Dies ist eine alte Version des Dokuments!
C3CashDesk Doku aka. Postix
Zu finden unter: https://github.com/c3cashdesk/postix
Erfolgreich genutzt für BBQ2018
Was braucht eine Kasse und was sind die Voraussetzungen der Serverseite?
Kassensystem:
- PC oder Raspberry mit $LinuxDistro
- Touchdisplay das unter $LinuxDistro funktioniert (Ubuntu scheint da ganz gut mit Touch zu können! → Way to go)
- Chromium Webbrowser kann am besten mit Touch umgehen und ist desshalb zu empfehlen
- QR-Code Reader (gute Erfahrungen mit WBS2001, ließt schnell auch von Displays und kostet relativ wenig)
- Thermodrucker für Kassenzettel der Einfachheit halber eigenen sich Geräte die „Standard“ sind z.B. Epson TM-T20 oder TM-T88 optimal mit LAN Anschluss sonst mehr frickel!
- Kassenlade mit elektrischer öffnung, wird vom Drucker getriggert, die Dinger sind alle standardisiert z.B. Metapace K-2 ist günstig, stabil und default bei vielen Kassensystem Anbietern.
- Optional USB Num Pad oder ganze Tastatur um den Rückgeldrechner zu nutzen
Server:
- Linux Server mit Ubuntu16.04 oder neuer
- Python 3.5 ist voraussetzung für das Postix
- cups, cups-bsd und lpr muss installiert sein
Howto Setup the Server
- Ubuntu Server installieren (in dem fall 16.04 LTS Support bis 2021)
- bei der Installation von Ubuntu direkt OpenSSH Server mitinstallieren das macht alles einfacher!
sudo apt update
(Paketlisten updaten)
sudo apt upgrade
(Software Updates herunterladen und installieren)