar welche befugnisse er derzeit ueberhaupt hat / ob vertraege etc rechtlich wirksam sind Problem: name/adresse notar fehlt. herbern wollte sich kuemmern, delayed aber aus unklaren gruenden spendenquittungen ebenso, situation problematisch jhv anfang januar zwecks vorstandsneuwahlen → macht euch gedanken ob ihr in frage kommt! es wird diskutiert jemand externes die steuern machen zu lassen um rechtssicherheit herzustellen fuer die zukunft koennten sich sowohl blast0r als auch xlv vorstellen sich als kassenwart zur verfuegung zu stellen |
Thema: Topic Treff | |
---|---|
Datum: 02.11.2016 | |
Beginn: 20:00 Uhr | |
Ende: 21:00 Uhr | |
Teilnehmer: | tiny, smash, daweed, fionera, xlv, tidirium, stefan, fiurin, nospoonuser, matthias, miriam (hmkv) |
Thema: Neuer Schlüsselwart |
---|
Beschreibung: |
Beschluss: Herbern wird gefragt ob er den Posten übernimmt. |
Info: Whisky hat sich angeboten für diesen Posten [herbern] |
Thema: Mindestspende Schlüsselträger |
---|
Beschreibung: Beim letzten Treffen hat sich herausgestellt, dass der CTDO durchschnittlich 15 EUR pro Schlüsselträger benötigt, um kostendeckend finanziert zu sein. Ggf. ist das auch ein Mittel um die Spendensituation zu verbessern. Als Ausnahme schlage ich vor, Sonderregelungen für diejenigen zuzulassen, die über geringe finanzielle Mittel verfügen. [Tidirium] |
Beschluss: 20€ mindest Spende für Schlüsselträger. Um den Bedarf zu decken. Ausnahmen sind zu besprechen falls es sich einer nicht leisten kann. Spenden im Dezember prüfen und ggf. die Personen ansprechen. Weitere Anmerkung: Flauschfaktor verbessern um den Treff attraktiver zu machen |
Thema: WLAN im Treff ist flaky |
---|
Beschreibung: Ich habe vermehrt festgestellt das das WLAN im Treff sehr wackelig ist bzw. mit einigen Geräten nur das ctdo-g Netz nutzbar ist. Vorschlag wäre dass wir die APs mal durch was modernes, mit AC, ersetzten. Ich würde hierfür 2 Unifi AP AC Pro spenden/als Dauerleihgabe dem Treff überlassen. Für den Betrieb müssten wir den Unifi Controller in einer VM installieren. — nospoonuser 24.10.2016 21:36 |
Beschluss: nospoonuser spendet 2 APs. nospoonuser richtet den Controller ein. |
Thema: Vorstellung des neuen „Kunst und Spiele“-Projekts |
---|
Beschreibung: Der HMKV stellt das Folgeprojekt der Sprechenden Bücher vor. Wer macht mit? |
Beschluss: suche nach freiwilligen für das Projekt. Projekt soll Plüschtiere zum leben erwecken (beispiel: Sound, Licht, bewegungssensoren) Wer hat Lust darauf: fiurin Es wäre schön CTDO Aufkleber in die Bücher zu kleben und das Logo auf die Webseite packen. Idee: Kuscheltier mit modulierter Stimm-Wiedergabe. Kontakt: mirjam.gaffran@hmkv.de |
Thema: | Topic Treff |
---|---|
Datum: | 05.10.2016 |
Beginn: | 20:00 Uhr |
Ende: | 21:00 Uhr |
Teilnehmer: | Fisch, Nospoonuser, Bugger, Fionera, Denis, Matthias, Pascal |
Das brainstormen letztes Mal hat so super geklappt, das klappt doch bestimmt auch dieses mal!
(auch Blast0r, der leider nicht da sein kann ;-( )
Leider habe ich nicht die Ahnung, das wieder in Betrieb zu nehmen. Bitte diskutiert, wer ob wie was man das LDAP verwalten kann!
Danke, Blast0r
Thema: | Topic Treff |
---|---|
Datum: | 07.09.2016 |
Beginn: | 20:00 Uhr |
Ende: | 22:26 Uhr |
Teilnehmer: | Fisch, Werner, Matthias, Merlin, Claas, Tidirium, Bugger, Tunix, Fiurin, Blast0r |
zur Besprechung davon spalten wir das mal auf…
Diskussion starten; Neuorientierung CTDO (Lucas):
Wir hatten vor einem Jahr angefangen den CTDO als Makerspace und Fablab zu labeln. Wollen wir das Rückgängig machen und wieder „nur“ normaler Hackerspace sein? Der von mir erhoffte dauerhafte Zuwachs an engagierten Leuten (und spendern) ist ausgeblieben.
Mehr Richtung Hackerspace:
In dem Zuge auch mal diskutieren ob ein weiterer Zusammenwachs von Verein und CTDO vorteilhaft wäre. Rechtlich gesehen gehört das Inventar dem Verein, nicht dem CTDO (nur als Beispiel). Man könnte darüber nachdenken einen Mitgliedsbeitrag zu erheben (Normal+Reduziert) und diesen als Grundlage für einen Schlüssel zu haben. Das mit den freiwilligen Spenden klappt ja leider nicht mehr so gut in der Größe wie wir jetzt sind.
Zusammenheitsgefühl: Was ist los im Treff? Es ist nicht mehr gemütlich, man fühlt sich nicht mehr wohl. Ein schroffer Ton herrscht und Leute wurden vergrault. Wie kann man es verbessern?
Verein und CTDO
Thema: | Topic Treff |
---|---|
Datum: | 3.8.2016 |
Beginn: | 2000 Uhr |
Ende: | Uhr |
Teilnehmer: | Fionera, fiurin, Stefan, Tidirium, Tunix, Zeus |
Ich (Tunix) finde die Server-Administration des VM-Hosts sowie Ernennungspraxis von Administratoren nicht nachvollziehbar. Der Server stand monatelang ungenutzt herum, obwohl in einer kurzfristigen Spendenaktion zügig ein vierstelliger Spendenbetrag abgerufen wurde. Es bestand also durchaus ein Interesse an der Erneuerung des Servers.
Mein Hilfsangebot bei der Einrichtung wurde von xlv mit Verweis auf schlechte Erfahrungen mit Zweitadmins abgelehnt, ohne näher darauf einzugehen. Vermutlich, um unangenehmen Diskussionen aus dem Weg zu gehen. Ein paar Tage später gab es dann die 180°-Wendung und jemand, der „lange genug genervt hat“, durfte das VM-System einrichten. Ebenso wurde mir die Administration der filebase weitestgehend ohne Absprache entzogen (es gab eine „After-the-fact“-Info, als ich anbot, filebase auf den neuen Server umzuziehen).
Ich finde die offenbar sympathiegesteuerte Vergabepraxis von Adminrechten durch einen einzelnen untragbar. Beim Server handelt es sich um Treffeigentum und er sollte nicht im Stil eines Sonnenkönigs verwaltet werden. Ich würde gerne im Rahmen des TTs Vorschläge erabeiten/diskutieren, wie wir diese Situation verbessern können, um sowohl Vertrauenswürdigkeit als auch Fairness bei der Serverpflege zu gewährleisten.
<note>Edit von Tunix: Ich habe keinen Bedarf mehr, das zu diskutieren. Meine Motivation, im Treff noch irgendeine Form von Initiative zu zeigen, ist in den letzten Stunden gegen Null gesunken.</note>
edit dazu: ich hatte grade gesehen, dass z.b. der service „gallery“ im zuge der migration nicht mehr länger existiert. was ist damit? kein bock das zu migrieren? warum gibts keine infos dazu (ausser im wiki, wenn man alle „last changes“ trackt) was auf einmal seit neuestem an services nicht mehr verfügbar ist und was nicht?? und was ist mit dem content aus der gallery passiert? einfach deleted? liegt irgendwo noch rum, wo keiner was von weiß und wartet auf verschimmelung? informationen dazu wären mal nett. -zeus
Beschluss
Services sollen im Hinblick auf Funktionalität und Dienste für den Endnutzer, nicht ohne einen Beschlusses auf einem TT eingestampft werden. Entscheidungen über die technische Umsetzung des jeweiligen Dienstes liegen im Ermessen der Administratoren.
Wechsel/ Erweiterung im Zuständigkeitsbereich sollen ab nun analog zur Ernennung von Chaoten erfolgen (Vorschlag auf die Interne Mailingliste und eine Woche Widerspruchsfrist ab Bekanntgabe). Die zuständigen Admins werden im Wiki festgehalten! (Fionera und Stefan erstellen diese Liste) Die Ernennung zum Admin verpflichtet zur Pflege der Wiki-Liste.
Administratoren, die ihren Pflichten nicht nachkommen oder die Arbeit anderer Administratoren mutwillig oder grob fahrlässig stören, können auf einem TT von ihren administrativen Aufgaben entbunden werden.
Was ist wenn dinge nicht in die /dev/random Kisten passen, ist es okay das Teil gut sichtbar mit großem /dev/random oder /dev/null Aufkleber auf einen Tisch zu stellen?
Beschluss
Thema: sperrige Gegenstände in /dev/random Sprerrige Gegenstände, die nicht in die /dev/random Kiste passen, sollen mit einem großen Aufkleber versehen, in der Nähe der /dev/random, /dev/null Kiste aufbewahrt werden. Zusätzlich soll ein Foto des Gegenstandes auf der Mailingliste verbreitet werden, damit der Besitzer darauf aufmerksam wird.
Datum: | 6.7.2016 |
---|---|
Beginn: | 2000 Uhr |
Ende: | 2018 Uhr |
Teilnehmer: | Blast0r, stefan, Tunix, Fionera, Fisch, Infinity |
Thema : Neuer Ofen (fionera) Details : Da der Aktuelle Ofen nicht sehr zuverlässig ist könnte man ihn durch einen kleineren ersetzen. Diese gibt es schon für 25€ auf Ebay. Beschluss : Infinity hat noch einen alten bei sich und guckt nach ob dieser noch funktioniert und baut falls er funktioniert mit Fisch ein Gehäuse für diesen. Alternativ kosten auf Ebay solche Öfen nicht viel.
Thema : Frist fürs TT (stefan) Details : Welche Frist soll für TT-Themen gelten? Beschluss : Die Frist wird jetzt auf 48h vor Topictreff festgelegt.
Thema : Flurdisplay (stefan) Details : Das Flurdisplay steht am Donnerstag wieder auf der Tagesordnung fürs LA-Plenum. Lucas möchte das Projekt abgeben. Soll das noch weiter verfolgt werden? Falls ja: Wer kümmert sich? Falls nein: Wer baut die Kabel ab? Beschluss : Kabel kommen weg!
Thema: | Topic Treff |
---|---|
Datum: | 15.06.2016 |
Beginn: | 2020 Uhr |
Ende: | 2105 Uhr |
Teilnehmer: | XLV, Blastor, Claas, Whisky, Tunix, Fisch |
Hinter dem 2. Tor steht ein Tisch. Gehört der uns? Wenn ja: Der soll weg, die Ecke soll aufgeräumt werden.
Beschluss
Tisch soll weg (laut LA Plenum)
Wird zerlegt und zum Recyclinghof gebracht (Freitag 1.7.2016, 1200)
Die Anträge auf Mitgliedschaft liegen für alle offen in der OwnCloud(da stehen private Daten drauf, Name, Adresse und co)
Beschluss
Jeder Chaot soll alles vom Verein einsehen können, keine Trennung der Rechte zwischen Vorstand und Mitglieder.
Alles was den Verein angeht kommt in den Ordner „Vereinsmeierei“.
Vorstandsordner wird verschoben.
Wir haben vor einer Weile einen neuen Server angeschafft, wie ist da der Status?
Beschluss
Lucas kümmert sich bis Ende Juli darum.
Dort wurden Dinge besprochen und beschlossen, die seither nach wie vor in der Schwebe sind. Das soll in keiner Form ein Vorwurf sein, man sollte es nur nochmal angehen.
Beschluss
Kein Kistenwart mehr.
Restliche Sachen werden erledigt.
Der 2. TT wurde bis jetzt nicht wahrgenommen und verwirrt nur weil keiner mehr weiß wann nun wirklich TT ist.
Beschluss
Angenommen, nur noch einen TT im Monat (1. Mittwoch im Monat, Topics bis Sonntag davor 2359 einzutragen)
Blast0r schreibt zukünftig TT Mailinglist Reminder
Habe für die 12V Versorgung so Amperemeter, Sicherungen, Notausschalter und Gehäuse gekauft (~60€) / Habe für die Druckluftverteilung Schlauch+Öler+Druckminderer und co bestellt (68€). Kann ich das Geld vom Treff zurück bekommen?
Beschluss
Lucas bekommt 100€ erstattet
Beim HMKV gibt es gerade eine Veranstaltungsreihe, die Kindern im Vorschulalter zeigen soll, dass man Spielzeuge und Geräte verändern kann und nicht als fertig gegeben hinnehmen muss. Dazu möchte der HMKV sprechende Bücher so verändern, dass die Kinder eigene Texte aufsprechen können. Die Aufgabe des CTDO (as in stefan und Tunix) wird darin bestehen, die Elektronik dieser Bücher durch etwas eigenes zu ersetzen, das kurze Soundsamples der Kinder abspielen kann. Dafür bekommt der Treff eine Aufwandsentschädigung von xyz Geld. Ein grobes Konzept zur Umsetzung besteht bereits.
Beschluss
Wird gemacht.
Mögliche Probleme wegen Gemeinnützigkeit, Vergütung als Spende deklarieren.
Thema: | Topic Treff |
---|---|
Datum: | 20.04.2016 |
Beginn: | 2000 Uhr |
Ende: | 2008 Uhr |
Teilnehmer: | henne,stefan |
Thema : Öffentlichkeitsarbeit (herbern) Details : Internetseite auf Let's Encrypt SSL Verschlüsselung umstellen Beschluss : einstimmig angenommen. wer macht? stefan und henne haben beide keinen Zugriff
Thema : Infrastruktur (herbern) Details : ownCloud auf eine aktuellere Version updaten. Letzte Information war das dass xlv beim Serverumzug machen wollte Beschluss : einstimmig angenommen. wer macht? stefan und henne haben beide keinen Zugriff
Thema : Verwaltung (herbern) Details : Kistenwartfunktion offiziell nicht besetzt, würde das als Kassenwart übernehmen da ich ja auch die Zahlen habe Beschluss : einstimmig angenommen. <del>wer macht? stefan und henne haben beide keinen Zugriff</del>
Thema : Aufräumen? Details : Wollen wir mal ausserplanmäßig Aufräumen? Beschluss : einstimmig angenommen. Termin 1. Mai, stefan und henne kriegen von jedem der Aufräumen kommt je ein Bier was die beiden dann Trinken können während sie beim Aufräumen zugucken. Schlüsselinhaber die nicht zum Aufräumen kommen (ohne Bier wird als nicht erschienen gewertet), müssen ihren Schlüssel abgeben. Alternativ können die sich mit einem Kasten Bier an stefan und henne einen Wunschtermin aussuchen. (Wir teilen die Kästen dann auch gerne mit den leuten die am 1. Mai da waren)
Anwesende: Stefan, Blast0r, Kuro, Whiskey, Matthias, Johannes, Henne, Merlin, Lucas, sinned, Herbern, Tidirum
Teilnehmer:
Pixelrolf Kuro Blast0r Tunix Whiskey Pascal Matthias
TOP1 Pascal: Ich quittiere den Dienst als Kistenwart da es mir nicht möglich ist in irgend einer Form Informationen über die Zahlungen zu bekommen, Kisten einfach unmanaged lassen?
TOP2 Lucas: Aussortieren der alten PC und anschließendes wegbringen zum Recyclinghof. Wir sollten gemeinsam mal gucken was von den Rechnern weg kann, konsolidiert werden kann und was bleibt. Den Rest bringe ich dann zur EDG.
TOP3 Lucas: Kassenwart / JHV: Termin für JHV finden. Was ist mit Herbern? Er ist nicht erreichbar, wie gehen wir damit um?
TOP4 Blast0r: Alter Küchenunterschrank welcher in Raum 4 steht (wurde durch Spülmaschine ersetzt) entsorgen oder einlagern? falls entsorgen könnte man das ja mit den PCs verbinden oder ich bringe es weg..
Top1 Erinnerungsmail an die Kisten User → öffentliche Mail auf ML
TOP2 Vertrag für die Bitcoin Mine? Ansonsten mal was sinvolles draus machen, Verkaufen, what so ever. Ansonsten mal die Künstler anschreiben. Kuro kümmert sich um Kontakte
Top3 Die PCs werden durchsortiert, Tunix und Blast0r kümmern sich wir laufen gleich mal durch den Treff
Begehung im Rahmen des Aufräumens/Wegwerfens Küchenreste kommen weg → Mehrheitsbeschluss Kuro will alt PCs für Flüchtlinge fertig machen, zeit 14 Tage
Teilnehmer: progamler, tunix, infinity, stefan, sercan, kuro
TOP1 Anschaffung: Labornetzteil, Lötstation, Leiter stefan: Wir haben eine Anschaffungsliste gemacht und die oben genannten Dinge sollen beschafft werden. Weitere Besprechung beim nächsten TT, da noch kein Kassenbericht. Herbern?
TOP2 Wiederholung des Themas "3D Drucker Kasse deutlich zu leer, rolle war am 05.11 schon fast leer, Das Thema nochmal im Auge behalten. Keine neuen Erkentnisse, es wurd aber auch wenig gedruckt
TOP3 "Chaos macht Schule/ Jugend hackt" als Ferienfreizeit Projekt (evtl. in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Dortmund, Conrad, etc.) - Besprechen der grundlegenden Idee: Wollen wir so etwas machen, - wer würde das Projekt mitgestalten? - Tunix als Fiurinsvertretung - Erstmal Interessensauslotung - Welcher Zeitumfang? - Arduinoworkshop oder von Chaos macht Schule übernehmen - Punktuelle Aktionen bieten sich an. - Am Wochenende sollte das möglich sein, unter der Woche schwierig wegen Arbeiten - Wer ist Zielgruppe? - Grundsätzliches Interesse da. Mehr Infos nötig. - Interessierte Teilnehmer: Tunix
TOP4 Neuer Termin für JHV und Satzungsänderung 14:37 < herbern> Wir wollten eine Geschäftsordnung in die Satzungsänderung einfügen. 14:37 < herbern> Damit könnten wir Mitgliedsbeiträge oder ähnliches regeln ohne die Satzung ändern zu müssen. Der Vorschlag ist sinnvoll, weil wir wesentlich flexibler sind. Dieses Thema muss auf der JHV besprochen. JHV: Doodle auf die Mailingliste beginnend Samstag 1.April bis Ende Mai. TOP5 Zukunftstagung in Kassel? Vom 4. - 6.3 ist Zukunftstagung des CCC in Kassel. Plant jemand hin zu fahren? Teilnehmer: kuro fährt TOP6 Nutzung Chaostreff für 3D Drucker am Sat 19.3 (16 - 20) Sercan vom 3d-druck-community.de ist zu Besuch und will sich vorstellen. Die Info ist bereits über die ML gegangen.
Teilnehmer: fisch, stefan, pasqal, henne, whiskey, karellen, matthias, bugger, zeus, fiurin, tidirium, kuro später gekommen: DNP, Tunix
TOP1 Schlüssel für Denis | DNP Diskussion: Denis ist nicht anwesend Beschluss: Kein Schlüssel
TOP2 Schlüssel für Fionera | Fionera (Kann wegen Schulischen Gründen nicht zum TT) Diskussion: Fionera kann wegen Internat nicht anwesend sein, deshalb ausnahmsweise in Abwesenheit. Beschluss: Fionera bekommt einen Schlüssel.
TOP3 Wiederholung des Themas "3D Drucker Kasse deutlich zu leer, rolle war am 05.11 schon fast leer, es hätten also ca. 20-25€ in der Kasse sein müssen und es waren 15€ drin. Neue Regelung? |Infinity" Stand 02.12: in der Kasse sind 26,21€ + 25€ Zusatzspende (insgesamt 51,21€) drin | DNP Diskussion: Reichte nur durch die Zusatzspende, deutlich zu wenig um die Kosten zu decken. Wir sollten eine direkte Zahlungsaufforderung einführen. Menschen einfach nochmal drauf hinweisen. Preis erhöhen? Preis ist schon doppelt so hoch wie eine Rolle. Wenige Leute die überhaupt drucken dürfen. Es können eigentlich nur die 5 Leute sein, die überhaupt drucken dürfen. Vielleicht verrechnet? Das Thema nochmal im Auge behalten. Beschluss: Abwarten bis die nächsten Rollen verbraucht wurden und das Thema im Auge behalten.
TOP1 Schlüssel für Denis | DNP Diskussion: DNP ist 7 Minuten zu spät aufgetaucht. Wir behandeln sein TOP trotzdem. Beschluss: Denis bekommt von Fiurin einen Schlüssel ausgehändigt.
TOP4 Linux Presentation Day 2016 (eigene Seite auf der CTDO Seite erstellen) Diskussion: Es geht darum, dadurch dass er regelmäßig statt findet, eine Seite wie für das Repaircafe einzurichten. Es handelt sich um 2 Mal im Jahr. Die Termine stehen auch schon: 30.4 und 22.10. Henne ist für No-Trace Backlinks um den Pagerank nicht zu verbessern. Es handelt sich um eine private Gruppe, deshalb unterstützt man damit keine Firma. Beschluss: Fiurin erstellt die entsprechenden Seiten. TOP5 Status Raucherbalkon | Müll + Regeln generell Diskussion: Die Raucher sollten drauf achten, dass die Tür vernünftig geschlossen ist und auf dem Balkon keine Kippen rum liegen. Momentan hängt kein Müllsack auf dem Balkon, wird wieder hin gehangen. Das Problem mit einer Tüte ist, dass die anfängt zu stinken. Raucher sollten jedes Mal beim Gehen einfach die Kippen mit runter nehmen. Gurkengläser als Lösungsmöglichkeit. Hinweisschild? Achtet eh keiner drauf. Beschluss: Gurkenglas o.ä auf Balkon und wenn das voll ist entsorgen. Generell Rücksicht nehmen.
TOP6 "Aufräumparty"? | Kiste Bier + ein Samstag im Monat gegen den Dreck im Treff? Diskussion: Termin für Grundreinigung festlegen und Kiste Bier besorgen. Schilderregelung wieder einführen. Regelung entforcen. Beschluss: Schilderregelung für Dienstags ab 20:00 wieder einführen. Bei Nichtbeteiligung auf TT-Liste setzen und ausdiskutieren.
TOP7 Whiskey hatte auf der ML gefragt ob er dem Treff den alten 3D Drucker abkaufen könnte, wollen wir den überhaupt verkaufen, egal an wen? Diskussion: Der Drucker steht lange unbenutzt in der Ecke. Es ist schade, dass er nicht benutzt wird. Bei Events würde Whisky den Drucker zur Verfügung stellen. Einem Verkauf steht eigentlich nichts im Wege. Es wurden zwar Spenden dafür eingesammelt aber die "Hauptanschaffer" haben kein Problem mit dem Verkauf. 250€ wären ein möglicher Preis. Whiskey überweist den Betrag bis zum nächsten TopicTreff. Beschluss: Whiskey bekommt den 3D-Drucker.
TOP8 Information Arduino-Workshop-Vertrag Diskussion: Tunix, fisch und stefan machen einen Arduino-Workshop. Das ganze läuft mit dem HMK, der Treff erhält dafür 700€ und Materialkosten. Beschluss: TOP8 diente der Information, keine Gegenstimmen.
Teilnehmer: Whisky, R4MP, DNP, Stefan, Tidirium, Fiurin, Bastian, Tunix
TOP1 WDR5-Leonardo Magazin Beitrag [fiurin, Bastian Pietsch] Diskussion: Wird zum schluss verschoben *lange diskussion* Beschluss: Wir geben ihm das Interview.
TOP2 3D Drucker Kasse deutlich zu leer, rolle war am 05.11 schon fast leer, es hätten also ca. 20-25€ in der Kasse sein müssen und es waren 15€ drin. Neue Regelung? |Infinity Hatte zwischendurch gezählt und glaube es waren ca. 17-20€... |Fionera Diskussion: Kasse nochmal genau gezählt Ergebnis = 26,21€ R4mp hat nochmal 20€ und DNP 5€ in die Kasse getan. Aktueller stand der Kasse = 51,21€ Beschluss: Die Situation wird bis zum nächsten Monat beobachtet.
TOP3 Repaircafe: Reparatur durch externe / neue (ggf. nochmal ansprechen - Tidirium) Diskussion: Viele Neue reparierern selbst / treten als Chaoten auf. Beschluss: Haftungsausschlüsse werden an die Arbeitstische gelegt. "Neue Personen" werden auf die Regeln hingewiesen Regeln/Ablaufplan wird ausgehängt
TOP4 Repaircafe bei "Maker Fair Ruhr" Beschreibung: Will der Chaostreff an dem Repaircafe (12.3.2016) teilnehmen und wenn ja wer? Diskussion: Beschluss: Wir nehmen Teil. Fiurin, Tidirium und Whisky haben sich dafür gemeldet. Wer noch will, der kann.
Anwesend sind: Karellen, Stefan, lucas, fionera, Tunix
Bugger, Pascal, Karellen, Pixel, Sven, Thomas, kuro, avocadoblume, Tidirium, Stefan Ermiya, Fisch, lichtscheu, lucas, whisky
Es wird fest gestellt, dass das Thema eigentlich schon geklärt ist.
Es wird fest gestellt, dass das Thema bereits über die ML geklärt ist.
* Es bleibt bei einem Repaircafe Termin.
Neue Regelung: Nur noch von uns gekauftes Fillament, kein Mitbringen mehr. Neue Regelung: Bedient nach Known-Faces wie bei Lasercutter. Anprechpartner: zeus, whisky, pascal
Derjenige, der das auf die Liste gesetzt hat ist nicht anwesend. Deshalb keine Entscheidung.
* Eventuell Dienstags und Donnerstags sind wir da.
Interesse an #refugeeswelcome-ctdo sehr groß. Wir knüpfen über Sven zunächst Kontakte zum Clearinghaus und veranstalten dann einen niederschwelligen Schnuppertermin. Das Angebot richten wir nach den Interessen der Flüchtlinge die uns besuchen. Weitere Vernetzung und Information kommen mit der Zeit.
Anwesend: MrZottel, Tunix, Lichtscheu, Fionera, stefan, Fisch, Whiskey, Felix, Karellen, Tidirium, Fiurin, Bugger,
Anwsesende:
Stand bei der Bankvollmacht besprechen (Tunix)
Außerordentliche MV zwecks Neuwahl des Vorstands einberufen, wenn $VORSTANDSMITGLIED weiterhin nicht erreichbar ist (Tunix)
Bei der außerordentlichen MV die Geschäftsordnung in die Satzung aufnehmen (herbern)
Anwesende
Stand Raum 04: Aufräumen und Umbau
Umgang mit Mitgliedsanträgen (Zusatz auf die Webseite, dass es keine Bestätigung gibt?)
Lucas: Anschaffen von Rauchmeldern
fiurin: Conrad-Community Profil
fiurin: Ferienkurs: Lötworkshop (Conrad)
fiurin: Hack your city
Tidirium: Eine Woche Regel fuer Einreichung von TOPs
Karellen: Ein Paar Schlüssel für Karellen
mrzottel: Ein Paar Schlüssel für mrzottel
stefan: Repaircafe
herbern: Termin für Außerordentliche Mitgliederversammlung finden zwecks Geschäftsordnung in Satzung aufnehmen (Am besten vor Notartermin)
Beginn: 2001 Anwesenden: Henne, Tunix, Avocadoblume, Pixelrolf, Pascal, Fisch, Bugger, stefan, Karellen, Zeus, Tidirium, Fiurin, Stefan51278, Whiskey
Anwesend: Pascal, zeus, Tunix, Avocadoblume, Whiskey, Stefan51278, Bugger, Karellen, stefan, Alteisen, Fiurin, Tidirium
Anwesenheit: Phillip, Tunix, Blast0r, r4mp, Tidirium, Fiurin, avocadoblume, stefan, whisky, infinity, bagger, karllen, stefan51278
* Einführung von dem „Gesprächskissen“ auf Topictreffen, damit leute ausreden können.
* Neue Aufräumregelung
* Zusammenarbeit (z.B. Lötworkshops) mit Conrad
* Pascal: Möchte auch einen Schlüssel für den Schlüsselkasten da er oft genug da ist und gerne auch an den Beamer kommen würde, ausserdem habe ich eine Stadtsparkassen Karte und kann Kleingeld einzahlen.
* Kein Platz mehr für weitere Benutzerkisten, was nun? Anschaffen oder selber bauen neuer Regale? Konsolidierung/Aussortieren von Kisten?
* Pascal: Spülen in der Küche sollten die, die auch kochen, oder wenigstens drauf auf passen das alles gespült ist wenn sie gehen. Sonst macht das eh keiner, ist zwar scheiße geht aber wohl nicht anders.
* avocadoblume: Möchte Raumschlüssel
* Stefan: Hätte gerne einen neuen Raumschlüssel
Dieses Protokoll stellt keinen Anspruch auf chronologische Berichterstattung.
Anwesend: Zeus, xlv, fiurin, Tidirium, Henne, Merlin, blueberry, Avocadoblume, stefan
Anwesend: Tunix, Lucas, Henne, Stefan, zeus, fiurin, Tidirium, Sinned
Anwesende: fiurin, Henne, Mrln, Stefan, Stefan51278, Tunix, Tidirium, xlv
Anwesend: Tunix, Whiskey, stefan, Lucas, Henne, Tidirium, Stefan51278
Keine Leute da, die Topics auf die Liste gepackt haben, deswegen auch nix zu protokollieren.
Fiurin, Tidirium, Blast0r, Stefan, xlv, Stefan51278
Skip. Skip. Skip.
Zeus ist leider nicht da. V-Server-Pflege macht Arbeit und da kein Fortschritt ersichtlich ist wird der Server zurückgebaut.
Es wird beantragt, dass die Investitionskosten für das Luzifer-Projekt an die Leute auszuzahlen, die diese ausgelegt haben. Die voraussichtlichen Einnahmen durch das Projekt decken diese Auszahlungen.
Dies wird einstimmig befürwortet
Dem Treff liegt uns ein Vertragsentwurf bezüglich des Repair-Cafe-Projekts vor. Es werden Details der Dokumentationspflicht erörtert. Es wird noch einmal zur aktiven Mitarbeit am Repair Cafe aufgerufen. Jeder von uns, der beim Repair Cafe mitarbeitet muss ein erweitertes Führungszeugnis vorzulegen, die Kosten die für die Ausstellung entstehen werden vom Treff erstattet werden.
Es werden vorab etwa 700€ zur Verfügung stehen, um zusätzliche Anschaffungen für die Durchführung des Repair Cafes zu finanzieren. Hierfür wurde bereits eine erste Liste an hilfreichen Werkzeugen erstellt.
Der Vorschlag von Wertmarken wird verworfen. Die erwartete Teilnehmerzahl ist äußerst unklar.
Anwesend: Tunix, Lucas, Tidirium, jsilence, fiurin, proGamler, Blast0r, Stefan
Topictreff am 2.4.
Wie ist der Status von „Bitcoin auf Website“ Day changed to 01 Apr 2014 10:17:40 <zeus> bevor du wieder fragst: ich bin an dem bitcoin-foo dran, aber der is seit 3 tagen dabei die blockchain zu generieren, is halt nich so schnell die vm,
aber wenn das fertig ist, muss man das ja nicht noch ma machenm
Vom TT 5.2: Topf mit Essensresten steht auf dem Balkon, und ist dabei, aus seinem Gefängnis auszubrechen (steht da seit…?silvester?) > zeus machts sauber → noch nichts passiert. proGamler macht horst weg und wird kein Chaot
Eigene hardware im ctdo Hosten? Arbeitsgruppe fuer Policy erstellen oder direkt ablehen? Policy soll erarbeitet werden. raum 5 koennte ort der umsetzung sein. Darf dem Chaostreff nix Kosten.
Squareflaq fuer Outdoor Veranstaltungen anschaffen: diedruckerei.de bietet eine an: 235x65cm fuer brutto ~130 EUR > Tidirium wuerde sich kuemmern > 20€ in den Topf von badboy_ Beachflag (Runde flagge) Chaostreff Bezahlt max 150e, Geziehlte Spenden Gewuenscht
Vortrags Reihe proGamler 29.04 Bad by Law
xlv leitet protokoll und Tagesordnung vom LA auf chaos@ weiter
BBQ Badboy muss sich um postaddressen+serienbrief kuemmern.
Erinnerung ans interne Repaircafe Samstag 15 Uhr
Repair Cafe anschaffungen Flayer Digi Oszi Schraubendrehe –> XLV added Pad
Linux Install Party Samstag LA Mailingliste xlv Informatik Fachschaft Henne attac liste Tidirium
anwesend: tunix, stefan, whisky, lucas, henne, hidirium, fiurin, kuro
anwesend: stefan5*, tunix, whisky, tidirium, zeus, proGamler, stefan, xlv
Anwesende: pr0gamler, Stefan, tunix, alteisen, xlv, hotte, fiurin, tidi, noch ein Stefan
Anwesende: Stefan, Klara, Eimann, Tidirium, Fiurin, Fisch, Hotte, Tunix, xleave, whiskey (2045)
Abschluss 2130 Uhr
Anwesende: proGamler, stefan
Anwesend:
EOF
TOP 1 Raumerweiterung 2.0
TOP 2 Raum-Policy
Top 3 Einweihungsparty
TOP 3 subscribe von Spendern
Teilnehmer: smash, hotte, progamler, jsilence, xleave, Mrfr33man123, tidirium, blueberry
Das Thema Beleuchtung hat sich erledigt, da das Thema bereits viel eher auf dem Plan stand und nun überall Lampen in den Räumen installiert wurden. Falls jedoch jemand noch kostenlos Beleuchtung zur Verfügung stellen und anbringen möchte, feel free.
In der Küche sollen noch Türen und Regale angebracht werden. Tidirium und Klapauzius wollen sich darum kümmern.
Tidirium sprach wieder das Thema Müll an: Wird wohl ständig von denselben Leuten entsorgt. (Überlegung: Putzfrau, Plan machen, Mund fusselig reden, Prügelstrafe nicht wirksam oder sinnvoll)
Beschlossen wurde das Belohnungsprinzip. Ab sofort gibt es eine Mate oder einen Schokoriegel kostenlos, für jemanden der einen Sack Müll entsorgt hat. Dafür soll noch ein Schild angebracht werden.
Außerdem soll es zukünftig eine Raumpolicy - Regelliste geben, die mit Stencil-Graffiti an die Wand kommt.
Beschluss: Reinigungsplan Jeder 4. Samstag ist Aufräumsamstag - der erste wäre dann der 27. Oktober Wir bitten um zahlreiches Erscheinen
Für Leihgaben – Spenden soll eine Versicherung abgeschlossen werden. – Standardvertrag bei teurer Hardware – Vorstand – Annett -Status erfragen?
Dokumentenablage im Treff: Schreibtisch für Ablage wird nicht angeschafft. Die Dokumente sollen weiterhin bei Annett bleiben.
Es wurde beschlossen, dass der Getränkepreis auf 1,50 Euro erhöht wird, Wasser kostet dann 0,50 Euro
Thema Einweihungsparty: Die eigentliche Party wird auf 2 Tage begrenzt.
Freitags wird es aber trotzdem eine Kinoabend mit Hackerdokus geben - gemütliches Abpimmeln im Treff
Geplant sind ab Samstag Brunch - als warmes Essen abends – Kürbissuppe und vegetarisches Chili
Samstag: Tag der offenen Tür – Hackerspace Dortmund
Diskussion, dass die Veranstaltung nicht so durchgeplant sein soll. Entspricht nicht dem Chaosprinzip. Workshops: lieber nur kurzes Zeigen der Geräte und Exponate - Was ist in den neuen Räumen möglich? – CNC – Fräse – Quadrocopter – Raspberry PI - um dann die Leute zum Wiederkommen zu animieren und die Angebote intensiver zu nutzen.
Der Workshop Siebdruck soll stattfinden – jsilence kennt ein paar Leute, die das machen wollen – ev. schon Freitag damit beginnen – ev. Animation zur Raumgestaltung
Samstag abends bleibt es bei Indi-games und Party.
Text vorbereiten: Einladungstext, Presseartikel, Colibri – jsilence möglichst überall hin versenden - e-mail Breites Publikum ansprechen
Announcement auf der Webseite - Flyer A6 1250 Stück – tidirium
Klingelschilder muessen noch angepasst werden
Wir brauchen fuer die neuen Raeume einen Energielieferanten. Vorschlaege? Möglichkeiten der Stromeinsparung? Senseo Kaffeemaschine im Treff? wegginho und xleave hätten jeweils eine im Angebot. Vereinsmeierei Reflektion der JHV WiLa kommt auch ohne Mitglieder aus. Können wir das nicht genauso handhaben? Der LA hat jede Menge Mitglieder. Warum will bei uns keiner Mitglied werden? Betrieb der Verwaltung auf einer Windows VM (wegen u.A. Wiso Mein Verein) wir machen Windows7 VM mit LibreOffice,Wiso Mein Verein etc… Finanzierung unseres Blinken Borgs → Ja jemand muss aber ein Announcement auf der Webseite zum Spendenaufruf machen für Zweckgebundene Spenden
Top 1: Stromlieferant. Wir brauchen etwa 3000kwh im Jahr, da wir keinen Atomstrom wollen kommen inklusive Zählermiete etwa 800 Euro Stromkosten auf uns zu. Wir nehmen den Strom von Naturstrom, 23,4ct/kwh und 8 Euro Grundgebühr pro Monat.
Stromsparmassnahmen: Energiesparlampen (vorzugsweise LED), Filebase kann „unten“ sein wenn niemand im Raum ist,
Top 2: Senseo Kaffeemaschine Wenn die Kueche fertig ist gerne :)
Top 3: Vereinsmeierei Sascha kann den Begriff „Vereinsmeierei“ nicht mehr hören.
Nächstes mal vor grösseren Investitionen (bsp. Matebestellung) mal eben mit Kasse klären wie viel Geld da ist.
Auf der Homepage eine Seite mit gelaufenen und zukünftigen Projekten fürs Finanzamt wegen „Gemeinnützigkeit“. (Urbanisten, OSM, Crashtest 1/2, Ideenpark, Vorträge/Workshops, bbq
Top 4: Windows VM für Wiso/Office/vereinsfoo Kommt wenn wir mit der Renovierung so weit sind.
Top 5: Hat jemand Wiki gesagt? Auf Confluence migrieren? Tidirium, xleave, Zeus kümmern sich drum.
Finale Systemaufteilung wie folgt:
Ubuntu 12.04 LTS - apt-dater - munin - syslog-ng zum zentralen syslog auf admin/auth - ufw (als Host-Firewall) - nur Key-Auth auf allen Servern ausser User-Vserver - fail2ban
KVM Instanzen - modem - acker - schrottplatz - weltzentrale
Anwesend: hotte, tunix, xleave, Alteisen, Eimann, progamler, zeus, Tidirium, klapauzius, Annett
1.Begrüßung
2.Raumfinanzierung
2.1 derzeitige Räume
2.2 Räume ab Juli 2012
3.Wie lässt es sich realisieren, dass mehr Leute in den Raum kommen, die auch bereit sind, Spenden einzuwerfen?
4.Renovierung der neuen Räume
5.IdeenPark 2012
Gibts für sowas wie dafür/dabei, nicht den eigentlichen TT? — Henne 2012/03/06 15:06
Anwesend: Tidirium, Zeus, Klapauzius, xleave
TOP 1 - Begruessung
TOP 2 - Migration des Jabberd auf ejabberd und Anflanschung ans GOSA2 LDAP
TOP 3 - Server Migration zu FREE!
dagegen! — Julian 2012/02/08 15:55
TOP 4 - Kommunikation in Social Networks
gegen eine uebertragung von content nach facebook etc - hier nur links zu unserer site posten — Julian 2012/02/08 16:15
TOP 5 - Update zum Status
TOP 6 - Projektberichte
TOP 6 - Terminierung JHV
TOP 7 - Sonstiges
Thema: Protokoll zum Topicteff des Chaostreffs Author: Thomas [Tidirium] Roemer Datum: 12.01.2012 Zeit: 20:00 Uhr
xleave, henne, nospoonuser, darkhawk, klapauzius, Klaus, Zeus, Tidirium, Tunix, progamler und zwei Gaeste, smash verspaetet
Zum Ziel setzt sich der Verein die Verschoenerung der Stadt und stellt Projekte und die allgemeine Arbeit des Vereins vor. Es handelt sich um ein soziales Netzwerk das Zusammenarbeit ueber eine „social Network Software“ ermoeglicht worueber Projekte initialisiert und verwaltet werden sollen. Darkhawk stellte Fragen und schlug vor Twitter oder andere etablierte Dienste zu benutzen. Hier soll unter anderem auch zB. Openstreetmap eingebunden werden. Beispiel eines Hambuger Projekts. Hostingmöglichkeit durch den ctdo/free wurde angesprochen. Anfrage nach Interesse an beteiligung zum programmieren von Anwendungen und anderer Beteiligung. Hinweise zum OSM Projekt das sich in unseren Raeumen trifft die sich ggf. einbringen koennten.
Nach einzelnen Rueckfragen verschiedener verabschiedete sich Jan und verliess die Versammlung
.
(oder: was wollen wir im Jahr 2012 erreichen und wohin soll die Reise gehen)
* Was ist der Chaostreff? Fragt smash
Protokoll des Topictreffens vom 15.12.11
Anwesend: zeus, Eimann, Henne, Tidirium, Tunix, nospoonuser, Klapauzius
Vom Chaostreff fährt afaik niemand zum c3
unterdessen ausgetreten ist) haben noch Pearldrake und Katana nicht unterschrieben. Ein Schreiben mit dem Original ist auf dem Weg zwischen Annett und Pearldrake (vermutlich bei Katana) steckengeblieben. Update folgt.
Anwesend: henne, derf, nospoonuser, ???, zeus, tidirium, klapauzius, annett, xleave, tunix, darkhawk zu spät kam: smash zu früh gegangen: progamler
nun folgt diesmal ein Gedächtnisprotokol vom letzten Topic Abend. * Status quo des Vereins wurde kurz angesprochen. * /dev/null kiste wird eingeführt. Dies ist eine Kiste, in die Krempel von Leuten reinkommt, der einfach rumliegt. Der Inhalt wird fotografiert und festgehalten, wann was da reingekommen ist. Die Eigentümer können dann innerhalb eines Monats ihre Sachen herausnehmen und aus dem Raum entfernen. Nach Ablauf dieser Zeitspanne können andere Leute sich den Krempel aneignen oder wegwerfen. * Ein ctdo proxy jenseits des großen Teiches wird beschafft. Personen, die einen Zugang haben wollen, müssen ihre Spende anheben um ca. 2 euro/monat. Der CTDO beschafft einen vserver mit großen - unbegrenztem traffic und stellt die Zugänge bereit. Es gelten dieselben Regeln wie auf der shell. * Sitzgelegenheiten für das bbq werden gesucht. Wir haben mehrere Möglichkeiten durchgesprochen, konnten uns aber nicht einigen. Falls jemand mehrere Sofas uns fürs bbq leihen möchte, möge er sich hier melden. Die Sofas müssen nur zum Treff gebracht werden, in die 4.Etage getragen und nach dem Event wieder abgeholt werden. Ihr kriegt dann auch ne Mate gratis:P
weiteres hier: Projektseite
im Raum liegt zunehmend Kram rum, wo niemand weis wem es gehört. Also schlage ich vor, eine /dev/null Kiste wie im Labor anzulegen.
insert protocol here
insert protocol here