Seite anzeigenÄltere VersionenLinks hierherNach oben Diese Seite ist nicht editierbar. Du kannst den Quelltext sehen, jedoch nicht verändern. Kontaktiere den Administrator, wenn du glaubst, dass hier ein Fehler vorliegt. ==== bunti/ArtNet & Lampel ==== Laufen wieder, dazu fehlt es noch an der GUI, die von henne umgesetzt wird. * *RESTful* - das RESTful Interface ist soweit (vermutlich) von xleave schon fertig gestellt worden, hennes Teil fehlt noch\\ * xleave hat Hallsensoren, Reedkontakte, USB-HID Device zum senden von Buchstaben die wir auswerten koennen\\ * -> ist soweit fertig * xleave hat auch bei Supermagnete bestellt, unsere Magnete sind zu klein fuer den Hallsensor/Reedkontakt\\ * henne hat drei gruene Positions-Punkte auf den Tisch geklebt\\ <del>**Webcam + motion**, damit koennen wir z.B. weisse Dosen auf dem schwarzen Tisch tracken\\ -> dazu sollten wir noch ein kleines Spiel ausdenken</del> Browse Quellcode Steuerungssoftware: http://repos.ctdo.de/git/?p=crashtest.git;a=summary ==== Dosenspiel ==== Ablauf: - Raum dunkel! rel. laute Musik ... - Lichtschranke triggert den Anfang (erster Trigger zählt, lichtschranke muss freibleiben, bleibt bis zum Ende inaktiv) - Musik etwas leider "schlecht" - Dose muss gefunden werden - Es gibt 3 Sensoren unter dem Tisch die markiert sind, dort muss die Dose in der richtigen Reihenfolge draufgestellt werden, "Statusanzeige" über lampel - Hints zum Spiel per Gangbang Wall Spielablauf (z.B. gegebene Reihenfolge 1,2,3,2,3,1,3)\\ Spieler stellt die Dose auf ein falsches Feld -> Lampel Rot\\ Spieler stellt die Dose auf ein richtiges Feld -> Lampel Gelb\\ Nun muss der Spieler die Dose aufs richtige 2. Feld stellen, damit die Lampel Gelb bleibt, sonst Lampel Rot und der Spieler muss wieder mit Feld 1 Anfangen.\\ Ist der Spieler mit dem letzten Feld fertig, wird Lampel Grün\\ -> Manuell durchgespielt und laeuft, automatische Version in Realisierung Abschluss "gruenen Knopf" am Kuehlschrank druecken! (mit Spot beleuchten)\\ dadurch wird die Mikrowelle eingeschaltet:\\ r0ckets liegen in der Microwelle und werden durch Signal angezeigt (Ton und Licht) ==== r0kets ==== Je mehr Gedichte die Gruppe der Spieler korrekt löst, desto besser werden Licht/Musik im Raum\\ -- Tunix hat eine Application fast fertig, xleave hilft\\ -- r0kets sollen remote aktiviert werden koennen, damit wir diese erst aktivieren koennen wenn das erste Spiel erfolgreich ist\\ -> dazu r0cket booten, Display ausschalten, dann wake-packets spammen und alle 200msec pollen ==== Hints auf Gangbang ==== Die Hints zu den Spielen werden per wall auf Gangbang ausgegeben\\ -> "Heiss oder kalt? Finde es mit einem passenden Gegenstand heraus!"\\ -> "Wunderbar! Heiss und gruen. Aber ist das schon alles? Druecke "Enter"!"\\ -> "Lass Deine Kreativitaet spielen. Mach Deine Gedanken sichtbar!"\\ -> "Findest Du es wirklich angenehm? Da fehlt noch was ... Achte auf die Ampel, und mache positive Dinge!"\\ == Bewertung == 10 = 5 sehr gut\\ 11-15 = 4 gut\\ 16-20 = 3 befriedigend\\ 21-25 = 2 ausreichend\\ 26-30 = 1 shit\\ == Photo der Protagonisten == Vor der Leinwand Foto machen\\ - mit Beamer angeworfene Folie mit Massstab der erreichten Punktzahl bzw. Rangliste\\ ==== Todo auf Gangbang ==== Folgendes muss noch konfiguriert werden\\ \\ -> DPMS deaktivieren, kein Standby Monitor\\ -> (figlet &) wall mit guter lesbarer Schrift testen\\ -> remote steuerbare hints (mit wall)\\ -> xterm im Fullscreen starten\\ -> nach moeglichkeit Text zentriert anzeigen -- Eimann kuemmert sich drum Zuletzt geändert: 05.08.2022 22:51(Externe Bearbeitung)