Was?
2018 findet wieder die Maker Faire Ruhr in der DASA statt, diesmal mit ctdo vor Ort
Packliste:
- ctdo Aufsteller
- Sticker-Box
- Pesthörnchen Fahne
- E-Bobby-Car (Fisch)
- Pixelbox (tiny)
- LED-Matrix aus der Busterminalanzeige mit alter Ansteuerung, USB-Serial, RaspberryPi
- 1m RGB-LED-Strip mit Batterien und Feuerwerkeffekt (starcalc)
- Oszilloskop (mit Darstellung aus der Soundkarte heraus) (Rubik)
- ChaosCouch am Samstag als regulärer Vortrag in der DASA während der Maker Faire. Thema: „Hacken - alles böse?“
- Silberdraht
- Schutzbrillen
- Zangen
- Seitenschneider (für Beinchen)
- Lötkolben (mind. 4 Stück + welche von UliHD)
- Lötworkshop „Back to the Roots“:
- 100 Mal Schaltplan ausgedruckt
- Aceton (für die Leiterplatten)
- Papiertuchrolle (für das Aceton für die Leiterplatten)
- Box Camera & Entwicklungszubehör
- Feldfelefone
- CTDO Flyer
- Lottoautomat
Zeitberechnung: http://www.wolframalpha.com/input/?i=0.7+*+100kOhm+*+10+µF = 0.7s
Flip-Flop-Blinkschaltung für 100 Lötkits während der Maker Faire:
Summe: 1,149 EUR
Wann?
- 10./11. März 2018 (Samstag/Sonntag)
- Jeweils 10-18 Uhr (8 Stunden) – Das sind ABWEICHENDE Öffnungszeiten der DASA!
- Aufbau 9-10 Uhr am 10. März 2018
Wer?
Wir müssen den Stand auf- und abbauen, sowie während der Öffnungszeiten (10-18 Uhr) an beiden Tagen betreiben. Dazu benötigen wir fleißige Helfer!
nick | Vefügbarkeit |
---|---|
stonix | Kann auch komplett |
rub1k | Variabel einsetzbar |
fisch | Alles komplett |
pommes | Kann nur Sonntag (Samstag ist kurzfristig was dazwischen gekommen) |
ices | Kann beide Tage |
pixel | Nur Sonntag (Repräsentant Repaircafe) |
SilSon | Nur Sonntag (den ganzen Tag inkl. helfen beim Abbau) / braucht kein Badge |
fionera | Komplett mit allem |
starcalc | Aufbau, Standbesetzung dauerhaft, Abbau |
blast0r | einmal alles |
zeus | einmal alles |
UliHD | einmal alles |
Standzeitenbesetzung:
Tag | Uhrzeit | Löten 1 | Löten 2 | |
---|---|---|---|---|
10.03. | 09-10 | (Aufbau) | (Aufbau) | ices, rubik, starcalc, tiny, fionera |
10.03. | 10-14 | ices | tiny | rubik, starcalc, fionera |
10.03. | 14-18 | fionera | blast0r | starcalc (Vortrag), zeus (Vortrag) |
11.03. | 10-14 | UliHD | pixel | stonix, starcalc, fionera, pommes |
11.03. | 14-18 | zeus | ices | silson, starcalc, fionera |
11.03. | 18-20 | (Abbau) | (Abbau) | ices, silson, starcalc, fionera |
Orga?
- Einladen von $Foo am Freitag Abend, vorraussichtlich ab ca. 18h - Fionera bringt Samstag die Flyer mit
Nachlese
- Können wir ggf. Statements von der DASA kriegen, ob die die Zusammenarbeit mit uns cool fanden?
- Flyer: ~140 gedruckt, alle weggegangen.
- Das Interesse war groß, wir hatten - grade im Vergleich mit dem Rest - einen wirklich coolen Stand und gute Exponate
- Absolute Publikumsmagneten: Privacy Monitor und Chaosvermittlung (mit Erreichbarkeit von einer Festnetznummer, yay!). Auch die Boxkamera wurde ganz gut angenommen; Lötwörkshop etwas Stiefmütterlich, aber auch das wurde angenommen. LED-Panel, Pixelmatrix und Blitzerkasten haben den Stand abgerundet.
- blast0r, Zusatz Löt-Workshop: davon gab es auch viele, hab bestimmt an ~7 Ständen lötworkshops gesehn
- Unser Fazit: Können wir noch mal auf dem TT diskutieren, war aber imho ziemlich geil, und wir sollten uns für die nächste MFR auch akkreditieren.
- Internet: Crappy Hotspot-Internet von der Dokom mit fiesem DNS-Poisoning. Das könnte echt besser sein.
- DASA hat ganz gelassen hingenommen, dass wir CYBER-Flatterband und Klingeldraht quer durch die Ausstellung gezogen haben, auch 2 Etagen höher am Hubschrauber stand ein Feldtelefon.
- Auf- und Abbau hat super geklappt, nur nächstes Mal früher aufbauen, wir waren noch nicht fertig, als die Ausstellung anfing, dafür in <45 Mins abgebaut. Danke an alle Helfer.
blast0r
ich wurde auch noch allgemein auf $Dinge angesprochen, die ich hier auch kurz für alle festhalten möchte
- es wurde uns ein Apple2 angeboten, ich werde dort mal anrufen, wann und wo man den abholen kann. Fionera bot an den zu holen. <color #ed1c24>EDIT:</color> rubik hat die Visitenkarte mittlerweile und kümmert sich darum
- Maker Faire Hannover: wir wurden von einer Dame (Visitenkarte vorhanden) darauf angesprochen, ob wir nicht auch zur MakerFaire Hannover kommen wollen
- Ihr hat unser Stand wohl gut gefallen, auch die Telefone haben ihr echt zugesagt.
- ich habe ihr erklärt, dass wir nicht vorrangig wegen der MakerFaire an sich dort sind, sondern es eher um lokale Präsenz geht
- weiterhin habe ich dargelegt, dass die MakerFaire Hannover somit für uns als Dortmunder Hackerspace überhaupt nicht unsere Zielgruppe ist.
- sollten wir mal drüber sprechen ob ich das für den Treff so angemessen dargelegt habe, im Zweifel wird sie sich drüber freuen, wenn wir darauf zurück kommen
- Mini Maker Faire Mayersche Dortmund, visiten Karte vorhanden: weiterhin wurden wir von zwei Damen angesprochen, ob wir nicht Lust haben an der „Mini Maker Faire“ in der Mayerschen Buchhandlung teilzunehmen.
- hier viel mir die Argumentation schwieriger, es ist etwas zweischneidiger… Ob kommerz oder nicht kann ich nun adhoc nicht sagen..
- wir sollten auf jeden Fall nochmal darüber diskutieren und evtl auch mit denen einfach mal sprechen, was die da vorhaben.
- Gerade die Abwägung Kommerz aushalten und Werbung bekommen könnte trotzdem lohnenswert sein, wir müssen die Werbung sonst bezahlen/ es ist einfacher im Gespräch Werbung für uns und unsere Sache zu machen
- DASA Ausstellung Mobilität: Wir wurden von einer Mitarbeiterin der DASA angesprochen, dass das Bobbycar ja super zu der Ausstellung Mobilität im Oktober 2018 passen würde, wir sollen doch mal mit den Ausstellungsmachern sprechen.
- Feldtelefonvermittlung CTDO:
- mir hat es sehr viel Spaß gemacht, und ich hatte den Eindruck, dass viele Besucher der Messe es interessant fanden.
- wenn man das nochmal machen möchte sollte man:
- Eine bebilderte Anleitung zur Benutzung der Telefone an den Telefonen anbringen
- Schichten für die Vermittlung einteilen und eine Anleitung zur Vermittlung parat haben
- vielleicht kann man das ja noch erweitern, DECT hatten wir schon, Funk-Brücke, Warte-Musik, nach draussen vermitteln ging noch nicht..
- „Maker get-together“ am Samstag Abend: das war wirklich sehr witzig, hier müssen nächstes mal mehr mitmachen!
- Mir hat es sehr viel Spaß gemacht zusammen mit euch eine Aktion wie diese zu stemmen! vielen Dank an alle die dabei waren!
— Kann ich so unterschreiben Alles. - zeus 14.03.2018 18:31