TOP 029: Inventarsystem fuer Treffeigentum
TOP | 029 |
Status | done |
Begonnen | 03.05.2018 |
Abgeschlossen | |
von | Plenum |
Beschreibung
- Idee:
- Inventarisierung von Treffeigentum, initiale Inventarisierung ist nur aufwändig, Prozess ausdenken mit QR.Code, Scanner usw. usf.. Inventarliste existiert (bedingt).
- Gerade luxiriöse situation, dass wir von niemandem wissen, der abspringen will.
- wir könnten die Inventarliste durchgehen und mal gucken, was so hier ist und was man davon hält
- das dann als TOP auf die nächste Topic
Fortschritt
- 17.01.2019
- blast0r:
- habe leider keine Zeit und Lust das weiter zu verfolgen
- bitte schließen wenn sich niemand anders findet
- 03.01.2019:
- grad nüscht neues sry
- 06.12.2018:
- ctdo/inventar vorgestellt,
- Blast0r guckt sich mal dokuwiki templates an,
- Hinweise:
- Besser mehr ziffern als Seitenlink..
- Templates Benutzen um Maschinenlesbarkeit einfach herstellen zu können
- 20.11.2018:
- blast0r ist nicht anwesend, daher wissen wir nichts genaueres
- „Wahrscheinlich“ wurde in der Zeit beim InfraWE nichts gefüllt.
- 01.11.2018:
- wie am 16.10.2018 gesagt, wird es beim Infra-WE gefüllt.
- 16.10.2018:
- blast0r hat mal den Namespace erstellt, idee ist, dass beim nächsten Infra-WE mal zu füllen
- 18.09.2018
- 03.+04.11.2018 ist das nächste Infrastrukturwochenende, spätestens dann soll ähnlich wie für die TOPs einzelne Einträge im Wiki hinterlegt werden. Vorteil: Alles in einem Namespace, Tags, Archivierungen. Die Verschiebungen der bisher schon angelegten Artikel wird auf dem Infrastrukturwochenende aufgeführt.
- Vorschlag: Keine öffentlichen Informationen („Pleaserobme.com“), daher unter dem ctdo-Namespace anlegen. Die Doku müsste aber weiterhin öffentlich sein, wenn man den QR-Code einscannt.
- Zwei Artikel?
- Zugriff per Direktlink ermöglichen, aber nicht über die Kategorie?#
- Vorläufiger Beschluss: Im ctdo-Namespace
- 6.9.2018
- nichts neues. Es fehlt noch eine genauere Dokumentation, wie neue Geräte eingebracht werden können.
- 21.08.2018
- Es wurden Aufkleber mit QR Codes an einigen Maschinen/Geräte angebracht mit Link zum Wiki.
- 17.07.2018
- nichts neues
- 19.06.2018:
- nochmal kurz erklärt, bisher möchte es niemand machen
- könnte man gut an einem Infrastrukturwochenende erledigen
- 07.06.2018:
- nichts neues in Ermangelung von Anwesenheit der Personen, die damit involviert sind
- 15.05.18:
- nix neues
- 03.05.18:
- angelegt