TOP 050 Lebensmittelmotten in der Küche
TOP | 050 |
Status | Done |
Begonnen | 19.11.2018 |
Abgeschlossen | |
von | Tunix |
Lebensmittelmotten
- Was bisher geschah:
- wir haben einen Lebensmittelmottenbefall im Grundzutatenschrank festgestellt
- befallene und unzureichend verpackte Lebensmittel entsorgt
- Schränke und Interieur gereinigt und desinfiziert
- Und jetzt?
- Pheromonfallen aufstellen?
- Art der Lebensmittelagerung optimieren (verschließbare Plastikboxen etc. pp.)?
- Schlupfwespen?
Fortschritt
- 15.01.2019
- Benutztes Besteck und Geschirr etc. muss IMMER direkt in die Spülmaschine, die Spüle ist KEIN Ablageplatz!
- „Es dürfen keine Lebensmittel (ob genießbar oder nicht) offen stehen“
- Kleinstmengen im Kühlschrank sind nicht sinnvoll - lieber wegschmeißen oder mit nach Hause mitnehmen.
- Falls Reste in den Kühlschrank wandern, bitte immer labeln.
- 03.01.2019
- keine neuen Motten aufgefallen
- aber leider keine Verbesserung der VerpackungsSituation der Lebensmittel
- 06.12.2018
- keine weitere Motten gesichtet
- Änderungen noch nicht umgesetzt, oft offene Verpackungen → Abdecken, in Dosen verpacken
- Mülleimer schließen!
- Use moar Boxes!!
- Große Boxen sollen noch angeschafft werden!
- 20.11.2018:
- Tunix (und andere auch) haben alle Schränke bereinigt und mit Essig ausgewischt. (Bravo!)
- Es muss massiv gegen vorgegangen werden, sonst werden wir die Viecher nicht mehr los
- Pheromonfalle aufgeklebt
- Alle sollten „gleich“ mithelfen, um die restlichen Oberflächen abzuwischen
- Luftdichte Dosen sind ab sofort Pflicht. Papier/Pappe und geöffnete Verpackung sind VERBOTEN!!!112elf
- Konsequenz bei geöffnete/offenen Verpackungen werden grundsätzlich entsorgt!
- Ggf. müssen mehr Luftdichte Dosen angeschafft werden. Bei Metro kaufen über die CTDO-Karte.
- Größere Boxen benötigt
- Kaffeedosen „hoch“
- Plastikbehälter für Teebeutel, Mehl, Zucker, Reis, …
- Dringende Anschaffung - fionera fährt zur Metro
- 19.11.2018:
- angelegt