Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Anleitung Posteingang
Die Post in unserem Briefkasten sollte regelmäßig bearbeitet werden. Alle Chaoten/innen sind dazu aufgefordert, sich mit dem Briefkastenschlüssel aus dem Schlüsselkasten bewaffnet, noch mal runter ins Treppenhaus zu gehen und den Briefkasten zu leeren.
Posteingang bearbeiten
- Briefe öffnen
- Ist es Werbung? (Make/Zeitungen usw?) Dann nicht einscannen und nur auf den Tisch in Raum 2 legen
- Einscannen und als PDF speichern
- PDF Datei so nennen: $JAHR-$MONAT-$TAG_$kurzbeschreibung.pdf
- Da das NextCloud Plugin Nextant noch nicht so weit ist:
- ocrmypdf auf dem PDF machen um einen Textlayer mit dem OCR des Pdfs in der Datei zu erzeugen (für die Volltextsuche)
- Datei in die Chaoscloud ins Verzeichnis „/verein/posteingang_scan“ legen
- Email an chaos@lists.ctdo.de mit Hinweis auf Posteingang
- Ist der Brief an eine Person Adressiert (z.B. „Chaostreff Dortmund e.V.\n z.Hd. Lucas Pless\n …) dann Email/Hinweis direkt an die Person
gescannte Dokumente bearbeiten
Wenn der Posteingang gescannt in der Chaoscloud liegt, müssen diese evtl noch bearbeitet werden. Wer nun was bearbeitet hängt vom Dokument ab.
- Verträge: Vorstand+derjenige wer es initiiert hat
- Rechnungen: Kassenwart
- Finanzamt: Kassenwart
- … (hier weitere Sachen einfügen bitte)
Wenn ein Dokument bearbeitet wurde (z.B. Vertrag unterschrieben + Verschickt, Rechnung erfasst und bezahlt), dann muss die PDF Datei aus dem “/verein/posteingan_scan„ Ordner in den entsprechenden Jahresordner (z.B. “/verein/2017/„) verschoben werden. Wenn das Dokument persönliche Daten (wie Name+Anschrift) enthält, muss es nach “/verein-vorstand-only-datenschutzwegen/$jahr„ verschoben werden. Das müsste dann jemand vom Vorstand machen.